Aktualisiert: 26. Nov. 2024
Heute durfte ich bei einer „Feier in den Ruhestand“ mit meiner Zauberkunst mitwirken.
In der Nähe von Hanau in einem kleinen, süßen Ort mit ebenso feiner und netter Location sollte und durfte ich die Festgesellschaft vor dem Essen ein wenig unterhalten.
Auch heute wieder war es spannend zu erleben, wie und ab wann man sich als Künstler die Gunst des Publikums spürbar erarbeitet hat…! Zunächst nehme ich immer ein bisschen skeptische Blicke wahr, spätestens aber nach meinem Intro-Playback hab ich die meisten der ca. 80 Zuschauer schon geknackt.
Es war ein schöner Auftritt mit vielen schönen Momenten.
Auch heute habe ich mein Kunststück eingebaut, in welchem ich mein Leidenschaftsthema „Fußball“ ⚽️ mit der Technik eines Smartphones 📱 zu verbinden.
Dazu bekam mein emotionaler Zustand extrem positive Vibes schon im Vorfeld, da sowohl der SV Darmstadt 98 ⚜️💙🤍 heute auswärts 1-5 in Fürth gewonnen und die Eintracht 🦅 🖤🤍♥️ zuhause sogar 7-2 den VfL Bochum aus dem Stadion geschossen hat.
Das macht die Sache emotional natürlich einfacher… 😁.
Ein perfekter Tag!
Hier noch die Original- 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne-Kundenbewertung über EVENTZONE:
Gelungener Auftritt
"Meine Feiergesellschaft waren sehr angetan von der Darbietung. Herr Schmittini hat meine Partygäste verzaubert. Es war ein gelungener Abend."
Aktualisiert: 10. Apr. 2024
Nach einer kurzen Mittagspause fuhr ich heute weiter nach Heppenheim zu einem Ausflugslokal, wo ich bei einer Kommunionsfeier für ein 8-jähriges Mädchen auftreten durfte.
Die Mama hatte mich bereits früher schon mal angefragt, da konnte ich nur nicht und habe meinen lieben Kollegen Mister Sunrise || Matthias Rittgen empfohlen.
Netterweise haben sie sich aber an mich erinnert und mich nun für die jüngere Tochter und deren Kommunion eingeladen.
Ich baute mich im überdachten Außenbereich des Lokals auf und war gespannt auf meine Vorstellung.
Direkt vor mir saßen knapp 10 Kinder plus weitere viele Erwachsene im hinteren Bereich.
Ähnlich wie am Mittag beim Kindergeburtstag gab es auch heute am frühen Abend wieder die Herausforderung eines etwas nach vorne stürmenden Kindes, das ich ein bisschen einbremsen musste.
Aber auch hier gelang es mir ganz gut nach ein bisschen "pädagogischem Eingriff" und so hatten wir eine wunderbare Stunde, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.
Heute gab es ein kleine Premiere, denn mein Schärrar hat heute erstmalig zu "I Like to move it" getanzt.
Ich habe meinem verrückten Vogel einen Schalter in den Schnabel eingebaut, mit dem ich den Sound starten und stoppen kann. Das hat heute Mittag beim Kindergeburtstag leider noch nicht geklappt, obwohl ich es da schon versuchen wollte und eingeplant hatte. Aber in Viernheim wollte der Song irgendwie nicht starten...! In meiner Mittagspause konnte ich dann aber mein kleines technisches Problem lösen. Und so durfte sich mein Schärrar jetzt insgesamt dreimal zu dem eingängigen Song bewegen und "ne coole Socke" sein. Damit hat er die kleinen und großen Zuschauer zusätzlich noch begeistert. So hat er seinen sowieso schon immer sehr einprägsamen Auftritt noch mehr nach vorne gepusht. Jetzt hat der freche Vogel noch mehr Aufmerksamkeit und stiehlt mir so noch mehr die Show, als er es sowieso schon tut. Aber das lass ich gerne zu. Endlich finde ich so auch den Abgang seines Sets noch runder und besser- und "megacool".
Außergewöhnlich war heute zudem, dass ich noch eine Zugabe zeigen sollte. Das mache ich äußerst selten, heute aber wurde diese so lautstark gefordert, dass ich nicht darum herumkam und mich dem nicht entziehen konnte.
Also zeigte ich noch einen neuen "Klassiker" von mir, ein vermeintlicher Trickverrat, der sich dann wunderbar auflöst.
Ein toller Tag, der leider nur mit der Auswärtsniederlage meiner Lilien etwas getrübt wurde. 😢⚜️💙🤍⚽️
Aktualisiert: 16. März 2024
Heute durfte ich nach Zwingenberg, um bei einem 70. Geburtstag eine Zaubervorstellung zu geben.
Doch nach dem heutigen Bundesligaspieltag war meine Gefühlslage etwas durchwachsen:
Der längst überfällige Sieg der Frankfurter Eintracht konnte mich nicht ganz darüber hinweg trösten, dass die Lilien heute unfassbar dilettantisch 0-6 auf die Mütze bekommen haben (und damit ihre Ligatauglichkeit in Frage gestellt wurde).
Das hat zwar rein gar nichts mit meiner Zaubershow zu tun, legt aber gewisse Parameter in meine emotionale Grundvoraussetzung.
Vielleicht war das auch der Grund, dass ich heute zum einen ein wichtiges technisches Gerät zuhause vergessen habe, zum anderen ich auch die Stimmung des Publikums nicht ganz so hochkochen konnte, wie es mir sonst gelingt und ich es gewohnt bin.
Die Feier fand in einem der zahlreichen kleinen Restaurants in der wunderschönen, verwinkelten Altstadt von Zwingenberg statt. Die Gäste der Festgesellschaft saßen in dem sehr gemütlichen, aber etwas beengten Raum, in welchem es eigentlich aufgrund der Tischkonstellation nicht wirklich Platz für mich gab.
Ich brauche grundsätzlich nicht viel, aber ein bisschen Auftrittsfläche ist schon von Nöten.
Das kommuniziere ich auch immer bei jedem Kundengespräch im Vorfeld deutlich und klar.
Und die Zuschauer sollten/dürfen nicht hinter mir und möglichst auch nicht zu sehr seitlich von mir sitzen aus nachvollziehbaren Gründen. Das war heute aufgrund der Enge des Raumes leider nur sehr bedingt möglich einzuhalten.
Wir mussten so nach dem Hauptgang zwei Tische entfernen, damit eine kleine Fläche für meinen Auftritt frei wurde und ich mein Equipment aufbauen konnte. Außerdem hatte ich wie oben erwähnt blöderweise meinen Streambot zuhause vergessen, ein kleiner Bluetooth-Empfänger, mit dem ich meine Sounds auf meine Lautsprecher-Box schicke, über die auch mein Headset läuft. Dankenswerterweise konnte ich mir im Restaurant von der Bedienung spontan eine kleine SONOS-Box ausleihen, die ausreichend laut genug war, um zumindest meine Soundeinspielungen abspielen zu können.
Auf meine Box und mein Headset verzichtete ich notgedrungen aufgrund des geringen Platzes deswegen auch.
So startete ich mit meiner Show nach dem Hauptgang.
Das Publikum hatte dennoch viel Spaß mit mir und ich mit ihnen.
Trotzdem kam es mir heute so vor, als ob es nicht ganz so flüssig und rund lief, wie ich es gewohnt bin.
Wie immer bei solchen Veranstaltungen beende ich meine Vorführung dann aber mit meiner Version vom "Puzzle des Lebens", 🧩was auch heute wieder zu viel emotionaler Reaktion führte und nach meinem Auftritt zu der ein oder anderen netten Bemerkung.
Hier noch die 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung des Kunden über das Künstlerportal eventpeppers:
"Wir haben den zauberhaften Schmittini zum 70. Geburtstag meines Vaters engagiert. Es war ein toller, überraschender und "zauberhafter" Auftritt. Es war eine gelungene Überraschung für groß und klein."
Planung/Abstimmung:
Künstlerische Qualität:
Performance/Auftritt:
Anklang beim Publikum:
Weiterempfehlung: