Aktualisiert: 2. März
Und erneut durfte ich heute wieder im meinem "Weinheimer Lieblingswohnzimmer" auftreten: Das "Moderene Theater" ist das örtliche Kino hier in Weinheim 🎥 und der heutige Auftritt ist bereits meine dritte Vorstellung innerhalb weniger Monate hier gewesen.🚀😊
Man kann wirklich davon sprechen, dass ich hier zuhause bin. Das Team des Kinos und ich harmonieren perfekt sowohl im Vorfeld als auch am Tag der Vorstellung selbst. Alles läuft wie am Schnürchen und geht Hand in Hand, unkompliziert, unproblematisch und von allen Seiten professionell.
Auch heute waren schon im Vorfeld schon wieder alle Tickets 🎟️ verkauft und so stand ich erneut vor einem vollen, ausverkauften Haus in diesem wunderschönen Ambiente, wo es die ganze Zeit nach Popcorn duftet. 🍿
Erfahrungsgemäß kommen bei meinen Auftritten in Weinheim auch wiederholt Kinder, die mich schon mal irgendwo- möglicherweise sogar hier im Kino- gesehen und erlebt haben. ♻️
Dementsprechend stehe ich bei aller Freude über den großen und offensichtlich nicht abreißenden Zuspruch immer auch vor der Herausforderung, neue oder zumindest andere Kunststücke in mein Programm einzubauen. So erleben diese Wiederholungstäter-Kinder nicht immer das Gleiche, denn das führt natürlich auch ab und zu leider zu Spoiler-Alarm! 🚨😮
So muss ich mich gewissermaßen zwingen, mir im Vorfeld mehr Gedanken als sonst zu machen, was ich zeige und eben auch ältere Kunststücke ausgraben und üben, neue Kunststücke eingliedern- und natürlich auch üben! ‼️
Auf diese Weise halte ich mein Programm zumindest ein bisschen abwechslungsreicher und meinen Kopf auch! 🤯🫨
So habe ich heute ein paar Kunststücke vorgeführt, die nicht zu meinem Standardprogramm gehören.
Passend zur Faschings-Jahreszeit 🎊 👻 habe ich mal wieder meine alte "Piraten-Röhre"🏴☠️ gezeigt, die ich wirklich schon länger nicht mehr im Progamm hatte.
Außerdem ein neues Kunststück mit einem "flachen Würfel 🎲 aus einer Pappscheibe" und meine wundersame Münzenwanderung 🪙🪙.
Außerdem musste Schärrar heute definitiv mal was anderes zeigen als sein bewährtes Kunststück. 😳 🦒
Alles hat gut funktioniert und geklappt, aber ich merke natürlich schon auch, dass ich nicht ganz so im „Flow“ bin wie sonst. Meine ausgearbeiteten Geschichten dazu laufen naturgemäß nicht ganz so flüssig wie das, was ich standardmäßig immer zeige.
Aber irgendwie ist es auch gut, denn so übe ich gezwungenermaßen neue Sachen ein (oder grabe die älteren wieder aus).
Und da ich weiß, was mich bezüglich der räumlichen Verhältnisse erwartet, fühle ich ich zumindest diesbezüglich sicher.
Am 6. April bin ich übrigens schon wieder hier, dann allerdings nicht als Zauberkünstler, sondern im Rahmen unseres MAG-Kinogottesdienstes, der endlich nach 5 Jahren Pause hier wieder stattfindet. Darauf freue ich mich auch schon sehr!
Die Bilder kommen zum Teil von der Schulsozialarbeiterin meiner Schule, die heute auch dabei war, obwohl sie eher zu den großen Kindern zu zählen ist.
Danke, Judith, dass du da warst und für die netten Bilder!
Aktualisiert: 22. Jan.
Hurra, hurra!
Heute durfte ich an einem für mich ganz besonderen Ort auftreten:
Die Waldschule Weinheim haben meine beiden Töchter besucht und ich verbinde mit dieser schnuckeligen, einzügigen Grundschule natürlich dadurch viele Erinnerungen.
Daher ist sie schon lange für mich ein begehrter Auftrittsort in meinen Träumen gewesen.
Ich kenne einige Kolleginnen dort und hab mir immer gewünscht, dort einmal auftreten zu dürfen.
Heute nun war es endlich soweit. Ich durfte als "Nikolausgeschenk" heute hier meine Zaubershow präsentieren. Die Waldschule hat als Ritual jeden Freitag immer einen gemeinsamen Wochenabschluss und jetzt war ich quasi der Wochenabschluss für diese Woche.
Aufgrund der räumlichen Nähe war es zeitlich für mich überhaupt gar kein Problem und ich konnte in aller Ruhe meine "Bühne" aufbauen.
Nach der vorgezogenen Pause kamen dann die rund 90 Kinder und wir legten gleich richtig los!
Es war eine wundervolle und mit Wundern gefüllte Stunde, die viel Begeisterung bei allen Beteiligten ausgelöst hat.
Ich glaube, ich habe noch nie so viele Autogramme schreiben müssen wie heute ;-)
Einige Kinder kannten mich bereits von Vorstellungen in Weinheim oder bei ihrem eigenen Kindergeburtstag.
Toll fand ich, dass dennoch keins von den Kindern irgendwelche Kunststücke gespoilert hat, obwohl es sicherlich den einen oder die andere gab, die meine Routine kennen dürfte.
Schärrar war natürlich auch wieder mal in seinem Element und pupste, was das Zeug hielt...!
Das war heute ein supertoller Einstieg ins Wochenende, wo auf mich am Sonntag mein Wochenhighlight Nr.2 wartet: Mein "MAGIC DINNER" feiert Premiere in Darmstadt!
Darauf bin ich sehr gespannt und schon jetzt ziemlich aufgeregt!!!
Hier noch die Original 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:
"Der zauberhafte Schmittini hat unsere Kinder mit seiner kurzweiligen, lebendigen und rasanten Show in seinen Bann gezogen. Dabei begeisterte er mit präzisem Timing, verstand es, die Kinder mit Witz und Humor miteinzubeziehen, seine Zaubertricks in ein Feuerwerk von Gags und komödiantischem Spiel einzubetten und schließlich doch immer wieder für staunende Gesichter zu sorgen! Besonderen Spaß hatten die Kinder an den herrlichen Episoden mit Gerard, der frech-charmanten Bauchredner-Puppe!"
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
Aktualisiert: 1. Jan.
Was für ein toller Abschluss meines Zauberjahres 2024!
Zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit konnte ich vor ausverkauftem Haus wieder in meinem „Weinheimer Lieblingswohnzimmer“ auftreten!
Den Termin für die heutige Veranstaltung haben wir bereits im September kurz vor meiner Vorstellung ausgemacht - und diese war innerhalb weniger Wochen schon ausverkauft!
Also haben wir auch heute direkt vor meinem Auftritt bereits den nächsten Termin im „Modernen Theater Weinheim“ klargemacht für 2025. 🎥
Heute also wieder ein volles Haus mit vielen Kindern und erstaunlicherweise auch mindestens so vielen Eltern, Omas und Opas.
Alle waren gespannt und ich heute ebenso! Denn natürlich waren auch heute wieder viele Kinder und Eltern dabei, die mich aus meinem schulischen Zusammenhang kennen. Und da bin ich immer ein bisschen mehr unter Strom.
Außerdem wollte ich auch allen „Schmittini Wiederholungstätern“ ein bisschen Abwechslung bieten und hab daher mein Programm ein bisschen aufgehübscht mit anderen als den üblichen Kunststücken. Das lässt meine Spannung dadurch noch ein bisschen weiter steigen.
So habe ich mein Kartenwunder mit dem finalen Supereffekt eingebaut, den ich eigentlich nur bei Erwachsenen-Veranstaltungen präsentiere.
Außerdem war meine „Ring in der Dose“-Nummer dabei und meine Gedankenlese-Maschine für die Schule. Diese Routine habe ich schon länger nicht mehr gezeigt, aber auch heute hat sie wieder wunderbar funktioniert und für Verwunderung gesorgt. 😳
Auch hatte ich heute ausschließlich tolle, lustige und motivierte Kinder auf der Bühne, die alle wunderbar mitgemacht haben und gemeinsam mit mir und dem Publikum sehr viel Spaß hatten.😂😁
Außerdem dabei heute: Mein Freund und ehemaliger Zauberkollege Uwe Bergmeier, der diese wunderschöne Fotos gemacht hat! 📸 Danke dafür, Uwe, ich liebe die Fotos jetzt schon! ♥️🙏🏻🔝
Jetzt kann Weihnachten kommen! 🎄 🎅🏼
Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️– Sterne Bewertung vom Kino-Betreiber auf EVENTPEPPERS:
„Hervorragend! Das Publikum liebt Ihn. Er bringt die kleinen und die großen zum staunen und zum lachen. Nur zu empfehlen. "Der zauberhafte Schmittini" ist in unserem Haus jeder Zeit willkommen.“
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja

Fotos: Uwe Bergmeier // https://www.lokale-helden-film.com