Aktualisiert: 17. Okt 2020
Heute war es wieder mal ein besonderer Auftritt für mich.
Abgesehen davon, dass meine Vorstellungen momentan Corona-Bedingt sehr rar gesät sind, war das heute in bisschen eine Reise in die Vergangenheit.
Ich durfte bei der Geburtstagsfeier einer 90-jährigen Dame zaubern. Nicht nur das, das Geburtstagskind ist die Großmutter einer ehemaligen Schülerin von mir. Diese ist mittlerweile 25 Jahre alt und sie war in der Klasse, die ich zum ersten Mal von der 1. bis zur 4. Klasse durchgeführt habe. Das war für mich natürlich etwas besonderes.
Ihre Mama, Tochter des Geburtstagskindes, arbeitet mittlerweile bei uns in der Schule und hat das Ganze initiert. Insofern war das für mich wie ein Familientreffen.
Die Jubilarin hat mich aufgrund meiner Maske nicht sofort erkannt, als ich sie dann aber abnahm, leuchteten ihre Augen und sie war hocherfreut mich wiederzusehen. Wir sind uns natürlich auf vielen Klassenfesten und Schulveranstaltungen früher schon begegnet.
Seit langem war das war endlich auch mal wieder ein Auftritt für und vor Erwachsenen, insofern war ich schon ein bisschen mehr unter Strom.
Stattgefunden hat die Feier (natürlich unter Coronabedingungen) in einer Weinstube hier in Weinheim.
Meine Bühne war etwas beengt, aber ich konnte mich einrichten und hab trotz des etwas reduzierten Platzes meinen Vorhang und meine LEDs aufgebaut.
Ich präsentierte zwei Sets, eines nach der Vorspeise und das etwas längere dann nach dem Hauptgang.
Wir hatten viel Spaß miteinander und ich hab mich sehr gefreut, endlich auch mal wieder vor Erwachsenen auftreten zu können.
Hier noch die Original-5-Sterne-Kundenbewertung über eventpeppers:
„Ja was soll ich sagen: Es war zauberhaft und sehr unterhaltsam . Und diese Zitrone....mhhh wie hat er das wohl gezaubert🤔 Wir waren echt geflasht“
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
souverän und gekonnt
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
Auf jeden Fall empfehlen wir Schmittini weiter




Was für ein Wochenende.
Erneut stand ein außergewöhnliches Event auf meiner Agenda:
Mein Freund Jakob und ich sind seit 33 Jahren zusammen auf der Bühne als Musik-Comedy-Duo superzwei. Begonnen hat unsere Freundschaft und der daraus resultierende gemeinsame künstlerische Weg in einer Kirchengemeinde in Darmstadt, wo wir uns 1986 kennengelernt haben.
Eben diese Kirchengemeinde wurde gegründet und geleitet von einem Pastor, der an diesem Wochenende seinen 65. Geburtstag feierte in sehr kleinem Kreis.
Zu dieser Feier lud er uns ein. Wir sollten dort ein Konzert für seine (zugegeben wenigen) Gäste geben und er bat mich zudem, ob ich für seine Enkelkinder auch noch ein bisschen was zaubern könnte.
Konnte ich.
Ein bisschen Stirnrunzeln verursachte allerdings für uns der Ort der Feier:
Malente, ein Ort kurz unterhalb vor Kiel, flockige 700km hin und 700km am nächsten Tag wieder zurück.
So hatten wir zumindest ausreichend Zeit, nach der langen, erzwungenen Corona-Pause auf der Fahrt hin und zurück viel miteinander zu reden, was wir auch ausgiebig gemacht haben.
Angekommen gegen Nachmittag haben wir dann im Innenhof der dortigen Jugendherberge unser Equipment aufgebaut und vor unserem Konzert durfte ich dann für die kleinen Kids ein bisschen was zeigen.
Wie immer war es wundervoll ein paar magische Momente zu kreieren und auch die Erwachsenen hatten sichtlichen Spaß.
Der Hauptteil war natürlich unser Konzert und auch das hat unseren Künstlerseelen unendlich gut getan. Endlich wieder mal auf der Bühne zu stehen, zu spielen und seine Songs zu singen war ein Fest!
Meine künstlerische Laufbahn verdanke ich sicherlich auch dem Einfluss dieses Pastors, der uns in den Anfangsjahren sehr geprägt und gefördert hat.
Und die ganzen alten Erinnerungen ploppten während unserer Gespräche wieder hoch und waren neben der langen Reise im Auto gleichzeitig auch eine Reise in die Vergangenheit...!












Hopp Hopp Schwiiz!
Heute war ich tatsächlich für einen Zauberauftritt in der Schweiz!
Eigentlich war das alles ganz anders geplant. Ursprünglich hatte sich das Brautpaar gewünscht, dass ich dort mit meinem Freund und Musikerkollegen Jakob Friedrichs zusammen als superzwei auftreten sollte.
Die beiden Heiratenden verbinden mit uns und unserer Kunst und Musik sehr viel Erinnerungen und so kam diese Idee zustande, uns zu ihrer Hochzeit einzuladen. Die war zugegeben etwas verrückt. Da wir das ja auch sind, hätten wir das auch gemacht.
Eine Corona-Pandemie später gestaltete sich das aber dann eher schwierig, in einem geschlossenen Raum zu singen. Zum Zeitpunkt der Entscheidung zumindest war das nicht denkbar. Um aber das Brautpaar nicht im Regen stehen zu lassen, habe ich angeboten, als Zauberkünstler zu kommen. So hätten sie zumindest ein bisschen "superzwei"-Gefühle bei ihrer Feier dabei. Okay, eher dann "superEINS".
Ich kam sehr rechtzeitig in dem schönen Gasthof an, umgeben von einem wunderbaren Panorama und konnte nach dem Ausladen auch schon erste bekannte Klänge hören: In einem Hochzeitsvideo für das Brautpaar waren wir als "superzwei" allgegenwärtig, ständig wurden Songs von uns oder Sketche unserer CDs eingespielt.
Allein das war schon eine Ehre.
Witzig war, dass ich hier zudem noch alte Bekannte aus meinen Tagen in einer Darmstädter Kirchengemeinde getroffen habe, die mit sehr guten Freunden von uns ebenso gut befreundet sind.
Nach dem ersten Gang durfte ich dann mein erstes Set präsentieren, was wunderbar ankam und und für gute Stimmung sorgte.
Nach dem sehr leckeren Hauptgang, den ich auch mit genießen durfte, habe ich für die ca. 80 Gäste dann den zweiten, etwas längeren Teil meines Hochzeitsprogramms präsentiert. Auch wenn nicht alles ganz so gewohnt flüssig lief wie vor Covid-19 - es war definitiv ein Fest! Für die Gäste, die sich wirklich köstlich amüsierten und für mich, der endlich wieder in gewohnten Zauberkunst-Fahrwasser segeln durfte.
Wie wundervoll sich das anfühlte, nach dem gestrigen Kindergeburtstag in Frankenthal heute erneut auf der Zauberbühne stehen zu dürfen und so langsam wieder öfter mal auftreten zu können. Natürlich durfte auch mein Abschluss mit meiner sehr persönlichen Routine des Puzzles nicht fehlen.
Übernachtet habe ich dann bei guten Freunden, die kurz hinter der Schweizer Grenze in der Nähe von Lörrach wohnen. Wobei, "übernächtigt" wäre der bessere Ausdruck, denn wir haben noch bis 2.30 Uhr mit Feuerschale und Bier auf der Terrasse ein bisschen über das Leben philosophiert...!
Hier noch die Original-5-Sterne-Kundenbewertung über eventpeppers.com:
"Der zauberhafte Schmittini trat bei unserer Hochzeitsfeier in 2 Blöcken vor und nach dem Hauptgang auf."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
"Die Kommunikation hat super funktioniert. Auf Mails wurde sehr schnell geantwortet und telefonisch konnte man ebenfalls gut Absprachen treffen. An die Absprachen wurde sich 100%ig gehalten."
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
"Die Zaubertricks sind lustig, zauberhaft dargeboten und mit guter Zuschauerbindung."
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
"Dem zauberhaften Schmittini merkt man seine jahrelange Bühnenerfahrung an. Er ging spontan auf die Gäste ein, setzte sich verbal schlagfertig, aber immer respektvoll, zur Wehr (das muss man bei uns erstmal schaffen ;-) ) und unterhielt die Hochzeitsgesellschaft wunderbar - sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen."
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
"Wir haben nur positive Rückmeldungen erhalten vom Publikum. Auch uns als Brautpaar hat der Auftritt sehr gut unterhalten. "Wortgewandt", "gewitzt", "lustig" und "unterhaltsam" waren die Kommentare zu dem Auftritt aus dem Publikum."
Weiterempfehlung: "Ja, Unbedingt!"





























Fotos: Sarina Tschudin || Fotostudio Fokus
Dankeschön für die zahlreichen und schönen Eindrücke