Heute war endlich mein erster langersehnter Auftritt im Gleis 1 in Bickenbach.
Ein altes Bahnhofsgebäude 🚂 aus dem Jahr 1848, das als eine tolle Kulisse für solche Events dient, war mein heutiger Auftrittsort.
Den Betreiber habe ich durch eine ehemalige Klassenkameradin aus meiner Grundschule kennengelernt und es war Liebe auf den ersten Blick- sowohl bezogen auf die Location wie auch die Harmonie zwischen dem Betreiber und mir.
Wir haben vorher einmal einen Termin gemacht und uns im "Gleis 1" getroffen, bei dem wir uns ein bisschen beschnuppert haben. Schon nach wenigen Minuten war klar, dass wir auf der gleichen Welle funken.
Nachdem ich mir die Location angeguckt habe, war die Sache klar und am selben Tag haben wir dann auch gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Sowohl den Termin für das heutige Kinderevent wie auch den kommenden Freitag für mein MAGIC DINNER haben wir vereinbart und ab dann lief in der Vorbereitung alles schon wie am Schnürchen, extrem entspannt und vor allem sehr lustig.
Ich habe noch nie vorher Schnick Schnack Schnuck über WhatsApp gespielt...! 🤣
Auch meine alte Klassenkameradin war Teil des vorbereitenden Teams ("Danke, Andrea, für diese wundervolle Idee und die Connection!") und so fieberten wir drei seit Oktober diesem Tag entgegen.
Zu unserer großen Freude war die heutige Veranstaltung relativ zügig ausverkauft,🚀 ebenso wie mein MAGIC DINNER am kommenden Freitag in diesem wundervollen Ambiente.
Heute also gab es für mich die Premiere und bereits 45 Minuten (!) vorher saßen eine Menge kleine und große Zuschauer im Bahnhofsgebäude und warteten geduldig und gespannt auf meine Vorstellung. 🙃
Die Zuschauer strömten weiter herein, die Spannung stieg und dann pünktlich um 16.00 Uhr konnte ich mit meiner Show starten.
Wir hatten unfassbar viel Spaß miteinander, Schärrar war wieder mal im Glück und alles lief wirklich ganz wundervoll. Heute habe ich seit langem mal wieder meine "Gedankenlesemaschine für Lehrer" ausprobiert, diesmal ganz neu mit einer zusätzlichen "Erleuchtung"💡🚨! Weil es soviel Spaß gemacht hat und die Kids so gut drauf waren, habe ich heute auch meinen Auftritt ein bisschen verlängert.
So oft wie heute musste ich selten nach meiner Vorstellung für Fotos posieren! 📸
Und die vielen dankbaren Blicke der Eltern waren auch nicht zu übersehen- wie auch sonst alle Gesichter heute nach der Vorstellung um die Wette strahlten - mein eigenes eingeschlossen!😊
Das war wunderbar!
Nun blicke ich erwartungsvoll auf den kommenden Freitag, an dem ich hier für die großen Kinder zaubern darf. Endlich feiert mein MAGIC DINNER eine Renaissance- noch dazu in diesem tollen Raum! Ich bin gespannt!
Hier noch die 5 Sterne- ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung des Betreibers über eventpeppers:
"Es war unsere erste Kinder-Zaubershow mit Schmittini. Sowohl wir als Veranstalter als auch unsere kleinen Gäste und deren Eltern waren total begeistert. Schmittini ist ein toller Zauberer und mit bestem Gewissen weiter zu empfehlen. Wir freuen uns schon auf die nächste verzauberte Show mit ihm."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
"Die Kommunikation läuft rasch und total unkompliziert"
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
"Sehr professionell"
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
"witzig, spannend und verzaubernd"
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
"Die Kleinen und die Großen waren begeistert"
Weiterempfehlung: "Ja, Na klar!"
Aktualisiert: 3. Nov. 2022
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter mir.
Zunächst war ich am Donnerstag in Karlsruhe, um bei einer öffentlichen "Zaubergala" zuzugucken, bei der Mitglieder der "Gemeinschaft christlicher Zauberkünstler" aufgetreten sind. Hä? Was? Christliche Zauberkünstler? 😇
Ja. Sowas gibt es, hab ich übrigens auch schon vor einiger Zeit hier auf meiner Seite erwähnt.
Das Besondere an den Kolleginnen und Kollegen ist, dass sie die Zauberkunst vor allem gern dazu nutzen, um die christliche Botschaft auf "magische Weise" zu veranschaulichen und eindrücklich darzustellen.
Diese Ausdrucksform hat sogar einen eigenen Namen und nennt sich "Gospel Magic".
Wie auch immer man diesen Ansatz selbst bewerten mag, qualitativ anspruchsvoll und handwerklich hochwertig ist das, was die Kolleginnen und Kollegen auf der Gala geboten haben, auf jeden Fall und muss wirklich- ohne Ausnahme - den Vergleich mit anderen Zauberkünstlern nicht scheuen.
Am Freitagnachmittag war ich dann von der Gemeinschaft eingeladen, meine eigene Zauberkindershow zu präsentieren. Da die gesamte Tagung unter dem Motto "Zaubern für Kinder" stand, war das sozusagen als "Referenz" gedacht, um zu zeigen, wie meine Zaubershow konkret aussieht und abläuft.
Das war eine tolle Vorstellung mit vielen Kindern und ebenso vielen Erwachsenen. Der Saal war so gut gefüllt, dass sogar vor dem Haus ein TV-Gerät aufgestellt wurde, mit dem die Show übertragen wurde...!
Abends gab es dann nach dem Abendessen noch einen netten bunten Abend sowie eine "Open Stage", bei der jeder Kollege und Kollegin etwas zeigen durfte. Da waren durchaus schöne Vortragsperlen, manche schon sehr ausgereift und andere noch am Werden. Insgesamt aber eine sehr nette Runde, in der vor allem sehr wohlwollendes Klima vorherrscht, bei dem sich niemand genieren oder zu schämen braucht, falls etwas nicht ganz so läuft wie geplant.
Am Samstagvormittag hatte ich dann die ehrenvolle Aufgabe, einen Vortrag vor den ca. 60 Zauberkolleginnen und Zauberkollegen zu halten. Nachdem mich alle Kongressbesucher am Vortag live mit meiner Kinderzaubershow erlebt haben, konnte ich jetzt meine Konzeption ein bisschen konkreter erklären und theoretisch unterfüttern.
Dabei habe ich im ersten Teil ein bisschen meinen eigenen künstlerischen Werdegang nachgezeichnet, da mich viele unter den Anwesenden vor allem von meiner Tätigkeit als Musik-Comedian mit superzwei her kennen. Die Entwicklung und die über 30-jährige Geschichte unseres Duos hat mich verständlicherweise sehr geprägt in dem, was ich heute auch als Zauberkünstler mache (und vor allem, was ich als Zauberkünstler NICHT mache).
Im zweiten Teil habe ich dann sehr detailliert erklärt, warum und vor allem wie ich für Kinder auftrete und welche Grundparameter mir wichtig sind, um meine Shows zu konzipieren.
Die Gemeinschaft mit den Kolleginnen und Kollegen, mit denen mich noch mehr verbindet als unsere gemeinsame Leidenschaft zur Zauberkunst, hat mir wirklich gut getan und sehr viel Spaß gemacht.
Es war schön, die vielen Mitglieder dieser Zaubergemeinschaft kennen zu lernen und ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht die letzte Begegnung war...!
Hier noch die 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Kundenbewertung über eventppeppers:
"Vielen Dank für die tolle Kinderzaubershow auf dem Thomashof. Der Saal hat getobt, die Kinder haben gelacht und gestaunt, und auch die Eltern hatten Spaß. Eine rundum gelungene Aktion!"
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja



Aktualisiert: 24. Sept. 2022
Heute hatte ich wieder mal einen vollen Zaubertag.
Zunächst musste ich recht früh los, um in Hockenheim in einer Schule zu sein.
Dort sollte und durfte ich eine Einschulungsfeier bezaubern.
So was haben wir ja auch jedes Jahr, bei uns findet die immer Donnerstags statt und einen Künstler haben wir da nie dabei.
Insofern war das neu für mich und ich war gespannt, ob das überhaupt geht. Denn schließlich sind die Kinder ja nicht da, um mich zu sehen, sondern wollen endlich in die Schule...!
Eine ziemlich große Aula, eine ziemliche große Menge von kleinen und großen Menschen und ebenso große Augen sahen mir zu, wie ich die Bühne eroberte und ehrlich gesagt auch im Sturm die Herzen der kleinen Schulanfänger.
Ich hatte ein deutlich kürzeres Set von rund 30 Minuten vorbereitet, das aber dann doch ein bisschen länger wurde, weil ich so in meinem Element war und die Kinder auch.
Auch technisch wurde ich heute wieder mal hervorragend betreut und so fuhr ich wirklich glücklich nach Hause in Erwartung des zweiten heutigen Auftritts.
Hier noch die 5- ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne-Kundenbewertung über eventpeppers:
"Der zauberhafte Schmittini war ein absoluter Volltreffer!"
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen "Unsere Anfrage wurde umgehend beantwortet. Die Abstimmung und Organisation der Veranstaltung war problemlos."
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen "Der zauberhafte Schmittini" versteht sein Handwerk. Die künstlerische Qualität war sehr hoch."
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen "Der Auftritt war grandios. "Der zauberhafte Schmittini" versteht einfach sein "Handwerk"."
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen "Groß und klein, Erwachsene und Kinder waren begeistert. "Der zauberhafte Schmittini" verstand es von Beginn an, das Publikum zu fesseln. Nach der Veranstaltung erhielten wir durchweg positive Rückmeldungen."
Weiterempfehlung: Ja "Wer einen wirklich tollen Künstler mit einem tollen Programm für Groß und Klein buchen möchte, der sollte unbedingt den "zauberhaften Schmittini" buchen! 100% Weiterempfehlung."


Foto: Klaus Schuhmann














