top of page
Zu jedem meiner Auftritte gibt's hier ein paar Zeilen! 
Blogeinträge
Suche

Aktualisiert: 30. Juli

Weiter ging es heute in Mainz-Hechtsheim.

Dieser Auftritt wurde über die Plattform EVENTZONE gebucht, bei der ich auch gelistet bin und über die immer auch mal wieder Anfragen bei mir eintreffen.

Das freut mich natürlich.

Ich frage auch immer im ersten Gespräch mit den Kunden und Interessenten, wie sie zu mir gefunden haben.

Manchmal läuft das über Empfehlungen, was mich besonders freut, manchmal einfach über die Internet-Suche und/oder eben über solche Künstler-Portale, über die man viele unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler für die verschiedensten Events suchen und buchen kann.

Wenn dann über so ein Portal eine Anfrage kommt, finde ich das natürlich auch super, denn es zeigt mir, dass ich offensichtlich oft mit meinem Eintrag auf solchen Portalen einen sympathischen und netten Eindruck hinterlasse - was ich ja selbstverständlich auch bin! 😉

Heute durfte ich also nach Mainz, um als Überraschungsbesuch bei einem 70. Geburtstag 🎂 als programmatisches Highlight dem Geburtstagskind samt Gästen einen zauberhaften Nachmittag zu bereiten.

Außer der Tochter und der Ehefrau, die mich engagiert hatte, wusste niemand etwas von meinem Kommen. Ich liebe das ja, einzutreffen und dem überraschten und etwas verdutzten Gastgeber zu gratulieren (obwohl er eigentlich im Februar Geburtstag hatte).

So ein Überraschungsauftritt birgt natürlich auch immer die Gefahr, dass der Beschenkte so einen Zaubererauftritt gar nicht so toll findet. Aber meistens- und so war es auch heute- fühlt sich der Beschenkte auch wirklich beschenkt. Der Schenker- in dem Fall die Ehefrau, kennt ihren Mann ja und kann unter Umständen auch ganz gut einschätzen, ob so eine Überraschung dann auch glücken kann.

Ich kommentiere diese Brisanz auch immer mit einem kleinen Augenzwinkern in meiner Anfangssequenz und meist ist der Bann dann auch schon gebrochen. Heute war das aber gar nicht nötig, denn das Geburtstagskind freute sich wirklich über die kleine Überraschung!


In der kleinen, schnuckeligen Veranstaltungslocation, dem Alten Wasserwerk, gab es einen sehr gemütlichen und gepflegten Gartenbereich und so verlegten wir meinen Auftritt spontan auch dahin. Unter einem Partypavillon konnte ich mich gut aufbauen und nachdem der Eiswagen eingeladen und weggefahren war, startete ich auch überpünktlich mit meiner Show.


Die Festgesellschaft bestand aus rund 40 Personen, eine gute Größe, nicht zu klein und nicht zu groß für das Gelände und die Location.

Ein paar Kinder waren auch dabei, die ich bei ein paar Kunststücken klassischer Weise auch gerne mit einbinde. Allerdings waren die Jungs eher verhalten und nicht zum assistieren zu bewegen, also durfte ein 8-jähriges Mädchen mir helfen (und wurde später auch von mir mit einem Schmittini-Aufkleber belohnt- neidvolle Blicke der Jungs inklusive. Aber heute blieb ich hart: Wer hilft, wird belohnt!).


Auch sonst war es heute wieder ein wundervoller Auftritt, der mir und dem Publikum sehr viel Spaß gemacht hat.

Viele Komplimente nach meiner Vorstellung, besonders natürlich auch wieder zum letzten Kunststück, meiner Version des „Puzzle des Lebens“.

Sehr zufrieden und happy verließ ich die ebenso glücklich gemachte Geburtstagsgesellschaft und fuhr meine 100km zurück nach Weinheim.

Ich bin nach wie vor und gerade nach solchen Erlebnissen unfassbar dankbar dafür, dass ich das machen darf. 😇♥️😊

Es macht einfach unglaublich viel Freude, anderen Menschen Freude zu bereiten mit dem, was man -auch noch mit Freude- tun darf.


Hier noch die 5-Sterne-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Kundenbewertung über EVENTZONE:



Toller Zauberkünstler

"Ein gelungenes Geburtstagsfest. Die Gäste waren begeistert."



ree

Aktualisiert: 11. Juni

Heute war ich wieder mal in „privater Zaubermission“ 🎩 unterwegs.

Mein „Best Buddy“ Andi feierte seinen 60. Geburtstag 🥳 und ich durfte und sollte auch ein bisschen was zur Feier beitragen.

Mein Auftritt fand auf der wunderbaren Klappklavier-Bühne 💥 statt, die Andi hier in seinen Showroom 2019 hineingebaut hat (und bei der ich auch ein bisschen mitgeholfen habe).

Wie so oft bin ich bei solchen privaten Auftritten manchmal ein bisschen nervöser als sonst, weil so viele Leute da sind, die mich kennen. So war es auch heute, denn natürlich waren einige Leute aus unserer Kirchengemeinde da oder andere Freunde aus unserem Umfeld.

In der Vorbereitung für einen solchen Abend mache ich mir zudem sehr viele Gedanken, was ich zeigen will und kann.

Denn einige der Freunde habe mich ja möglicherweise schon bei einem Auftritt bereits gesehen und kennen dadurch die ein oder andere Routine von mir. Das ist sicherlich nicht das größte Problem, aber wenn der Effekt mit seinem Höhepunkt zu vielen bekannt ist, verliert das natürlich ein wenig die Spannung - oder es gibt sogar Spoileralarm🚨‼️😦. Das sehe ich natürlich nicht so gerne, weil mein Programm dadurch empfindlich leidet- oder mein emotionaler Zustand auf der Bühne.

Aus diesem Grund bin ich immer sehr darum bemüht, Programm-Dopplungen zu vermeiden.

Kleiner Nebeneffekt: Es zwingt mich automatisch dazu, neuere Routinen einzubauen und wiederholt auszutesten, statt auf Sicherheit zu setzen und die bewährten Pfade zu betreten.

So habe ich das auch heute gemacht!

Mein Programm bestand ausschließlich aus Routinen, die eher zur neueren Generation Kunststücke zählen in meinem Repertoire.

Weiterer (verständlicher) Nebeneffekt: Die Routinen laufen noch nicht ganz so rund und flüssig wie gewohnt und obwohl ich alle meine Kunststücke skripte und konkret ausformuliert aufschreibe, ringe ich dann doch im Live-Betrieb manchmal noch nach den Worten.

Außerdem wollte ich meinen Auftritt natürlich auch ein bisschen persönlich auf meinen Freund Andi anpassen.

Und schließlich entwickeln solche Feiern auch eine eigene Dynamik und ich weiß bei der Planung nicht ganz so genau, ob ich alles zeigen sollte, was ich vorbereitet habe.

Denn oft kommen ja dann spontan noch weitere Beiträge von anderen Gästen ins Spiel und das „Programm“ wird plötzlich länger als vermutet. Dann muss man nach meinem Eindruck ein bisschen in die Atmosphäre „reinfühlen“ und erspüren, wieviel man noch machen kann bzw. wieviel Aufmerksamkeit für programmatische Beiträge noch vorhanden ist.

So bin ich auch heute intuitiv meinem Gefühl auf der Bühne gefolgt und habe meine Vorführung einen Trick und Tick früher beendet als geplant, weil ich den Eindruck hatte, es war genau richtig.

Es war eine wunderbare Feier und sowohl meinem Freund Andi, mir selbst, als auch allen anderen Geburtstagsgästen hat mein Auftritt viel Spaß gemacht.


Aktualisiert: 1. Juni

Heute durfte ich wieder mal in Schriesheim für Erwachsene auftreten.

Ich war eingeladen, um bei einem 75. Geburtstag ein bisschen für magische Atmosphäre zu sorgen. In dem Lokal bin ich bereits im Jahr 2019 aufgetreten, damals in Vertretung für meinen lieben Freund und Kollegen Mister Sunrise, der kurzfristig erkrankte und dringend Ersatz suchte.

Damals wie heute traf ich wieder von einer ehemaligen Schülerin die Mutter an, die als Bedienung in dem Restaurant hier arbeitet.


Wie so oft bei solchen Feiern musste ich auch heute ein bisschen warten, bis ich mit meinem Auftritt starten konnte. Als ich eintraf, begann gerade erst der Hauptgang und bis dieser dann „erledigt“ war, die Tische abgedeckt und alle Gäste mit Getränken versorgt waren, konnte ich erst mit ein bisschen Verspätung beginnen. Aber die Bedienung versorgte auch mich mit einem Getränk, sodass das Warten nicht ganz so schlimm war.

Und der anschließenden Stimmung tat es auch keinen Abbruch. Wie immer hatte ich die Gäste nach meinem spaßigen und augenzwinkernden Intro sofort auf meiner Seite.

Heute habe ich bewusst meine Routine mit dem Rubiks-Cube mitgenommen, die ich bisher noch nicht so oft vorgeführt habe und dafür auch ebenso bewusst andere „Klassiker“ von mir zuhause gelassen.

Manchmal muss ich mich dazu zwingen, damit ich die neuen Kunststück wirklich auch aufführe und sich der Vortrag besser einschleichen und geübt werden kann.


Das hat heute auch wesentlich besser geklappt und bekam einen besseren Flow im Vortrag. Gerade auch das Setzen des Effekt-Höhepunktes war heute nach meinem Empfinden deutlich gelungener und runder.

Natürlich durfte auch mein Puzzle am Schluss meines Programms nicht fehlen, welches auch heute wieder die meisten, deutlich zu sehenden berührten Emotionen hervorgerufen hat. Ein wunderbarer Auftritt in der alten Heimat (in Schriesheim habe ich von 1990 bis 1999 gewohnt).

Hier noch die Original-5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


"Meinen Gästen und mir hat der Auftritt des zauberhaften Schmittini sehr gut gefallen! Ich habe ausschließlich positive Rückmeldungen bekommen und seine Show hat meine Geburtsagsfeier bereichert. Die kurzweiligen Zaubereien unterhielten uns bestens und besonders der Schluss mit der philosophischen Note hat für einen tollen Ausklang gesorgt."

  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

  • Weiterempfehlung: Ja



Auftrittserfahrungen eines Zauberkünstlers aus Weinheim

Übersicht
Ich bin auch auf...
  • Facebook Basic Square

© 2025 by Volker Schmidt-Bäumler

»Der zauberhafte Schmittini«

Hauptstraße 37, 69517 Gorxheimertal

Telefon: +49 (0) 6201-29 39 42

  • facebook-square
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page