- »Schmittini«
- vor 5 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Dieser heutige Auftritt gehört ohne Frage zu den kurzfristigsten, für die ich je gebucht wurde. ⚡️
Erst vergangene Woche 😲 kontaktierte mich der Gastgeber, um mich für seinen heutigen 70. Geburtstag 🎂 und seine dafür angesetzte Geburtstagsfeier im Clubrestaurant des FC Bammental ⚽️ zu engagieren.
"FC Victoria Bammental", da klingelt doch was?
Richtig, das ist der Fußballverein, in dem ein gewisser Herr Hans Dieter Flick von 1996 bis zum Jahr 2000 seine Trainerlaufbahn gestartet hat...!
Nach Stationen bei der TSG Hoffenheim, dem FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft trainiert heute (2025) jener Herr Flick den FC Barcelona...! 😳
Wow, ein geschichtsträchtiger Ort also, an dem ich auftreten soll!
Glücklicherweise hatte ich Zeit und konnte mich auch so kurzfristig noch auf den heutigen Auftritt einstellen.
Ungefähr 30-40 Gäste hatte der Gastgeber eingeladen und so traf ich in der netten Location ein, während gerade noch der Hauptgang serviert und gegessen wurde.🥘🍲🍽️
Die Bedingungen waren für meinen Geschmack jedoch nicht ganz so ideal, denn der Raum, an dem die Gäste an einer langen Tafel saßen, war eher etwas schmal und schlauchig.
Doch viel schwieriger war für mich eine andere Sache.😶
Es waren außer der feiernden Geburtstagsgesellschaft außerdem noch andere Gäste in dem großen Gastraum.
Das ist für mich eigentlich ein Ausschlusskriterium.🖐🏻
Zum einen können (und werden) sich die anderen Gäste durch meine eher dynamische und nicht ganz leise Show gestört fühlen, weil sie gezwungen sind, meine Show mitzuerleben- 🫨 ob sie wollen oder nicht. Obwohl ich natürlich davon überzeugt bin, dass meine Vorstellungen großartig sind 😉 und sich in jedem Fall lohnen mitzuerleben. Aber wenn man andere Pläne hat bei einem Restaurantbesuch, möchte man eigentlich nicht von einem Zauberkünstler 🎩 gestört werden…!😖
Zum anderen stören diese Besucher unter Umständen selbst auch die feiernde Festgesellschaft und mich bei meinem Auftritt durch ihre Gespräche im Hintergrund. 😵💫 Denn natürlich habe ich während meiner Show auch leise und spannungsvolle Momente und Phasen. Wenn da dann im Hintergrund geredet wird, ist das verständlicherweise nicht besonders förderlich für die Atmosphäre und den Spannungsaufbau. 🔊Das sind dann leider keine guten Voraussetzungen für ein ungestörtes Erlebnis für alle Beteiligten und Unbeteiligten.
Zumindest habe ich das bereits leider (mehrfach) so erleben müssen. Daher betone ich das in meinen persönlichen Gesprächen am Telefon vorher immer sehr deutlich, dass so eine Situation mittlerweile für mich ein absolutes NO-GO ❌ ist, wenn ich in einem Restaurant auftreten soll.
Ich habe das natürlich in unserem kurzen und kurzfristigen Telefonat ☎️ erwähnt, offensichtlich aber nicht deutlich genug!
🤔✍🏻Kleiner Reminder für mich: ‼️
Bei allen zukünftigen Kundengesprächen am Telefon muss ich noch deutlicher ⚠️ klarstellen und kommunizieren, dass ein Auftritt von mir in einem Restaurant nur dann möglich ist, wenn auch wirklich nur das entsprechend vorgesehene Publikum ungestört 🚧 meinen Auftritt miterlebt- und keine weiteren Gäste gestört werden können. ✅
Doch meine mulmigen Gefühle waren dankenswerterweise unbegründet, denn die übrigen Besucher des Restaurants verließen kurz nach meinem Aufbau sowieso den Gastraum. Insofern waren wir dann ungestört und ich war wirklich erleichtert…!
So konnte mein Auftritt nun doch unter deutlich besseren Vorzeichen starten!🚀
Uff! 😅 Ich war wirklich froh, dass die Bedingungen nun solch eine Wendung bekamen, denn der Abend selbst war dann wundervoll und es wäre schade gewesen, wenn mein Auftritt nicht hätte stattfinden können oder durch die oben genannte Konditionen unter Störungen gelitten hätte.
Nachdem mein Intro letzte Woche bei der „Nacht der Kirchen“ im ersten Set so rund lief, wollte ich es heute gleich nochmal ♻️ so machen.
Heute allerdings verhakten sich gleich bei zwei Nummern am Anfang meine Requisiten und es wollte nicht ganz so super laufen…! 🤹🏼♂️
Ich überspielte diesen kleinen Mini-Fauxpas aber routiniert mit ein paar lustigen Sprüchen und dann lief es doch wieder so, wie ich es gewohnt bin. ⏩️
Wir hatten großen Spaß miteinander 😆, meine frische Zauberwürfel-Routine 🎲 habe ich heute auch wieder eingebaut und selbstverständlich mein großes Kartenwunder! ♠️♣️♥️♦️🃏
Und natürlich beendete ich auch heute meine Show wie gewohnt mit meinem „Puzzle 🧩 des Lebens“.
Bei einem runden Geburtstag bietet sich das für mich immer super an und passt perfekt.
Und auch heute gab es wieder tolle Reaktionen und sehr viel ermutigendes Feedback für meine Show. 🫶🏻👏🏻👍🏼💪🏼🤙🏻🙏
Das 70-jährige Geburtstagskind und gleichzeitige Gastgeber hatte mich als Überraschung gebucht und war hocherfreut darüber, dass ihm diese Überraschung mit mir als Überraschungsgast offensichtlich perfekt gelungen war.
So gefällt mir das- auch wenn ich heute selber zumindest bei den beiden ersten Nummern nur halbzufrieden mit mir war.
Da muss ich nochmal ein bisschen üben…!
Dennoch war es wirklich schöner Abend und wenn der Kunde happy (siehe Bewertung unten ⬇️) ist- dann darf ich das schließlich auch mit mir sein! 😊
Hier die Original-5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:
„Ich hatte am 18.Juni 25 den zauberhaften Schmittini bei mir auf der Geburtstagsfeier, ich feierte meinen 70. Geburtstag und wollte meinen Gästen mal was besonderes bieten. Ich stieß im Internet auf die Adresse von Schmittini und wir haben Kontakt aufgenommen, schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass ist der richtige Mann für den Abend. Nun muss ich sagen, er hat meine Vorstellung vollkommen übertroffen, auch alle Gäste waren von der Vorstellung begeistert, noch bis in den späten Abend hinein wurde darüber gesprochen. Ich werde, sollte ich wieder ein größeres Fest haben, auf Schmittini zurück kommen und werde Ihn auch meinen Freunden weiterempfehlen. Nochmals vielen Dank für den tollen Abend.“
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
„Top Auftritt, denk besser geht nicht“
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
„Alle meine Gäste waren begeistert“
Weiterempfehlung: Ja
„Ja, werde meinen Freunden und Bekannten davon berichten“
- »Schmittini«
- 13. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Was verbirgt sich wohl hinter dieser kryptischen Überschrift?
Heute durfte ich bei der NDK- „Nacht der Kirchen“ ⛪️ in Darmstadt mitwirken.
Die "Nacht der Kirchen" ist eine Art kirchliches Festival über die ganze Stadt verteilt, bei dem in verschiedenen Kirchen Darmstadt über den ganzen Abend unterschiedliche Veranstaltungen angeboten wurden. 🎶
Jede Veranstaltung war immer nur 40 Minuten lang, sodass man nach einem Event zwischendrin in 20 Minuten zum nächsten Event pilgern kann.
Eine wirklich tolle Idee, bei der wir als superzwei vor vielen Jahren schon mal dabei sein durften.
Heute also war ich als „Schmittini“ mit am Start und meine beiden Auftritte fanden in der Stadtmission (Stami) Darmstadt statt.
Mit Darmstadt verbinde ich ja autobiographisch sehr viel und so war ich auch nicht verwundert, dass einige bekannte Gesichter heute unter meinen Zuschauern waren. Es waren zwei schöne Auftritte, die sehr viel Spaß gemacht haben. Zugegebenermaßen musste ich meine Vorstellungen programmatisch ganz schön eindampfen, dass ich das Zeitlimit einhalten konnte. Das habe ich aber einigermaßen gut hinbekommen, aber ich habe auch gemerkt, dass mir eine Stunde zum Auftreten besser gefällt.
Da habe ich ein bisschen mehr Zeit, mein Publikum besser kennenzulernen und noch mehr Kontakt aufzubauen und muss nicht ganz so durchhetzen…!
Heute habe ich dafür ein paar neuere Routinen wieder eingebaut, um in diesen besser zu werden und mich selbst auch wieder ein bisschen zu fordern.
Obwohl die Zuschauer ja die Veranstaltungsorte wechseln war mir klar, dass es natürlich auch Zuschauer geben wird, die beide meiner Sets mitbekommen werden. Das ist für jeden Künstler nicht immer cool.
Ein Comedian, dessen Gags man schon eine halbe Stunde vorher gehört und miterlebt hat und dessen Pointen man daher kennt, erzeugt bei diesen Personen verständlicherweise weniger Lacher. Und wenn man als Zuschauer bei einem Zauberkünstler schon weiß, was als nächstes passieren wird, achtet man nicht mehr darauf, sondern kann seine Aufmerksamkeit mehr auf die Frage konzentrieren, wie er das macht.
Aus diesem Grund habe ich in meinen Sets zwei unterschiedliche Programme angeboten, in denen sich die Kunststücke zum großen Teil unterschieden haben.
Meinen "Klassiker" am Ende meines Programms mit dem "Puzzle des Lebens" 🧩 habe ich aber natürlich beide Male vorgeführt.
Nach mir hat mein Musikerkollege Clemens Bittlinger noch einen Programmteil gehabt und den Abend hier gemeinsam mit seinem Begleiter David Kandert beendet. Der Vater von David hat übrigens 1991 auf unserer ersten CD "Unter 4 Augen" von superzwei (damals noch als nimmzwei) mitgespielt...!
Es war wirklich schön, auch bei dieser Veranstaltung dabei sein dürfen.
Danke auch für die schönen Bilder vom Techniker Hannes! 🙏🏻
- »Schmittini«
- 31. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juni
Das war ein spannender Auftritt für mich heute in einem nicht alltäglichen Umfeld.
Wieder mal durfte ich in einem Seniorenheim auftreten vor den Pflegekräften, Bewohnern und Gästen, welche überwiegend aus den Angehörigen der Bewohner bestanden.
Ich hab das heute nicht das erste Mal gemacht, dennoch ist das natürlich eine besondere Situation. Die gängigen Regeln für meine Vorstellungen funktionieren hier nur sehr bedingt- oder auch gar nicht, denn mein Publikum besteht zum großen Teil aus Menschen, die nur eingeschränkt meiner Vorstellung folgen können. Entweder haben meine Zuschauer körperliche oder eben auch geistige Einschränkungen wie z.B. eine Demenz-Erkrankung , da lassen sich bestimmte Dinge nicht einbauen.
Auch die Frage der Zuschauerbeteiligung- ein hohes Gut bei mir- stellt mich bei so einem Publikum immer vor Probleme.
Auch dabei muss man sich im Vorfeld mit den Pflegekräften sehr genau absprechen und überlegen, wen man für welche Kunststücke auswählen kann.
Die Seniorenresidenz in Heidelberg ist eine sehr moderne, gepflegte Einrichtung, die auch technisch hervorragend ausgestattet ist. Es hingen LED-Spots an der Decke und man bot mir sogar Headset und vorhandene PA an für meine Show. Ich bevorzugte aber dennoch mein eigenes Equipemnt, von dem ich weiß, dass es und wie es funktioniert. Dennoch war ich wirklich beeindruckt. Auch sonst nahm ich hier eine sehr freundliche und warmherzige Atmosphäre wahr.
Bis zu meinem pünktlichen Anfangsmoment kamen die Besucher- also, die meisten wurden gebracht in Rollstühlen, Betten oder mit Rollator-Begleitung.
Es war schon spannend für mich, wie das heute wohl werden würde. Ich wurde sehr freundlich anmoderiert und dann ging‘s los.
Meinen Einstieg, der normalerweise schon massiv für Stimmung sorgt, habe ich aber spontan dann doch heute weggelassen, um die Zuschauer nicht zu überfordern. Ich hatte instinktiv den Eindruck, das würde heute wohl kaum funktionieren und den gewünschten Effekt erzielen.
Stattdessen bin ich ein bisschen weniger laut gestartet und das war sehr gut so.
Auch sonst habe ich meine Startsequenz heute spontan ein bisschen anders gestaltet als sonst. Ich hatte sowieso auch bewusst für meine Anfangsphase ein neueres Kunststück mitgenommen, was dazu sehr gut passte:
Ein platter Würfel aus einer Pappscheibe, der aber gleichzeitig 4 Seiten hat. Diesen benutze ich (angeblich), um meine Noten für die Zeugnisse der Kinder zu ermitteln…! 😉
Ein netter Gag, der tatsächlich auch richtig gut funktioniert hat.
Die Einbindung von Zuschauern habe ich heute auf das Nötigste reduziert und wie oben beschrieben mir vorher sehr gut überlegt, wen ich für welches Kunststück einbinden könnte.
Das hat tatsächlich heute auch ganz gut geklappt und so war es eine runde Stunde, die ziemlich gelungen ist.
Zumindest konnte ich vielen Besuchern ein Lächeln auf‘s Gesicht zaubern und auch die Leitung war ziemlich angetan von meiner Darbietung…!
Abends war ich dann noch mit meiner Frau zusammen bei meinem Kabarett-Kollegen Hans Joachim Greifenstein, der als „Erstes allgemeines Pfarrer (!) Kabarett“ im Hoftheater auf der Tromm auftrat. Ein wundervoller Tagesabschluss!
Hier noch die Original-5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:
"Die Show war sehr interessant und kurzweilig. Die Bewohner/innen hatten viel Spaß und waren durch die Show sehr gut unterhalten. Die Show ist empfehlenswert..."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Die Kontaktaufnahme funktionierte ohne Probleme, die besprochenen Aspekte wurden vom Künstler berücksichtigt...
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Sehr interessante Täuschungen, zauberhafte Magie... auch etwas Comedy war dabei...
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Schmittini ist sehr sympathisch in seiner Art. Er weiß darum, das Publikum in die Show mit einzubeziehen und zu begeistern. Er konnte selbst bei demenziell erkrankten Bewohnern Eindruck hinterlassen.
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Bewohner/innen haben noch nach dem Auftritt von der Show beim Abendessen erzählt.
Weiterempfehlung: Ja
