Aktualisiert: 31. Jan.
Endlich durfte ich heute meinen Neustart des MAGIC DINNERS feiern.
Das war meine 12. Auflage, aber die erste in dieser neuen, wunderbaren Location, daher 12.1..
Nachdem ich in Kaiserslautern im Oktober 2022 leider überraschend die Segel streichen musste, habe ich in relativ kurzer Zeit einen neuen Event-Location-Betreiber gefunden, mit dem ich mein Magic Dinner-Konzept fortsetzen darf.
Eine wunderbare Location im alten Bahnhofsgebäude von Bickenbach, die einen ganz besonderen Charme versprüht und so ganz anders ist als der bisherige MAGIC DINNER-Auftrittsort in Kaiserslautern.
Meine ehemalige Klassenkameradin Andrea hat den Kontakt hergestellt und auch in der Vorbereitung mitgewirkt.
Die Chemie zwischen uns dreien stimmte vom ersten Moment an, am vergangenen Sonntag haben wir zunächst eine Zaubershow für Kinder erfolgreich mit ausverkauftem Haus hinter uns gebracht und heute nun gab es den exquisit-kulinarischen Abend für die "großen Kinder" mit Schmittinis Zaubereinlagen.🍱
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich heute doch wesentlich mehr Adrenalin verspürte als sonst. 😬
Ich bin ja sehr oft bei Familienfeiern, Hochzeiten, Kindergeburtstagen, Firmenfesten, Gemeindefesten oder anderen Festivitäten wie runden Geburtstagen usw., bei denen ich als Zauberkünstler auftrete. Doch da bin ich ja "nur" Teil des Programms, natürlich ein besonderer, aber eben nur ein Showhäppchen für eine bereits bestehende Festgesellschaft.
Bei meinem MAGIC DINNER ist die Sache anders: Hier kaufen die Besucher ein Ticket und kommen nun wirklich explizit, um mich zu sehen (und natürlich auch, um gut zu essen). Ganz günstig ist die Karte ja nun auch nicht, da steigt unwillkürlich ein bisschen der Druck. Hier bin ich nicht nur ein Programmpunkt, ich bin das Programm und habe die Aufgabe, den Abend gewissermaßen als Künstler und Gastgeber gestaltend zu formen. Und auch, wenn ich das schon so oft gemacht habe und natürlich weit über 1000 Konzerte musikalisch gestaltet habe- bei so einem Neustart in neuer Umgebung geht schon bisschen mehr die Pumpe...!
Auch heute war das Haus wie schon am Sonntag ausverkauft, mehr ging nicht und musste auch nicht.
Lustigerweise haben sich heute gleich mehrere Personen eingefunden, die ich kannte:
Andrea war natürlich auch heute da, diesmal sogar mit Mann und Tochter.
Außerdem war ein mit mir gut befreundetes Ehepaar aus Sandhausen gekommen, die ich schon sehr lange kenne. Das Ticket für meine Show war das Geburtstagsgeschenk der Frau an ihren Mann.
Ein weiteres Paar, in deren Wohnzimmer ich bereits ein Wohnzimmerkonzert mit meinem Freund Jay als Musik-Comedy-Duo superzwei spielen durfte, waren auch extra aus Neidenstein angereist.
Ebenso waren die Eltern meines ehemaligen Referendars anwesend, die seit Ewigkeiten versuchen, dieses Weihnachtsgeschenk aus dem Jahr 2019 einzulösen. Corona und das plötzliche Ende in Kaiserslautern haben den Besuchs-Versuchen mehrfach einen Strich durch die Rechnung gemacht, doch heute nun war es endlich so weit! (Abschließende Bemerkung nach dem Abend: "Das Warten hat sich jetzt aber wirklich gelohnt" 😊).
Aufgrund der Nähe zu Darmstadt-Eberstadt, wo ich aufgewachsen bin, waren überraschend für mich noch zwei weitere ehemalige Schulkameraden im Gleis 1 - wobei wir uns erst in Erinnerung rufen mussten, dass wir eine gemeinsame Schulvergangenheit haben und uns kennen...! Witzig! 😳
Insgesamt war es heute eine sehr motivierte und gut gelaunte Zuschauergruppe aller Altersklassen, die ohne Frage Lust auf einen guten Abend hatten. 🥳
Ich hatte die auch- und so wurde es auch ein wirklich wundervoller Abend.💥
Heute habe ich mich getraut und gleich mehrere neuere Kunststücke vorgeführt. So durfte heute meine Fußballleidenschaft ⚽️ ⚜️ wieder mal ausgelebt werden und auch eine Mental-Routine mit Büchern habe ich heute erst das zweite Mal aufgeführt.
Absoluter Renner war ohne Frage aber erneut mein "Kartenwunder" in Verbindung mit einem schier unglaublichen Ende!📞
Auch das Essen von Holger Bartkowiak || Kreative Töpfe war wirklich extrem hochwertig, sehr lecker und ebenso magisch. Von allen Seiten gab es auch hierfür nur Lob und positive Stimmen.
Für mich ist auch immer wichtig beim MAGIC DINNER, dass die Zusammenarbeit mit Küche und Personal gut funktioniert. Auch das ist heute ohne große Absprache reibungslos und perfekt abgestimmt gelaufen.👨🍳🙏
So kann es gerne weitergehen. Und wird es auch...!
Für mich sind übrigens Bewertungen eine ganz wichtige "Währung"! Jeder Kunde darf und soll meinen Auftritt bewerten. Das dient der eigenen Reflexion, hilft natürlich aber vor allem auch allen nachfolgenden Interessenten an meiner Zauberkunst, sich ein kompletteres Bild von mir im Vorfeld zu machen. Und mir hilft das natürlich auch, die mediale Präsenz zu erhöhen und mehr Auftritte zu generieren.
Die meisten Bewertungen habe ich bisher beim Künstlerportal eventpeppers erhalten- allerdings nur von meinen Kunden, die mich gebucht oder eingeladen haben. Aus diesem Grund habe ich mir jetzt kleine Flyer drucken lassen, mit denen man per QR-Code auf Google auch als Zuschauer meiner Show eine Bewertung schreiben kann.
Diese neuen "Rezensionsflyer" habe ich heute erstmalig auf den Tischen verteilt, was prompt zu einigen neuen 5- Sterne-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertungen bei Google geführt haben. Danke dafür 🔝.
Die 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung des Betreibers über eventpeppers hört sich so an:
"Es war mega. Unsere zweite Veranstaltung mit Schmittini war auch diesmal ein voller Erfolg. In Verbindung mit einem leckeren 3 Gänge Menü waren wir als Veranstalter und auch unsere Gäste total verzaubert. Ein wirklich schöner Abend mit Wiederholungseffekt. Die nächste Show ist schon gebucht. Vielen Dank."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen: Frage - Antwort - Gelöst. Top!
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen: Wunderbar.
Performance/Auftritt: 5 von 5: verzaubernd
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen: Unsere Gäste haben sehr lange nach Ende der Show geklatscht. Super.
Weiterempfehlung: Ja
Danke 🙏🏻 für die schönen Fotos, Manuel Wendy und Andrea Wirth!
Aktualisiert: 1. Sept. 2022
Letzte Runde für Season 4 meiner MAGIC DINNER-Reihe in Kaiserslautern.
Das war heute mein 11. Auftritt im Quack und gleichzeitig der letzte, den ich mit dem Noch-Besitzer des Quack ausgemacht habe.
Ab April geht das Quack in die Hände des Nachfolgers.
Mein MAGIC DINNER wird aber weitergehen und wir haben bereits Termine für Ende 2022 und Anfang 2023 vereinbart. Ich bin gespannt, wie sich das ganze Projekt weiterentwickeln wird.
Der heutige Abend gehört aber mit Sicherheit zu einem der besseren in meiner MAGIC DINNER-Reihe.
Das lag zum einen daran, dass der Raum richtig gut gefüllt war. Das baut natürlich dann schon mal die Stimmung auf und hat einfach aufgrund der Menge mehr Gruppendynamik.
Zum anderen hatten meine heutigen Gäste sichtlichen Spaß an meiner Vorführung. Es gibt so Abende, da ist die Anlaufzeit manchmal ein bisschen länger, bis man miteinander warm wird.
Heute jedoch ging es vom ersten Moment an richtig gut los.
Ich baue während meiner Vorführung immer Momente ein, bei denen ich Zuschauer beteilige. Am Anfang meist nur, indem ich nach dem Namen frage und sie mir kleine Stichworte geben sollen.
Nachdem die Leute mich kennengelernt haben und wissen, wie ich so ticke, gibt es dann während des Abends zunehmend öfter Zuschauerbeteiligung, bei denen einzelne Zuschauer mir auch assistieren - entweder von ihrem Platz aus oder eben auch auf der Bühne als Assistent.
Der erste Zuschauer, den ich eingebunden habe in meiner Eröffnungsnummer und heute nach seinem Namen fragte, hieß Peter.
Das ist nun nicht besonders außergewöhnlich.
Als bereits der zweite Zuschauer ebenso Peter hieß, stutzte ich etwas und musste lachen.
Als aber dann im Laufe des Abends noch weitere zwei Personen diesen Vornamen nannten, dachte ich, das muss ein Scherz sein. Das muss inszeniert sein. War es aber nicht!
Viermal Peter! Dazu noch zwei Annettes an dem Abend! Ich kam mir vor wie bei "Verstehen Sie Spaß?".
Das entwickelte sich natürlich im Laufe des Abends zu einem Running Gag, an dem alle einen riesigen Spaß hatten.
Ständig wurde Peter begrüßt! Herrlich!
Auch sonst war das überhaupt heute wirklich ein runder und sehr gelungener Abend, bei dem ich danach wieder sehr viele Komplimente bekam für diese tolle Vorstellung.
Noch dazu erreichte mich 2 Tage später eine nette Mail, in der mir die unten gezeigten Fotos gesendet wurden.
Ein netter Besucher meines MAGIC DINNERS hat die Bilder während des Abends gemacht und mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt, um sie hier auf meiner Webseite zu veröffentlichen.
Noch dazu richtig schöne Fotos! tatsächlich immer den richtigen Moment erwischt! Ganz herzlichen Dank dafür!
Fotos: R. Ultes
Aktualisiert: 1. Sept. 2022
Das war dann heute mein letzter Auftritt in diesem Jahr.
Zum Abschluss war ich nochmal in Kaiserslautern im QUACK, um die zehnte Auflage meines Magic Dinners zu präsentieren.
Die Corona-Pandemie macht es leider wieder zunehmend schwieriger in der Gastronomie, dennoch waren heute knapp 30 Personen bei meinem Magic Dinner anwesend.
Heute hat zeitgleich wie bei meinem letzten Magic Dinner die Eintracht gespielt und 5-2 gegen Leverkusen gewonnen.
Das hat meine Laune deutlich nach oben katapultiert und entsprechend gut war ich drauf heute.
Mein Publikum war ebenso gut gelaunt und so haben wir heute einen wirklich schönen Abend verbracht.
Besonders schön fand ich heute, dass erneut nach meinem emotionalen Ende mit meiner Version des „Puzzles“ eine ältere Dame zu mir kam und sagte:
“Ich habe dieses Kunststück schon einmal bei jemanden anderen gesehen, aber Ihre Version hat mich heute wirklich sehr berührt. Dankeschön!“
Da danke ich auch sehr. Das macht mich froh, wenn neben der Unterhaltung und dem Spaß noch mehr rüberschwabbt…!
Und das war's dann mit meinem Zauberjahr 2021.
Durchwachsen. Nicht ganz so oft wie erhofft. Dennoch bin ich sehr dankbar für jede Vorstellung, die ich in diesem Jahr geben durfte.
Hoffen wir, dass wir im nächsten Jahr endlich diese beknackte Pandemie hinter uns lassen können.

