top of page
Zu jedem meiner Auftritte gibt's hier ein paar Zeilen! 
Blogeinträge
Suche

Aktualisiert: 28. Sept.

Schon wieder bei der EKHN, diesmal war ich zum Mitarbeiterfest der Kirchenleitung der EKHN (Evangelische Kirche von Hessen und Nassau) in Darmstadt eingeladen.

Am Paulusplatz, mitten in der Stadt meines Herzens, war im Innenhof des Kirchenleitungsgebäude neben einem Food-Truck, einer mobilen Coffee-Bar und einem Eiswagen auch eine Bühne aufgebaut, auf der ich für die rund 200 Mitarbeiter auftreten sollte.

Zugegebenermaßen war es zunächst etwas schwierig, überhaupt zur Bühne zu gelangen, denn alle standen am Food-Truck an für die leckeren Burger, die dort zubereitet wurden.

Zwischenzeitlich spielte das Duo „Jadeherz“ auf, dessen Pianisten ich kenne vom jährlichen Musikertreffen (und der übrigens auch ganz wundervolle Fotos macht).

Ich kämpfte mich durch die Menge und bereitete meinen Einsatz vor.

Der startete dann auch recht pünktlich nach dem letzten Lied von „Jadeherz“, denn der bange Blick nach oben zeigte zumindest an, dass es noch Regen geben könnte (der auch dann kam, direkt nach meinem Auftritt😅).


Allerdings hatten die meisten der anwesenden Mitarbeiter wohl mehr Lust, sich lieber bei ihrem Burger, Kaffee oder Eis ein bisschen zu unterhalten, als einem Zauberkünstler zuzuschauen…! Das war daher etwas schwierig für mich, denn wenn man überwiegend mit Sprache arbeitet, ist es schon notwendig, dass das Publikum einem sein Ohr leiht.

Die Besucher auf den Bierbänke direkt vor der Bühne boten mir zumindest ein bisschen „Aufmerksamkeitshilfe“ an, der Rest der Festgesellschaft war eher in Gespäche vertieft. Klar, bei einer Open Air-Veranstaltung kann Zaubern eher suboptimal sein. Aber das erinnerte mich heute schon eher ein bisschen an einen Kampftag als an einen Auftritts nach meinem Geschmack…!


Wobei ich anmerken möchte:

Ich nehme die fehlende Aufmerksamkeit bei so einem Auftritt nie persönlich! Ich weiß auch, dass es nicht an mir und meiner Kunst liegt, sondern primär an den Parametern, die die Rahmenbedingungen vorgeben. Sofern ich diese beeinflussen kann, tue ich das im Vorfeld in meinen Kundengesprächen am Telefon. Manchmal kann man es aber gar nicht ändern oder es entwickelt sich einfach anders, als man es möchte und bräuchte. Dann muss man durch und das Beste draus machen!

Dennoch: Es hat Spaß gemacht und schließlich wächst man mit seinen Aufgaben (ohne dabei aufzugeben…)!.

Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Sterne-Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


„Schmittini hat das Publikum bei einer Firmenfeier begeistert. Besonders gut kamen seine eher nachdenklichen, inhaltsstarken Tricks an, die Werte im Leben auf spielerische Weise thematisieren.“


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

  • Weiterempfehlung: Ja


Nach meinem ersten Auftritt heute in Ladenburg fuhr ich recht entspannt in die Nähe von Tübingen nach Waldorfhäslach.

Dort findet regelmäßig alle 2 Jahre die Nethanja- GALA statt.

Mein Freund und Musikerkollege Christoph Zehendner ist in dieses Projekt involviert und hatte mich für diese GALA eingeladen.


Mit Christoph und meinem Freund Peter Neubauer war ich besonders während der Pandemie mit unserer Initiative „Künstler unterstützen“ sehr aktiv. Wir konnten in den Jahren 2020-2022 knapp 200.000,-€ sammeln und an Künstlerinnen und Künstler in Not verschenken. Das war ein wirklich sehr bewegendes und unfassbar tolles Projekt- man könnte sagen, ein göttlicher Gedanke- und ein Erlebnis, das mich nach wie vor staunend und dankbar zurückblicken lässt.


Das Nethanja-Projekt bewegt sich ebenfalls in dem Bereich von Menschen, die Hilfe benötigen. Es geht um Indien.

  • In Indien, der größten Demokratie der Welt, leben über 1,4 Milliarden Menschen – allerdings in extrem unterschiedlichen wirtschaftlichen Verhältnissen.

  • Wirtschaftlich und technologisch ist Indien auf der Überholspur – aber ca. 25% der Inder sind immer noch Analphabeten, viele weitere verfügen nur über rudimentäre Lese- und Schreibkenntnisse.

  • Einer wachsenden Ober- und Mittelschicht stehen noch immer hunderte von Millionen Menschen gegenüber, die von unter einem Dollar am Tag leben.

  • Das Kastenwesen wurde offiziell längst abgeschafft, aber teilt faktisch die Menschen immer noch in Gruppen sehr unterschiedlicher gesellschaftlicher Geltung.

  • Immer noch sind Frauen und Mädchen Menschen zweiter Klasse – höchstens.

  • 80% der Inder sind Hindus, die Christen bilden eine kleine Minderheit von ca. 3% der Bevölkerung und haben immer wieder mit Benachteiligungen und Verfolgungen zu kämpfen.

In diesem so faszinierenden und gegensätzlichen Land arbeitet die Nethanja-Kirche mit den beiden großen Hauptanliegen, den Ärmsten der Armen zu helfen und die frohe Botschaft von Jesus Christus zu verkündigen.

Am Gala-Abend selbst konnte ich Geschichten hören von dem, was Nethanja macht und das war ohne Frage ebenfalls sehr bewegend.


Die GALA ist Teil des Freundestages und soll ein fröhliches, buntes Fest sein für alle Unterstützer und Freunde dieser Arbeit.

Neben den wunderbaren Musikerkollegen Sam Samba, Ralf Schuon und auch Christoph Zehendner selbst waren zwei indische Tänzerinnen und Musiker Teil des Programms. Besonders beeindruckend für mich waren an dem Abend die Seilakrobatinnen, die am Vertikaltuch, Vertikalseil und an einem hängenden Ring unfassbare Choreografien zeigten, die einem den Atem raubten.

Ich selbst war jeweils immer nach ihnen dran- und musste immer erstmal ein paar Worte zu dieser Artistik verlieren, bevor ich loslegen konnte. Das war wirklich unglaublich beeindruckend!

Insgesamt war das eine wunderschöne, abwechslungsreiche und sehr ausbalancierte (!) Gala mit sehr bunten und vielfältigen Programmteilen.


Ich hatte in beiden Programmteilen der Gala jeweils einen Slot von ca. 15 Minuten und zeigte vier Routinen, die sich bezüglich magischer Unterhaltung und komödiantischer Unterhaltung die Waage hielten. Ich hatte den Eindruck, meine Beiträge kamen ebenfalls ziemlich gut an und ich habe die richtige Auswahl für meine Showanteile getroffen. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß und wieder mal habe ich erleben dürfen, dass mir meine Spontanität durchaus hilft, manche unvorhergesehene Situationen elegant zu meistern, ohne jemanden vorzuführen…!

Glücklich und zufrieden war ich schließlich nach meiner Heimfahrt dann gegen 1.30 Uhr 🕰️ auch im Bett nach diesem tollen, aufregenden Tag.


Heute hatte ich wieder mal einen doppelten Einsatz, einmal für Kinder und danach für „große“ Kinder…!


Mein Start heute war in Ladenburg, wo ich eingeladen war zum diesjährigen Sommerfest der „Kirchenmaus“.

Das ist eine Kinderveranstaltung der evangelischen Kirche Ladenburg, unter deren Motto einmal im Jahr auch ein Sommerfest rund um die Kirche stattfindet.

Begonnen wird bei einem kleinen gemeinsamen Start mit ein paar Liedern und der (Handpuppe) Kirchenmaus. Danach gibt es rund um die Kirche ⛪️ einige Stationen für die Kinder und den Abschluss durfte ich heute gestalten.

Es war traumhaftes, perfektes Wetter- nicht zu heiß 🥵 , nicht zu kalt 🥶 und nicht zu windig 🌬️ , so konnte ich unter dem Schatten eines großen Baumes 🌳 vor der Kirche meine Bühne aufbauen und mich vorbereiten auf den Auftritt vor ca. 40 Kindern plus „erwachsenes Begleitmaterial“ 🤣.

Die ersten Kids saßen natürlich auch bereits während meines Aufbaus auf den kleinen Bänken und schauten mich erwartungsvoll an. Ich konnte sie aber dann doch überzeugen, die nächsten 45 Minuten sich noch lieber an den tollen Stationen auszutoben, weil erst danach meine Show beginnen würde…!

Diese lief dann auch wieder ganz wundervoll und auch heute baute ich meine Seilroutine 🪢 ein, in der ich mit einem Kunststück erkläre, warum ich den Glauben an Gott ne tolle Sache finde 😇. Das passt natürlich auch in so einem kirchlichen Rahmen perfekt hinein.

Schärrar tat seinen Teil, dass alle ganz hin und weg waren und sich sehr amüsierten.


Gefreut habe ich mich heute besonders über zweifachen Besuch:

Zum einen war (wieder) mein kleiner Fan Jan da.

Er wohnt in Ladenburg und ist seit einiger Zeit bei (wirklich) jeder öffentlich- besuchbaren Veranstaltung von mir dabei. Aufgrund seiner schüchternen Art redet er zwar kaum mit mir, bei meiner Show jedoch lacht er sich aber regelmäßig kaputt, obwohl er schon fast mitsprechen könnte. Das ist wirklich herzzerreißend schön und macht mich wirklich stolz. 🥲

Stolz und froh war ich über den zweiten besonderen Gast:

Unter meinen Zuschauern war heute auch der Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Heidelberg mit seiner Frau. Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut.

Hans-Peter war lange Jahre hier in Ladenburg Pastor. Zur der Zeit, als ich mit meiner Frau noch in Schriesheim gewohnt habe, war ein sonntägliches Ritual unser gemeinsames Fußballspiel auf der Neckarwiese hier in Ladenburg. Wann immer mir das möglich war, haben wir uns am Sonntagnachmittag getroffen und zusammen gekickt 🔥⚽️.

In unserer (gerade zu Ende gehenden) pastorenlosen Zeit in Weinheim sind wir uns nach vielen Jahren jetzt wieder über den Weg gelaufen, denn Hans-Peter war ein paar Mal da um auszuhelfen und bei uns in der Kirchengemeinde zu predigen.

Dass er heute mit seiner Frau extra zu meinem Auftritt gekommen ist, hat mich wirklich besonders gefreut.

Es gibt manche Menschen, da klickt es ein bisschen mehr in meinem Herzen ♥️ und ich fühle eine ganz besondere Verbundenheit, Zuneigung und Wärme- warum auch immer.


Nach meiner Vorstellung baute ich gemütlich ab, lud mein Auto wieder ein und machte mich auf den Weg zu meinem zweiten Auftritt.

Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne-Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


"Es war ein zauberhafter Auftritt, der Kinder und Erwachsene begeistert hat.Alle.,die meinte, sie wissen, wie es geht, wurden eines besseren belehrt.Besonders beeindruckt hat der Vogel, von dem erzählen die Kinder auch in der Schule.Gerne wieder!!!"


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

  • Weiterempfehlung: Ja




Auftrittserfahrungen eines Zauberkünstlers aus Weinheim

Übersicht
Ich bin auch auf...
  • Facebook Basic Square

© 2025 by Volker Schmidt-Bäumler

»Der zauberhafte Schmittini«

Hauptstraße 37, 69517 Gorxheimertal

Telefon: +49 (0) 6201-29 39 42

  • facebook-square
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page