Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Ich kenne das von den über 1.500 Auftritten mit meinem Musik-Comedy-Duo superzwei oder auch mittlerweile von hunderten Zaubervorstellungen:
Es gibt so Tage, da quält man sich durch seinen Auftritt durch. Man weiß eigentlich gar nicht genau, warum das so ist. Aber irgendwie zünden die Gags nicht, die man schon tausend Mal gemacht hat, die Sachen laufen - warum auch immer - nicht richtig rund und die Zuschauer sind zwar wohlwollend, aber irgendwie ein bisschen müde und träge.
Es sind keine schlechten Vorstellungen, aber so richtig in Fahrt kommt man dabei nicht und man hat das Gefühl, wirklich hart gearbeitet zu haben für sein Geld.
Und dann gibt es auch so Tage, da flutscht es einfach. Alles ist im Fluss, die Zuschauer sind gut drauf, reagieren auf die kleinsten Details und Nuancen in der Moderation, man selbst wird dadurch beflügelt und angestachelt. Auch in Sachen Spontanität läuft man bei solchen Auftritten zu Höchstform auf und einfach alles funktioniert tadellos. Die Zuschauer sind begeistert, man selbst hat das Gefühl, als wurde man von einer Welle der Leichtigkeit getragen.
Heute war genau so ein Tag!
Ich hatte auch schon Vorstellungen der ersten Art, aber heute war es einfach wundervoll.
Zum zweiten Mal durfte ich in einem Weinheimer Kindergarten auftreten, wo ich bereits 2018 schon mal war. Auch dieser Auftritt vor 2 Jahren ist mir noch in guter Erinnerung, weil es dazu eine nette Anekdote gab...!
Ich war daher höchst gespannt, ob ich nahtlos an die tolle Erinnerung würde anknüpfen können.
Und genauso war es.
Und fuhr direkt nach dem Unterricht aus der Schule zum Kindergarten und baute in Windeseile auf. Die Kinder blickten erwartungsvoll aus ihren Zimmern und freuten sich schon wie Bolle auf mich.
Obwohl ich annähernd das gleiche Programm präsentierte, waren die Kids hochkonzentriert dabei und wir hatten wirklich unglaublich viel Spaß.
Und wie beim letzten Mal war ich so gut drauf, dass ich wieder die Zeit ein bisschen auch aus den Augen verlor und am Ende leider ein paar Kunststücke streichen musste. War zwar schade, aber nicht so schlimm.
Denn so beendete ich meine Vorstellung heute erstmals mit "Schärrar" und improvisierte meine Schluss-Sequenz spontan mit ihm. Das hat erstaunlich gut funktioniert und lief wie alles heute extrem rund.
Wie auch beim letzten Mal waren alle begeistert: Kinder, Erzieherinnen, Eltern und Zauberer.
Und so, wie es aussieht, bin ich schon in vorgemerkt für einen Auftritt in 2 Jahren...!
Wunderbar!
Hier die Original-Kundenbewertung über eventpeppers.com:
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 4 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
"Wir hatten den zauberhaften Schmittini bereits vor zwei Jahren bei uns im Kindergarten und es war wieder ein wunderschönes Zauberprogramm für unsere Kinder, die Kinder waren total dabei und begeistert."

Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Und wieder mal ein Gastspiel in Weinheim!
Heute bin ich direkt nach der Schule in einen Weinheimer Kindergarten im westlichen Teil unserer Stadt gefahren und durfte dort ca. 40 Kinder verzaubern.
Immer wieder faszinieren mich die großen Augen, wenn man eintrifft und die zunächst scheuen Blicke, die mich verfolgen.
Aber sobald ich starte und meine Show beginnt, tauen die Kinder auf, lachen von Herzen und amüsieren sich königlich über meine vielen Sprachfehler, die ich immer am Anfang einbaue und über die ich stolpere.
Und "Schärrar" war wie immer der Star des Vormittags.
Ein wunderbarer Auftritt mit tollen Kindern, aus deren Mund schließlich noch folgendes wundervolles Kompliment zu hören war:
"Also, so etwas lustiges und schönes habe ich eigentlich noch nie erlebt!"
Wenn das mal nicht runtergeht wie Öl! Wow!
Dankeschön für diesen wunderbaren Auftritt! Ich komme gerne wieder!

Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Heißa, was für ein Spaß!
Heute bin ich direkt nach der Schule in einen Weinheimer Kindergarten gefahren, um dort eine Vorstellung zu geben.
Für mich ist es jedes Mal einer der schönsten Momente, wenn ich zuerst in den Kindergarten komme. Etwas schüchterne, aber doch sehr neugierige kleine Menschen kommen näher:
"Bist du der Zauberer?"
"Ja, der bin ich!"
"Hallo, Zauberer! Kannst du wirklich zaubern?"
"Schau'n wir mal! Ihr könnt mir ja helfen, okay?"
"Au ja! Was machst du jetzt?"
"Ich muss ein paar Sachen aufbauen und dann geht's auch bald schon los...!"
Die großen erwartungsvollen Kinderaugen beobachten anschließend jeden meiner Schritte und Handgriffe! Herrlich!
Und was war das für einer toller Auftritt heute!
Der Elternbeirat hatte mich spendiert und die "Vorstandsdamen" waren auch selbst zugegen, um ihr "Geschenk" zu begutachten.
Ungefähr 70 Kinder plus Erzieherinnen hatten riesigen Spaß mit mir und ich mit ihnen.
Erstaunlicherweise waren selbst die 2-jährigen so gefesselt von mir und meiner Vorstellung, dass ich komplett die Zeit vergaß und später erschreckend feststellte, dass mein Auftritt deutlich länger als sonst dauerte. Aber scheinbar tat das dem Ganzen keine Abbruch, im Gegenteil.
Dazu kam heute wieder mal ein neues Erlebnis:
Ein "Zauberassistent", den ich mir auf die Bühne geholt hatte, trippelte während des Kunststücks, bei dem er helfen durfte, immer hin und her und ich vermutete, dass er ein dringendes Bedürfnis unterdrückte.
Um ihm einen peinlichen Moment zu ersparen, schickte ich ihn schnell während der Nummer auf die Toilette. Allerdings mussten wir dann natürlich auf ihn warten und konnten die Nummer nicht fortsetzen. Sehr lustig!
Auf meinen Ruf hin, ob er fertig ist, rief er zurück:
"Ja, bin gleich wieder da, ich muss nur noch die Hände waschen- mit Seife!!"
Jawoll! So muss man das ja auch machen!
Traumhaft!
Vielen Dank für diesen tollen Auftritt! Ich komme gerne wieder!



