top of page
Zu jedem meiner Auftritte gibt's hier ein paar Zeilen! 
Blogeinträge
Suche

Aktualisiert: 7. Juli

Weiter ging es heute für mich in Mannheim.

Dort durfte ich bei einem Kindergeburtstag einen 9-jährigen Jungen überraschen, der tatsächlich nichts von meinem Kommen wusste. Deswegen sollte meine Ankunft auch geheim bleiben und bis zum Schluss eine echte Überraschung bleiben.

Ich wurde vom Papa des Geburtstagskindes auf dem Parkplatz vor einer Schrebergartenanlage 🪴in Empfang genommen und über einen Hintereingang in den Garten gebracht. Mit seiner Schubkarre und meiner Sackkarre brachten wir meine Show-Utensilien in den Schrebergarten der Familie.

Dort baute ich im Schatten (!) einer kleinen Gartenhütte unbeobachtet meine kleine „Bühne“ auf.

Kurz danach kamen dann die verdutzten, überwiegend männlichen (bis auf 2 Mädchen) Geburtstagsgäste in den Bereich des Geschehens und ich legte sofort los mit meinem Geburtstagslied auf der Guitarlele. Die Kids saßen auf dem Boden auf Isomatten, was ich zwar nicht ganz so günstig finde, ließ sich aber heute offensichtlich nicht anders lösen.

Aber mein Auftritt war heute wirklich eine totale Überraschung.

Ich habe ja schon diverse Erfahrungen gemacht mit einem Publikum, dass fast ausschließlich aus Jungs besteht und hatte daher schon meine Alarmbereitschaft 🚨auf Standby gestellt. Sehr oft ist der Raum in dem Fall mit viel Testosteron angereichert und ich muss oft die pädagogische „Peitsche“ knallen lassen, damit meine Vorstellung gelingt und problemlos laufen kann.

Das war aber erstaunlicherweise völlig unbegründet, denn alle Gäste waren zwar recht aufgeweckt, aber gut kontrollierbar.


Prompt kam aber eins von den beiden Mädchen gleich auf mich zu, die mich offensichtlich von einem anderen Geburtstag schon kannte.

Darüber freue ich mich natürlich, aber diese Tatsache hat natürlich einen weiteren Aspekt.

Daher habe ich das Mädchen vorher ein bisschen „verschwörerisch“ auf Verschwiegenheit einschwören lassen, damit sie nicht spoilert und den anderen Kindern die Überraschung nimmt.


„Den Trick kenne ich!“, das ist ein klassischer und nicht selten gehörter Satz bei Kindervorführungen.

Ich mag den als Vorführender nicht so gern hören aufgrund der (manchmal berechtigten) Befürchtung, das entsprechende Kind offenbart die kommende Abfolge des Kunststücks und nimmt dadurch den anderen Zuschauern die Spannung.

In den seltensten Fällen bedeutet aber dieser Satz: „Ich kenne das Kunststück und deswegen finde ich es langweilig!“

Es ist eher die Freude, dass es ihnen bekannt ist und sie sich darüber freuen.

Kinder reagieren immer direkt und ehrlich.

Und es kommt tatsächlich oft daher, dass Kinder - so wie heute- mich von anderen Auftritten wiedererkennen. Das zeigt mir, dass ich bis zum einen gewissen Grad schon zu einer regionalen Bekanntheit geworden bin (okay, es ist Sandkastenprominenz, aber immerhin).

Das finde ich erfreulich. Aber selbstverständlich gibt es auch die Kinder, die manche Kunststücke vielleicht schon mal bei einem anderen Zauberkünstler erlebt haben.

Ich habe mir angewöhnt wie in einem solchen heutigen Fall, das Kind auf meine Seite zu ziehen und es zu einem „geheimen Mitwisser“ zu machen. Ich erkläre ihm vorher schon, dass es nichts verraten soll, um den anderen die Überraschung nicht kaputt zu machen.

Manchmal sage ihnen auch: „Pass auf, ob ich es heute genauso mache, wie du es kennst, dann darfst du mir nachher erzählen, ob es doch anders war oder nicht!“

Das ist zumindest mein Versuch, das Kind zu einem Komplizen zu machen und ein bisschen Luft aus der „Ich weiß mehr als die anderen“-Attitüde rauszulassen. Meistens klappt das auch.

Heute jedoch fiel der jungen Dame das offensichtlich nicht ganz so leicht, denn immer wieder betonte sie während meiner Show, dass sie das gezeigte Kunststück ja schon kennt und weiß, wie es jetzt weitergeht…!


Aber schließlich durfte sie bei einem Kunststück mitwirken, dass sie doch noch nicht kannte- und da war dann auch sie überrascht. Abgesehen davon kenne ich diese Reaktionen natürlich.

Es war ein schöner Auftritt, der viel Spaß gemacht hat. Aber auch heute war ich komplett durchgeschwitzt und freute mich sehr auf die anschließende Dusche 🚿 zuhause. 🏠

Hier noch die Original-5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne-Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


"Wir haben Den Zauberer Schmittini für den Kindergeburtstag unseres 9-Jährigen Sohnes eingeladen und waren hellauf begeistert.Die Kinder fanden es klasse und hatten viel zu lachen. Sie haben es gleich zu Hause Ihren Eltern erzählt und fanden die Show, die ca. 1 Stunde ging sehr schön und gelungen. Vielen Dank dafür!"


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

  • Weiterempfehlung. Ja


ree

Aktualisiert: 21. Juni

Dieser heutige Auftritt gehört ohne Frage zu den kurzfristigsten, für die ich je gebucht wurde. ⚡️

Erst vergangene Woche 😲 kontaktierte mich der Gastgeber, um mich für seinen heutigen 70. Geburtstag 🎂 und seine dafür angesetzte Geburtstagsfeier im Clubrestaurant des FC Bammental ⚽️ zu engagieren.

"FC Victoria Bammental", da klingelt doch was?

Richtig, das ist der Fußballverein, in dem ein gewisser Herr Hans Dieter Flick von 1996 bis zum Jahr 2000 seine Trainerlaufbahn gestartet hat...!

Nach Stationen bei der TSG Hoffenheim, dem FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft trainiert heute (2025) jener Herr Flick den FC Barcelona...! 😳

Wow, ein geschichtsträchtiger Ort also, an dem ich auftreten soll!

Glücklicherweise hatte ich Zeit und konnte mich auch so kurzfristig noch auf den heutigen Auftritt einstellen.


Ungefähr 30-40 Gäste hatte der Gastgeber eingeladen und so traf ich in der netten Location ein, während gerade noch der Hauptgang serviert und gegessen wurde.🥘🍲🍽️

Die Bedingungen waren für meinen Geschmack jedoch nicht ganz so ideal, denn der Raum, an dem die Gäste an einer langen Tafel saßen, war eher etwas schmal und schlauchig.

Doch viel schwieriger war für mich eine andere Sache.😶

Es waren außer der feiernden Geburtstagsgesellschaft außerdem noch andere Gäste in dem großen Gastraum.

Das ist für mich eigentlich ein Ausschlusskriterium.🖐🏻

Zum einen können (und werden) sich die anderen Gäste durch meine eher dynamische und nicht ganz leise Show gestört fühlen, weil sie gezwungen sind, meine Show mitzuerleben- 🫨 ob sie wollen oder nicht. Obwohl ich natürlich davon überzeugt bin, dass meine Vorstellungen großartig sind 😉 und sich in jedem Fall lohnen mitzuerleben. Aber wenn man andere Pläne hat bei einem Restaurantbesuch, möchte man eigentlich nicht von einem Zauberkünstler 🎩 gestört werden…!😖

Zum anderen stören diese Besucher unter Umständen selbst auch die feiernde Festgesellschaft und mich bei meinem Auftritt durch ihre Gespräche im Hintergrund. 😵‍💫 Denn natürlich habe ich während meiner Show auch leise und spannungsvolle Momente und Phasen. Wenn da dann im Hintergrund geredet wird, ist das verständlicherweise nicht besonders förderlich für die Atmosphäre und den Spannungsaufbau. 🔊Das sind dann leider keine guten Voraussetzungen für ein ungestörtes Erlebnis für alle Beteiligten und Unbeteiligten.

Zumindest habe ich das bereits leider (mehrfach) so erleben müssen. Daher betone ich das in meinen persönlichen Gesprächen am Telefon vorher immer sehr deutlich, dass so eine Situation mittlerweile für mich ein absolutes NO-GO ❌ ist, wenn ich in einem Restaurant auftreten soll.

Ich habe das natürlich in unserem kurzen und kurzfristigen Telefonat ☎️ erwähnt, offensichtlich aber nicht deutlich genug!


🤔✍🏻Kleiner Reminder für mich: ‼️

Bei allen zukünftigen Kundengesprächen am Telefon muss ich noch deutlicher ⚠️ klarstellen und kommunizieren, dass ein Auftritt von mir in einem Restaurant nur dann möglich ist, wenn auch wirklich nur das entsprechend vorgesehene Publikum ungestört 🚧 meinen Auftritt miterlebt- und keine weiteren Gäste gestört werden können. ✅


Doch meine mulmigen Gefühle waren dankenswerterweise unbegründet, denn die übrigen Besucher des Restaurants verließen kurz nach meinem Aufbau sowieso den Gastraum. Insofern waren wir dann ungestört und ich war wirklich erleichtert…!


So konnte mein Auftritt nun doch unter deutlich besseren Vorzeichen starten!🚀

Uff! 😅 Ich war wirklich froh, dass die Bedingungen nun solch eine Wendung bekamen, denn der Abend selbst war dann wundervoll und es wäre schade gewesen, wenn mein Auftritt nicht hätte stattfinden können oder durch die oben genannte Konditionen unter Störungen gelitten hätte.



Nachdem mein Intro letzte Woche bei der „Nacht der Kirchen“ im ersten Set so rund lief, wollte ich es heute gleich nochmal ♻️ so machen.

Heute allerdings verhakten sich gleich bei zwei Nummern am Anfang meine Requisiten und es wollte nicht ganz so super laufen…! 🤹🏼‍♂️

Ich überspielte diesen kleinen Mini-Fauxpas aber routiniert mit ein paar lustigen Sprüchen und dann lief es doch wieder so, wie ich es gewohnt bin. ⏩️

Wir hatten großen Spaß miteinander 😆, meine frische Zauberwürfel-Routine 🎲 habe ich heute auch wieder eingebaut und selbstverständlich mein großes Kartenwunder! ♠️♣️♥️♦️🃏

Und natürlich beendete ich auch heute meine Show wie gewohnt mit meinem „Puzzle 🧩 des Lebens“.

Bei einem runden Geburtstag bietet sich das für mich immer super an und passt perfekt.

Und auch heute gab es wieder tolle Reaktionen und sehr viel ermutigendes Feedback für meine Show. 🫶🏻👏🏻👍🏼💪🏼🤙🏻🙏

Das 70-jährige Geburtstagskind und gleichzeitige Gastgeber hatte mich als Überraschung gebucht und war hocherfreut darüber, dass ihm diese Überraschung mit mir als Überraschungsgast offensichtlich perfekt gelungen war.

So gefällt mir das- auch wenn ich heute selber zumindest bei den beiden ersten Nummern nur halbzufrieden mit mir war.

Da muss ich nochmal ein bisschen üben…!

Dennoch war es wirklich schöner Abend und wenn der Kunde happy (siehe Bewertung unten ⬇️) ist- dann darf ich das schließlich auch mit mir sein! 😊

Hier die Original-5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


„Ich hatte am 18.Juni 25 den zauberhaften Schmittini bei mir auf der Geburtstagsfeier, ich feierte meinen 70. Geburtstag und wollte meinen Gästen mal was besonderes bieten. Ich stieß im Internet auf die Adresse von Schmittini und wir haben Kontakt aufgenommen, schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass ist der richtige Mann für den Abend. Nun muss ich sagen, er hat meine Vorstellung vollkommen übertroffen, auch alle Gäste waren von der Vorstellung begeistert, noch bis in den späten Abend hinein wurde darüber gesprochen. Ich werde, sollte ich wieder ein größeres Fest haben, auf Schmittini zurück kommen und werde Ihn auch meinen Freunden weiterempfehlen. Nochmals vielen Dank für den tollen Abend.“


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

    „Top Auftritt, denk besser geht nicht“

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

    „Alle meine Gäste waren begeistert“

  • Weiterempfehlung: Ja

    „Ja, werde meinen Freunden und Bekannten davon berichten“



Aktualisiert: 11. Juni

Heute war ich wieder mal in „privater Zaubermission“ 🎩 unterwegs.

Mein „Best Buddy“ Andi feierte seinen 60. Geburtstag 🥳 und ich durfte und sollte auch ein bisschen was zur Feier beitragen.

Mein Auftritt fand auf der wunderbaren Klappklavier-Bühne 💥 statt, die Andi hier in seinen Showroom 2019 hineingebaut hat (und bei der ich auch ein bisschen mitgeholfen habe).

Wie so oft bin ich bei solchen privaten Auftritten manchmal ein bisschen nervöser als sonst, weil so viele Leute da sind, die mich kennen. So war es auch heute, denn natürlich waren einige Leute aus unserer Kirchengemeinde da oder andere Freunde aus unserem Umfeld.

In der Vorbereitung für einen solchen Abend mache ich mir zudem sehr viele Gedanken, was ich zeigen will und kann.

Denn einige der Freunde habe mich ja möglicherweise schon bei einem Auftritt bereits gesehen und kennen dadurch die ein oder andere Routine von mir. Das ist sicherlich nicht das größte Problem, aber wenn der Effekt mit seinem Höhepunkt zu vielen bekannt ist, verliert das natürlich ein wenig die Spannung - oder es gibt sogar Spoileralarm🚨‼️😦. Das sehe ich natürlich nicht so gerne, weil mein Programm dadurch empfindlich leidet- oder mein emotionaler Zustand auf der Bühne.

Aus diesem Grund bin ich immer sehr darum bemüht, Programm-Dopplungen zu vermeiden.

Kleiner Nebeneffekt: Es zwingt mich automatisch dazu, neuere Routinen einzubauen und wiederholt auszutesten, statt auf Sicherheit zu setzen und die bewährten Pfade zu betreten.

So habe ich das auch heute gemacht!

Mein Programm bestand ausschließlich aus Routinen, die eher zur neueren Generation Kunststücke zählen in meinem Repertoire.

Weiterer (verständlicher) Nebeneffekt: Die Routinen laufen noch nicht ganz so rund und flüssig wie gewohnt und obwohl ich alle meine Kunststücke skripte und konkret ausformuliert aufschreibe, ringe ich dann doch im Live-Betrieb manchmal noch nach den Worten.

Außerdem wollte ich meinen Auftritt natürlich auch ein bisschen persönlich auf meinen Freund Andi anpassen.

Und schließlich entwickeln solche Feiern auch eine eigene Dynamik und ich weiß bei der Planung nicht ganz so genau, ob ich alles zeigen sollte, was ich vorbereitet habe.

Denn oft kommen ja dann spontan noch weitere Beiträge von anderen Gästen ins Spiel und das „Programm“ wird plötzlich länger als vermutet. Dann muss man nach meinem Eindruck ein bisschen in die Atmosphäre „reinfühlen“ und erspüren, wieviel man noch machen kann bzw. wieviel Aufmerksamkeit für programmatische Beiträge noch vorhanden ist.

So bin ich auch heute intuitiv meinem Gefühl auf der Bühne gefolgt und habe meine Vorführung einen Trick und Tick früher beendet als geplant, weil ich den Eindruck hatte, es war genau richtig.

Es war eine wunderbare Feier und sowohl meinem Freund Andi, mir selbst, als auch allen anderen Geburtstagsgästen hat mein Auftritt viel Spaß gemacht.


Auftrittserfahrungen eines Zauberkünstlers aus Weinheim

Übersicht
Ich bin auch auf...
  • Facebook Basic Square

© 2025 by Volker Schmidt-Bäumler

»Der zauberhafte Schmittini«

Hauptstraße 37, 69517 Gorxheimertal

Telefon: +49 (0) 6201-29 39 42

  • facebook-square
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page