Aktualisiert: 6. Juni
BÄMM! BÄMM! BÄMM! 💥
Was für ein Tag!
Am heutigen Sonntagmittag fuhr ich nach Tübingen, um bei einer ganz besonderen Veranstaltung aufzutreten:
Als großer Liebhaber von Podcasts 🎤 habe ich vor einigen Jahren den WORTHAUS Podcast entdeckt.
"Der Worthaus e. V. wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, den aktuellen Diskussionstand der christlichen Hochschultheologie einem breiten Publikum verständlich und in Form von Video- und Audiovorträgen im Internet kostenfrei zugänglich zu machen." (Zitat der Webseite).
Es geht um theologische Themen, die anschaulich und verständlich vorgetragen werden und dadurch oft neue Diskussionsgrundlagen liefern. Dazu gibt es dann Vortragsveranstaltungen, die in der Regel mehrtägig sind und bei denen die Vorträge für die WORTHAUS-Mediathek aufgezeichnet werden. Neben dem HOSSA-TALK-Podcast, den ich verständlicherweise aufgrund meiner natürlichen Nähe sehr treu und regelmäßig höre, gehört der WORTHAUS-Podcast auf jeden Fall auch zu den Podcasts, die oft in meinem Player laufen.
Bei der diesjährigen Tagung in Tübingen hat mich der Veranstalter kontaktiert mit dem Ziel, den Vortragsmarathon zu unterbrechen und ein bisschen für einen freien Kopf zu sorgen durch meine Zaubershow. Ich kenne den Gründer und Veranstalter von WORTHAUS noch aus uralten Zeiten, in denen er uns als superzwei (damals noch NIMMZWEI) mehrfach eingeladen hat.
Am Nachmittag sollte ich vorher noch für die Kinder eine Kinderzaubershow präsentieren.
So startete ich um 16.00 Uhr mit meiner Kinderzaubershow mit einem übersichtlichen Kinderpublikum von ca. 20 Kids inklusive ein paar Eltern und einiger Teenager, die ich um Vorfeld aber darum bat, sich ein bisschen zurückzuhalten, Das hat zu meinem Erstaunen super geklappt und es war eine wunderschöne Vorstellung, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.
Am Abend dann durfte ich zu den Großen! 🏵
Die Vortragstage in Tübingen gehen diesmal insgesamt 5 Tage lang.
Ich war erstaunt, dass trotz vier (!) Vorträgen an diesem langen Tag immer noch eine Menge Leute sich in die Hermann-Hepper Halle in Tübingen setzten und tatsächlich meiner Präsentation beiwohnen wollten.
So saßen vor mir rund 350 Personen, die vom ersten Augenblick ganz offensichtlich einen schönen Abend erleben wollten.😳
Heute brauchten wir wirklich keinen Moment für das oft typische "Warmlaufen", 🚀 sondern das Publikum und ich waren schon ab der ersten Sekunde auf einer Welle miteinander.
Jeder meiner Gags und blöden Sprüche saß und wurde entsprechend honoriert. Bei so einem Flow laufe ich selbst dann auch zu Höchstform auf und bin oft noch spontaner...! Alles hat wunderbar geklappt, sowohl was meine Performance angeht, wie auch die technische Betreuung und Zusammenarbeit vor Ort.
Es war ein unfassbar schöner Auftritt mit sehr vielen schönen, magischen Momenten.
Nebenbei habe ich eine Menge Leute getroffen, die ich kenne- oder die mich kannten vor allem aus meinem Musik-Comedy-Duo superzwei- Zusammenhang.
Natürlich durfte auch heute mein "Puzzle des Lebens" nicht fehlen, was ebenso unfassbar gut ankam.
Ganz beseelt fuhr ich die 2 Stunden danach wieder heim. 😇
Danke, dass ich hier heute dabei sein durfte! Es war meine wirklich eine Ehre!
Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne-Bewertung über eventpeppers:
"Was für eine großartige Performance! Lustig, unterhaltsam, verzaubernd und sogar – ganz unverhofft – auch tiefsinnig. Ganz klare Empfehlung!"
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen "Unkompliziert und schnell!"
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen "Keine Ahnung wie er den Geldschein aus der Zitrone gezaubert hat – faszinierend!"
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen "Super das Publikum abgeholt und eingebunden. Chapeau!"
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen "Alle, wirklich alle waren begeistert!"
Weiterempfehlung: Ja "Ganz eindeutige Weiterempfehlung! Mit dem zauberhaften Schmittini kann man nichts falsch machen. Ganz im Gegenteil: Mit dem zauberhaften Schmittini macht man alles richtig."
Heute durfte ich die zweite Runde drehen und ein weiteres Mal in der Brennessel Hemsbach auftreten.
Der Kinobetreiber und ich haben relativ schnell nach den ersten Verkaufstagen für die erste Vorstellung gemerkt, dass es eine überraschend große Nachfrage nach den Tickets gab, sodass wir gleich noch diesen Zusatztermin, eine Woche nach meinem ersten Auftrittstermin hier, vereinbart haben.
Obwohl es diesmal noch voller als letzte Woche war und wir ein bisschen geschwitzt haben, ob wir alle unterkriegen, war ich nicht ganz so aufgeregt, obwohl auch diesmal sehr viele bekannte "Schulgesichter" auf den bequemen Kinositzen zu sehen waren...!
Erneut war es wieder eine wunderbare Vorstellung in diesem wunderschönen Ambiente- und nach allem, was ich mit dem Kinobetreiber vereinbart habe- auch sicherlich nicht das letzte Mail, dass ich hier aufgetreten bin.
Wir waren uns einig, dass das eine perfekte Symbiose darstellt und wir weiterhin zusammenarbeiten werden...!
Einziger kleiner trüber Fleck während meiner Vorstellung für mich war heute ein Kind, dass mich durch seine unfassbar laute, um nicht zu sagen sehr vorlaute, Brüllerei ein bisschen aus dem Tritt gebracht hat und ich auch das Gefühl hatte, es hat durch seine extrem lauten und zum Teil auch sehr unkontrollierten und unpassenden Zwischenschreie den anderen Zuschauern ein bisschen die zauberhafte Atmosphäre kaputt gemacht.
Mich zumindest hat das sehr gestört und ich bin eigentlich hart im Nehmen! Aber das war selbst für meine Person definitiv über der Grenze des Erträglichen.
Da werde ich beim nächsten Mal in einem solchen Fall etwas deutlicher Einhalt gebieten (müssen) - man muss sich nicht alles gefallen lassen!
Aber schlussendlich waren alle Zuschauer am Ende dann dennoch sehr happy und begeistert.
Und ich auch.
Heute war erneut mein Freund Uwe Bergmeier dabei, um erneut ein paar Szenen mitzufilmen. Außerdem habe ich mich sehr über den Besuch von meinem Lieblingsfotografen Martin Dietrich II Augenblickbewahrer gefreut, der mit seinem professionellen Auge und der sehr guten Kamera den Auftritt auch noch eingefangen hat.
Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und freu mich schon jetzt darauf!

Aktualisiert: 7. Mai
Nach meinem Gottedienst-Auswärtsspiel in Brackenheim heute morgen kam ich gegen Mittag in unserem Gemeindezentrum an und konnte noch an den Restaktivitäten des Tages teilnehmen.
Den Festgottesdienst habe ich zwar verpasst, dafür war ich (mehrfach) Teil im „Bunten Nachmittag“ und wollte hier natürlich auch nochmal für ein bisschen gute Laune und nachdenkliche Momente sorgen.
So habe ich erneut meine Seilroutine gezeigt sowie eine weitere Nummer, die unsere große Dankbarkeit gegenüber unserem Pastorenehepaar zum Ausdruck brachte.
Ich war die letzten Wochen extrem tapfer, aber beim letzten Programmpunkt, einer Hommage an unseren Pastor und seine Frau mit darauf angepasstem Text im ABBA-Klassiker „Thank you for the music“ war es dann doch um mich geschehen und ich konnte und wollte die Tränen nicht mehr zurückhalten…!
Was für ein emotionaler Tag!
Mein Freund Uwe hat dieses Ereignis wunderbar emotional zusammengefasst: