In Bensheim zum 75. Geburtstag
- »Schmittini«

- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Heute ging es für mich weiter in Bensheim.
Dieser Auftritt war eigentlich schon im März geplant, musste dann aber abgesagt bzw. verschoben werden aufgrund einer dringenden OP des Geburtstagskindes.
Glücklicherweise hatten wir aber frühzeitig den heutigen Tag vereinbart, um den 75. Geburtstag nachzufeiern und auch heute hatte ich Zeit.
Gefeiert wurde in einem Nebengebäude eines netten Restaurants mitten in Bensheim. Dort mit dem Auto hinzukommen stellte sich für mich zunächst etwas schwierig dar, ich kurvte rundherum, fuhr suchend vorsichtig durch die Fußgängerzone und sehr enge Gässchen, bis ich schließlich endlich in den engen Hof des Gasthofes einbog.
Die Festgesellschaft hatte gerade erst die Vorspeise beendet und so ereilte mich das leider oft anzutreffende Schicksal auftretender Künstler bei solchen Engagements: Ich musste eine knappe Stunde warten, bis ich dann auftreten konnte.
Das Ehepaar, welches mich gebucht hatte, lud mich mehrfach ein, mich dazuzusetzen, mitzuessen und mich am Buffet zu bedienen. Aber dieser netten Einladung folge ich grundsätzlich nie. Zum einen kann ich mit vollem Bauch nicht so gut performen. Außerdem habe ich immer noch ein paar Dinge zu ordnen und vorzubereiten. Und bei so vielen Auftritten wäre das zudem für mein sowieso zu hohes Körpergewicht nicht besonders förderlich. Davon abgesehen möchte ich nicht in eine bestehende Feier auf diese Weise eindringen und mich essend einführen.
So bereitete ich das vor, was sich vorbereiten ließ und wartete geduldig, bis der Hauptgang vorüber war. Danach räumte das Servicepersonal freundlicherweise noch das Buffet ab, sodass ich in dem Raum noch ein bisschen mehr Platz zur Verfügung hatte.
Die ca. 30 Gäste waren ebenso gespannt wie ich auf meinen Auftritt und so startete ich wie immer mit meiner kleinen augenzwinkernden Startsequenz, die auch heute sofort dafür sorgte, dass der Funke übersprang.
Heute war es wieder mal so, dass jeder Gag und kleine Spruch zündete und ich im Nu das Publikum auf meiner Seite hatte.
Alles lief rund und wunderbar und heute habe ich bewusst wieder eine Routine eingebaut, die ich schon länger nicht mehr gemacht habe, um sie warm zu halten und nicht zu vergessen.
Highlight meines Sets war wie immer mein „Unglaubliches Kartenwunder“ sowie natürlich die abschließende „Puzzle des Lebens“-Routine, für die ich nach meinem Auftritt wieder sehr viele positive Rückmeldungen erhalten habe.
Und wie immer bin ich sehr dankbar dafür, dass ich diese Kunstform für mich entdeckt habe und Menschen damit erfreuen darf.
Morgen trete ich erneut in meinem Lieblingswohnzimmer auf:
Ich präsentiere mein Kinderprogramm im Modernen Theater, dem Weinheimer Kino 🍿- und das erneut vor restlos ausverkauftem Haus!
























































Kommentare