top of page

"Bei der NDK in der Stami Darmstadt"

Was verbirgt sich wohl hinter dieser kryptischen Überschrift?

Heute durfte ich bei der NDK- „Nacht der Kirchen“ ⛪️ in Darmstadt mitwirken.

Die "Nacht der Kirchen" ist eine Art kirchliches Festival über die ganze Stadt verteilt, bei dem in verschiedenen Kirchen Darmstadt über den ganzen Abend unterschiedliche Veranstaltungen angeboten wurden. 🎶

Jede Veranstaltung war immer nur 40 Minuten lang, sodass man nach einem Event zwischendrin in 20 Minuten zum nächsten Event pilgern kann.

Eine wirklich tolle Idee, bei der wir als superzwei vor vielen Jahren schon mal dabei sein durften.

Heute also war ich als „Schmittini“ mit am Start und meine beiden Auftritte fanden in der Stadtmission (Stami) Darmstadt statt.

Mit Darmstadt verbinde ich ja autobiographisch sehr viel und so war ich auch nicht verwundert, dass einige bekannte Gesichter heute unter meinen Zuschauern waren. Es waren zwei schöne Auftritte, die sehr viel Spaß gemacht haben. Zugegebenermaßen musste ich meine Vorstellungen programmatisch ganz schön eindampfen, dass ich das Zeitlimit einhalten konnte. Das habe ich aber einigermaßen gut hinbekommen, aber ich habe auch gemerkt, dass mir eine Stunde zum Auftreten besser gefällt.

Da habe ich ein bisschen mehr Zeit, mein Publikum besser kennenzulernen und noch mehr Kontakt aufzubauen und muss nicht ganz so durchhetzen…!

Heute habe ich dafür ein paar neuere Routinen wieder eingebaut, um in diesen besser zu werden und mich selbst auch wieder ein bisschen zu fordern.

Obwohl die Zuschauer ja die Veranstaltungsorte wechseln war mir klar, dass es natürlich auch Zuschauer geben wird, die beide meiner Sets mitbekommen werden. Das ist für jeden Künstler nicht immer cool.

Ein Comedian, dessen Gags man schon eine halbe Stunde vorher gehört und miterlebt hat und dessen Pointen man daher kennt, erzeugt bei diesen Personen verständlicherweise weniger Lacher. Und wenn man als Zuschauer bei einem Zauberkünstler schon weiß, was als nächstes passieren wird, achtet man nicht mehr darauf, sondern kann seine Aufmerksamkeit mehr auf die Frage konzentrieren, wie er das macht.

Aus diesem Grund habe ich in meinen Sets zwei unterschiedliche Programme angeboten, in denen sich die Kunststücke zum großen Teil unterschieden haben.

Meinen "Klassiker" am Ende meines Programms mit dem "Puzzle des Lebens" 🧩 habe ich aber natürlich beide Male vorgeführt.


Nach mir hat mein Musikerkollege Clemens Bittlinger noch einen Programmteil gehabt und den Abend hier gemeinsam mit seinem Begleiter David Kandert beendet. Der Vater von David hat übrigens 1991 auf unserer ersten CD "Unter 4 Augen" von superzwei (damals noch als nimmzwei) mitgespielt...!

Es war wirklich schön, auch bei dieser Veranstaltung dabei sein dürfen.

Danke auch für die schönen Bilder vom Techniker Hannes! 🙏🏻



Comentários


Bisherige Posts
Archiv:
Ich bin auch auf...
  • Facebook Basic Square

© 2025 by Volker Schmidt-Bäumler

»Der zauberhafte Schmittini«

Hauptstraße 37, 69517 Gorxheimertal

Telefon: +49 (0) 6201-29 39 42

  • facebook-square
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page