top of page
Zu jedem meiner Auftritte gibt's hier ein paar Zeilen! 
Blogeinträge
Suche

Was verbirgt sich wohl hinter dieser kryptischen Überschrift?

Heute durfte ich bei der NDK- „Nacht der Kirchen“ ⛪️ in Darmstadt mitwirken.

Die "Nacht der Kirchen" ist eine Art kirchliches Festival über die ganze Stadt verteilt, bei dem in verschiedenen Kirchen Darmstadt über den ganzen Abend unterschiedliche Veranstaltungen angeboten wurden. 🎶

Jede Veranstaltung war immer nur 40 Minuten lang, sodass man nach einem Event zwischendrin in 20 Minuten zum nächsten Event pilgern kann.

Eine wirklich tolle Idee, bei der wir als superzwei vor vielen Jahren schon mal dabei sein durften.

Heute also war ich als „Schmittini“ mit am Start und meine beiden Auftritte fanden in der Stadtmission (Stami) Darmstadt statt.

Mit Darmstadt verbinde ich ja autobiographisch sehr viel und so war ich auch nicht verwundert, dass einige bekannte Gesichter heute unter meinen Zuschauern waren. Es waren zwei schöne Auftritte, die sehr viel Spaß gemacht haben. Zugegebenermaßen musste ich meine Vorstellungen programmatisch ganz schön eindampfen, dass ich das Zeitlimit einhalten konnte. Das habe ich aber einigermaßen gut hinbekommen, aber ich habe auch gemerkt, dass mir eine Stunde zum Auftreten besser gefällt.

Da habe ich ein bisschen mehr Zeit, mein Publikum besser kennenzulernen und noch mehr Kontakt aufzubauen und muss nicht ganz so durchhetzen…!

Heute habe ich dafür ein paar neuere Routinen wieder eingebaut, um in diesen besser zu werden und mich selbst auch wieder ein bisschen zu fordern.

Obwohl die Zuschauer ja die Veranstaltungsorte wechseln war mir klar, dass es natürlich auch Zuschauer geben wird, die beide meiner Sets mitbekommen werden. Das ist für jeden Künstler nicht immer cool.

Ein Comedian, dessen Gags man schon eine halbe Stunde vorher gehört und miterlebt hat und dessen Pointen man daher kennt, erzeugt bei diesen Personen verständlicherweise weniger Lacher. Und wenn man als Zuschauer bei einem Zauberkünstler schon weiß, was als nächstes passieren wird, achtet man nicht mehr darauf, sondern kann seine Aufmerksamkeit mehr auf die Frage konzentrieren, wie er das macht.

Aus diesem Grund habe ich in meinen Sets zwei unterschiedliche Programme angeboten, in denen sich die Kunststücke zum großen Teil unterschieden haben.

Meinen "Klassiker" am Ende meines Programms mit dem "Puzzle des Lebens" 🧩 habe ich aber natürlich beide Male vorgeführt.


Nach mir hat mein Musikerkollege Clemens Bittlinger noch einen Programmteil gehabt und den Abend hier gemeinsam mit seinem Begleiter David Kandert beendet. Der Vater von David hat übrigens 1991 auf unserer ersten CD "Unter 4 Augen" von superzwei (damals noch als nimmzwei) mitgespielt...!

Es war wirklich schön, auch bei dieser Veranstaltung dabei sein dürfen.

Danke auch für die schönen Bilder vom Techniker Hannes! 🙏🏻



Aktualisiert: 11. Mai

Schon im Jahr 2024 durfte ich in der Johannesgemeinde in Darmstadt auftreten, in der ein gute Freund von mir als Pfarrer arbeitet.

So wie letztes Jahr war ich auch dieses Jahr Teil des Programms eines Spielfests rund um die Kirche.

Will heißen:

Viel Programm rundherum mit der Freiwilligen Feuerwehr, Spieleparcours, Kinderschminken, Flohmarkt, Bastelstationen und v.m..

Ich durfte mein Programm um 14.00 Uhr starten und war trotz etwas Verkehr und dadurch weniger Zeit als geplant für meinen Aufbau rechtzeitig fertig, um pünktlich zu starten.

Die Kirche war auch dieses Mal sehr gut gefüllt und natürlich altersmäßig kräftig durchmischt.

Im Vorfeld habe ich mir auch Gedanken gemacht und wollte nicht das gleiche Programm zeigen wie letztes Jahr.

Daher habe ich bewusst einige andere Kunststücke mitgebracht und es mir nicht nehmen lassen, mein neues Wunderwerk mit dem Riesenkartenspiel auszuprobieren.

Vorletzte Woche habe ich dieses ja bereits bei der Geburtstagsfeier meines Schwagers ausprobiert, heute nun wollte ich unbedingt diese Routine mal mit und vor Kindern testen. Die kleinen Häkchen und erkannten Schwierigkeiten habe ich die Tage behoben und daher wollte ich unbedingt wissen, ob das Kunststück auch mit Kindern funktioniert.


Soweit lässt sich sagen:

Ja, das klappt wunderbar! Der Junge, den ich ausgesucht hatte, hätte ein bisschen älter sein sollen, das hätte die Sache erleichtert. Das merke ich mir für das nächste Mal!

Die Routine ist auf jeden Fall witzig und unterhaltsam, zwar sicherlich nicht DAS Mega-Highlight schlechthin, aber durchaus ein Kunststück mit hohem Unterhaltungswert.

Auch sonst war es heute wieder sehr schön hier auftreten zu dürfen.

Schärrar hat sich natürlich auch wieder super wohl gefühlt. Auch für ihn hab ich ein bisschen gebastelt und habe ihm ein paar neue Songs verpasst. Das ständige "I like to move it" hat die Kids schon ein bisschen zu sehr nach vorne gedrückt und sie so hochpeitscht, dass ich sie kaum noch eingefangen bekomme. Das hat mir heute deutlich besser gefallen.

Morgen darf ich schon wieder. In Viernheim wartet eine Familienfeier auf mich!


Hier noch die Original-5-Sterne- ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


"Mit viel Witz, Charme und kindgerechter Magie hat der zauberhafte Schmittini zum wiederholten Mal eine Show geboten, die nicht nur die Kleinen, sondern auch die Erwachsenen begeistert hat. Besonders schön war, dass die Kinder aktiv in die Show eingebunden wurden. Herzlichen Dank und wir freuen uns auf ein Wiederkommen."


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

  • Weiterempfehlung: Ja





Aktualisiert: 20. Jan.

Was für ein unfassbar geiler Abend war das denn, bitteschön? 😊🚀

Meine Güte! ⚡️😳

Ohne Frage gehört dieser Abend zu meinen Highlights. Und zwar nicht nur von dieser Woche, sondern zur grundsätzlichen Chronik meines Zaubererdaseins.


Nach meinem letzten Auswärtsspiel in Neuffen habe ich diesen neuen Dinner-Abend wirklich sehr intetnsiv vorbereitet, mir sehr viele Gedanken nochmal zu meinem Konzept des MAGIC DINNERs gemacht und dem ganzen Ding wirklich entgegengefiebert. 🌡️

Vielleicht sogar ein bisschen zuviel, denn ich kann mich kaum erinnern, wann ich je so aufgeregt vor einem Auftritt war wie heute. Das begann schon Tage vorher und steigerte sich bis zum Sonntag in ein Maß, das mir wirklich fremd war.

Ich stand zum Teil neben mir und hab mich selbst nicht mehr erkannt. Normalerweise kenne ich Lampenfieber gar nicht und bin meist auch aufgrund meiner sicherlich weit über 2.000 Auftritte in meinem Leben nicht wirklich aufgeregt.🤪


Aber heute war es anders.

Möglicherweise hatte das mehrere Faktoren.


Zum einen war es ja erneut ein Restart 🟢 meines MAGIC DINNERs.

Damit verbunden: Eine neue Location, ein neuer Gastronom, ein neues Team.

Klappt das alles? Passen die Absprachen? Geht das Konzept auch hier so auf, wie wir uns das überlegt haben?


Das HACIENDA in Darmstadt 🌮gehört seit einiger Zeit zu meinen Lieblingsrestaurants. 🌵

Zum einen esse ich gerne mexikanisch🇲🇽, zum anderen finde ich die Location wirklich schön, angenehm und ein passender Rahmen, in dem ich mir das schon länger ganz gut vorstellen konnte.

Und drittens- und das ist der entscheidende Punkt für so eine Überlegung mit einem solchen Dinnerkonzept, kann ich den Gastronom mittlerweile als einen Freund bezeichnen. Wir haben uns vor allem durch die große Leidenschaft zu Eintracht Frankfurt 🖤🤍♥️ 🦅 kennengelernt, aber es funktioniert zwischen uns auch ohne Fußball. Fabrizio ist ein extrem angehmer Mensch und zudem der perfekte Gastgeber für solch einen Abend, weil er sehr empathisch, menschenzugewandt und freundlich ist. Gleichzeitig hat er viel gastronomische Erfahrung und ein gutes Händchen für jede Situation. Insofern habe ich mich extrem gefreut, als wir konkreter wurden und die Idee zum MAGIC DINNER hier immer mehr Formen annahm.


Der zweite Faktor für meine Aufregung war, dass ich mindestens die Hälfte des Publikums kannte.

Viele Freunde, Bekannte, alte Weggefährten und Leute aus Weinheim haben sich Tickets im Vorfeld besorgt (oder über mich besorgen lassen), sodass es zu einem Heimspiel wurde.

Warum mich das zusätzlich in Wallung und Spannung bringt, weiß ich nicht, aber so wie auf dem Musikertreffen jedes Jahr lässt es meinen Adrenalinspiegel extrem steigen, wenn da Leute sitzen, die mich kennen.

Dazu kam, dass viele sich die Tickets 🎫 zu Weihnachten 🎄geschenkt haben, dadurch war der Abend auch ruckzuck schon im September ausverkauft.


Überraschungen hielt der Abend zusätzlich bereit:

Nachbarn, mit denen ich als Kind früher zusammen auf der Straße gespielt habe und die ich seit 45 oder mehr Jahren nicht gesehen habe, waren auch da! Das war wirklich sensationell, zumal einige davon nicht wussten, wer ich bin...-und erst, als ich mich in einer kleinen Nebenbemerkung vorgestellt habe, realisiert haben, dass wir uns kennen und zusammen früher gespielt haben.


Dadurch, dass so viele der Gäste sich auch untereinander kannten und natürlich erstmal ein bisschen reden wollten, konnten wir leider den geplanten zeitlichen Ablauf nicht ganz einhalten und mussten schon mit rund 30 Minuten Verspätung starten. Das zog sich dann auch durch den Abend und ließ sich nicht mehr einholen.


Aber der Abend selbst war dennoch so unfassbar schön.😊

Mein Programm lief in fast allen Teilen richtig rund, jedes Kunststück hat funktioniert und ausnahmslos alle Besucher waren sichtlich begeistert von meiner Show.😁

Zudem ging unser Konzept mit geteilten Räumlichkeiten für Show und Essen perfekt auf und wurde mehrfach lobend erwähnt. Und dass das Essen im 🇲🇽 HACIENDA 🌯 richtig super schmeckt, hatte ich schon erwähnt. 😋

Fabrizio und sein Team haben sich voll reingehängt und alle mehr als satt und glücklich gemacht.🏜️


An ein paar Stellschräubchen werden wir sicherlich noch drehen, wenn wir das Ding wiederholen.🔩🛠️

Ich werde bei meinem Programm ein paar Kleinigkeiten ändern, um es noch runder und vielleicht auch ein kleines bisschen kürzer zu machen. Heute habe ich erstmalig meinen "Kasten der Feinfühligkeit" für Erwachsene präsentiert und da werde ich sicherlich auch noch ein bisschen was ändern.

Aber der Abend war für alle eine rundum gelungene Veranstaltung! Was für ein Fest!




Auftrittserfahrungen eines Zauberkünstlers aus Weinheim

Übersicht
Ich bin auch auf...
  • Facebook Basic Square

© 2025 by Volker Schmidt-Bäumler

»Der zauberhafte Schmittini«

Hauptstraße 37, 69517 Gorxheimertal

Telefon: +49 (0) 6201-29 39 42

  • facebook-square
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page