Aktualisiert: 4. Dez. 2024
Weiter ging es heute in Laudenbach, wo ich bei einem Kindergeburtstag für eine 6-Jährige auftreten durfte.
Ich war als wirkliche Überraschung geplant und so wurde das Geburtstagskind mit verbundenen Augen bis ins Wohnzimmer geführt, wo ich mich bereits aufgebaut hatte und auf mein Publikum wartete.
Ob das wirklich eine gelungene Idee ist, das Geburtstagskind komplett im Dunkeln über mein Auftreten zu lassen, bin ich mir nicht immer so sicher…!
Die Eltern des Mädchens waren zumindest heute hochmotiviert.
Mein Publikum bestand heute nahezu ausschließlich aus weiblichen Zuschauerinnen und es war ein lustige, aufgeweckte Runde.
Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß miteinander und Schärrar war aufgrund der großen Auswahl an potienellen Heiratskandidatinnen natürlich wieder im Glück.🍀.
Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne-Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:
"War rundum ein gelungener und lustiger Zauberauftritt. Ganz besonders kam der Vogel Gerard bei den Kindern und Erwachsenen an."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
Heute war ich in Fürth im Odenwald, wo ich bei einem Kindergeburtstag auftreten durfte.
Wie so oft sind die gespannten Kinderaugen im Vorfeld immer ach ganz besonders für mich: Keiner weiß so richtig, was sie erwartet und oft entnehme ich den Blicken durchaus auch skeptische oder unsichere Gefühle.
Aber schon nach meinen ersten Momenten und meiner Anfangssequenz wird allen Anwesenden klar:
So ganz ernst nehmen kann man den komischen Mann nicht, der von sich behauptet Zauberer zu sein.
Außer zwei männlichen Geburtstagsgästen war der Rest meine heutigen Publikums weiblich.
Abgesehen davon, dass ich meinen schweren Zauberkoffer heute ein Stockwerk hochtragen musste, weil das Wohnzimmer vom Opa mehr Platz bot, war es heute für mich in keinster Weise anstrengend, sondern eine ganz wunderbare Vorstellung mit sehr viel Spaß auf beiden Seiten!
Aktualisiert: 4. Dez. 2024
Heute durfte ich erneut auftreten in der kleinen Schule in Rippenweiher: Der „Grundschule am Apfelbach“.
Hier war ich bereits letztes Jahr im Dezember, heute jedoch war ich Gast im Kindergarten „Rasselbande“, der direkt daneben liegt.
Die neue Leiterin kennt mich aus einem Kindergarten in Weinheim, in dem ich auch schon mehrfach aufgetreten bin und hat mich jetzt direkt hier an ihre neue Stelle eingeladen.
Sowas freut mich natürlich sehr.
Die kleine, süße Turnhalle war demnach also „nur“ die Location für meinen Auftritt.
Aber natürlich waren auch einige Kinder aus der Grundschule 🏫 anwesend, die ich am Anfang ein bisschen einbremsen musste.
Sie spoilerten ein bisschen viel am Anfang und nahmen dadurch den kleineren Kindern zu oft am Anfang den Spaß.
Eigentlich mag ich das gar nicht, schlißelich komme ich als "Spaßonkel" und nicht in meienr Funktion als Lehrer 🎓 oder Erzieher. Aber leider muss man dann doch manchmal sehr deutliche Signale setzen, damit es für alle Beteiligten schön und sinnvoll wird (und vor allem für die, für die die Veranstaltung gedacht ist). 😃
Aber nach diesen kleinen „pädagogischen Eingriffen“ war es dann eine wundervolle Vorstellung, bei der am Ende schließlich sogar so laut Zugabe gefordert wurde, dass ich tatsächlich auch noch ein Kunststück zeigen musste.
Mein schräger Vogel "Schärrar" war nach wie vor der Meinung, dass die Schule „Grundschule am Apfelsaft“🧃 heißen würde...!
Er wird es wohl nie lernen.