- »Schmittini«

- 29. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Juli
Und weiter ging es heute nach Bad Berleburg.
Das liegt nordöstlich von Siegen, ist von mir aus rund 170km entfernt und dort versteckt im Wald ist das Abenteuerdorf Wittgenstein.
Da fand heute im Rahmen des 50jährigen Jubiläums des Abenteuerdorfes zusammen mit dem hiesigen CVJM ein Familientag statt. Viele kleine und große Gäste wurden erwartet und ich durfte den finalen programmatischen Abschluss gestalten.
Also fuhr ich heute am späten Vormittag los, um rechtzeitig da zu sein.
Dank Klimanalage im Auto war die Fahrt sehr erträglich, kaum war ich jedoch angekommen, knallte die Hitze des Tages auf mich herab.
Mein Equipment musste ich einen kleinen, aber steilen Fußweg vom Parkplatz zur „Halle“ bringen. Auch heute war ich dankbar für die Neuanschaffung meiner neuen Sackkarre, mit der das super klappte, ich aber trotzdem dreimal laufen musste und danach schon wieder nassgeschwitzt war.
Vor meinem Showstart wurde noch ein neuer Jugenddiakon eingeführt, was zu einem - von mir nicht eingeplanten - fast 30-minütigem Zeitdelay führte, aber das letztlich kein Problem für mich.
Ich hatte nur die Angst, dass die Kids nach dem Tag im Abenteuerdorf mit den vielen Angeboten "durch" sein könnten und vielleicht mit ihren Eltern früher das Gelände verlassen könnten.
Das traf tatsächlich auch für ein paar Kinder zu, die meisten blieben aber dann doch noch bei meiner Show dabei.
Wir hatten viel Spaß und natürlich war Schärrar wieder mal der Star der Show.
Weil es heute hierher passte, habe ich auch wieder mal meine Seilroutine eingebaut, die ich nur bei solchen „kirchlichen“ Events zeige.
Nassgeschwitzt aber glücklich fuhr ich nach meinem Abbau wieder heim.
Danke auch an Klaus Grübener für die Bilder!
Hier die Original 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne- Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:
"Als Abschluss unseres Tages für "Family & Friends" hatten wir den zauberhaften Schmittini zu Gast im Abenteuerdorf. Und - was sollen wir sagen - man glaubt gar nicht, wie fröhlich und laut Kinder schreien können, wenn sie denken, dass sie den Trick des Zauberers erkannt haben, nur um dann doch wieder mit einer neuen Wendung überrascht zu werden. :-)Wir haben uns riesig über den Auftritt des zauberhaften Schmittini gefreut und darüber, dass auch manche Kinder auf der Bühne mitzaubern durften. Wir sagen herzlich DANKE!"
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
- »Schmittini«

- 1. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Dez. 2023
Nachdem ich heute Vormittag als Überraschung für die Schüler einer Weinheimer Grundschule auftreten durfte, war ich heute Abend erneut in Sachen "Überraschung" unterwegs:
Eine Firma aus Groß-Umstadt (bei Darmstadt) hatte mich eingeladen, um ihrer Weihnachtsfeier eine magische Prise zu verleihen. Das Ganze fand in einem portugiesischen Club statt, allerdings waren die wenigsten von ihnen Portugiesen...!
Wie erwähnt war ich als eine Überraschung geplant, demnach vollzog sich mein Aufbau hinter dem Vorhang ganz geheimnisvoll und ich blieb bis zum Moment des Auftritts tatsächlich auch komplett unerkannt.
Das hab ich so auch noch nicht gemacht und es war ein bisschen spannend, weil ich zum einen meine Technik nicht wirklich testen konnte und zum anderen das Publikum genauso wenig vorher sehen konnte wie sie mich.
Die Sache mit der Technik hatte ich soweit im Griff und konnte ich aufgrund meiner Erfahrung riskieren.
Beim anderen Punkt war ich mir hingegen nicht ganz so sicher, weil ich mich schon ganz gerne auf das Publikum einstellen will und dafür immer ganz gerne "Atmosphäre schnuppern" möchte.
Aber es hat tatsächlich auch ohne das geklappt.
Die Festgesellschaft bestand aus einer fröhlichen Schar von ca. 50 Personen, die dankenswerter Weise für meine Vorstellung nicht an den Tischen sitzen blieben, sondern mit ihren Stühlen direkt vor die Bühne kamen.
Der Saal war nämlich für die Menge eigentlich viel zu groß und auch die Bühne, auf der ich zwangsweise stehen musste, schien mir für die Publikumsgröße eigentlich komplett überflüssig und ebenso viel zu hoch. So was schafft immer ein bisschen Distanz.
Hätte ich die Wahl gehabt, wäre ich lieber ebenerdig aufgetreten- aber dann hätte ich natürlich nicht heimlich aufbauen können.
Der Stimmung tat das aber glücklicherweise keinen Abbruch, denn die Mitarbeiter dieser Firma waren alle gut gelaunt- wie das ja meistens bei solchen Firmenfeiern ist. So hatte ich nach meinem Warmup-Start am Anfang relativ schnell die Leute auf meiner Seite und das Gefühl, bereits erste Sympathien aufgebaut zu haben.
Ich baue ja auch immer gerade am Anfang bewusst Kunststücke ein, die weniger beeindruckend sind aufgrund des magischen Effektes, sondern vor allem für gute Stimmung und als "emotionale Kicker" dienen sollen. Das hat auch heute wieder wunderbar geklappt.
Ich sollte bewusst auch den Chef und seine Frau in meine Vorstellung einbinden, was ich auch gerne gemacht habe und sich als hilfreicher Stimmungsbooster erwies.
So hatten wir eine wunderbare Zeit zusammen.
Natürlich durfte auch heute mein Puzzle zum Abschluss nicht fehlen, was erneut emotionale und warmherzige Reaktionen danach ausgelöst hat.
Morgen habe ich nun noch einen weiteren Auftritt, sodass ich wieder mal einen Zaubermarathon mit 4 Vorstellungen in 3 Tagen hinter mir habe!
- »Schmittini«

- 25. März 2023
- 2 Min. Lesezeit
Heute war wohl der Tag der Wiederholungsauftrittsorte: 🤣
Am Vormittag durfte ich in den Kindergarten "Kinderland" in Weinheim, in dem ich vor 2 Jahren schon mal aufgetreten bin.
Heute Abend dann fuhr ich erneut nach Hessigheim, wo ich erst im vergangenen Jahr meine Kinder-Show präsentieren durfte.
Hessigheim hat eine gewisse Tradition für mich. So war ich wie erwähnt erst letztes Jahr als Zauberkünstler hier. Aber in früheren Jahren war ich hier bereits mehrfach konzertant unterwegs mit meinem Musik-Comedy-Duo superzwei. So haben wir hier bereits im November 1990, im September 1992 und im November 1995 Konzerte gegeben.
Diesmal war es wieder mal ein Abend für Mitarbeiter einer evangelischen Kirchengemeinde.
Durch so ein Event soll den Ehrenamtlichen der ausdrückliche Dank 🙏🏻 für den geleisteten Einsatz im vergangenen Jahr ausgedrückt werden:
Mit einem leckeren Essen 🍽️ und anschließend dann alles garniert mit meiner Show.🎩
Ich hatte ein bisschen mehr Zeit als sonst und so hab ich heute noch ein neues Kunststück eingebaut und ausprobiert, das etwas mit Farben und ihrer Bedeutung zu tun hat. Gleichzeitig sollte es meine Menschenkenntnis eindrücklich unter Beweis stellt, die man ja als Zauberkünstler benötigt, um die Leute richtig einzuschätzen.
Das hat super geklappt und richtig viel Spaß gemacht.
Es war ein ganz wundervoller Abend, der wieder mal gipfelte in meinem Kunststück "Kartenwunder" und dem anschließenden "Puzzle des Lebens".🤔 🧩
Hier noch die Kundenberwertung über eventpeppers:
"Unser jährliches MitarbeiterInnen-Dankeschön, dieses mal mit dem zauberhaften Schmittini - ein sehr kurzweiliger Abend für Jugendliche und Erwachsene. Wir hatten sehr positive Rückmeldungen unserer Gäste, Jugendliche und Erwachsene. Schlagfertigkeit, Spontanität, Situationskomik... und noch viel mehr, das alles kann Schmittini und natürlich auch zaubern!"
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 4 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja






























































































































