- »Schmittini«
- 3. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. März
Nach meinem ersten Auftritt heute in Mörlenbach kam ich sehr rechtzeitig hier in Bad Soden an.
Das wunderschöne Wetter mit dem Blick auf die Skyline 🏙️ von Frankfurt tat sein Übriges, dass ich gut gelaunt und fröhlich in dem tollen, beeindruckenden Kindergarten in Bad Soden eintraf.
Auch hier fand ich perfekte Bedingungen für meine Vorstellung vor und so begann ich gleich mit dem Aufbau.
Die Zeit reichte sogar noch für einen kleinen Kaffee ☕️ und als die Kinder Platz nahmen und mit großen Augen 😳den komischen Mann vor ihnen musterten, war ich ebenso gespannt wie sie auf meine Vorstellung.
In diesem Kindergarten war es allerdings deutlich lauter und unruhiger als in dem Kindergarten zuvor, sodass ich schon vor der Vorstellung ein Kind sehr deutlich ermahnen musste, weil es mehrfach einfach nach vorne kam und an meinen Requisiten herumfingerte.
Sicherlich lag das auch an der Raumakustik, aber bei meiner Vorstellung musste ich schon etwas häufiger einige Kinder um etwas mehr Ruhe bitten als sonst.
Außerdem habe ich heute etwas gemacht, was ich sehr selten bisher bei meinen Zaubershows mache:
Nach 4 Jahrzehnten auf der Bühne, nach über zwei Jahrzehnten als Grundschullehrer und nach unfassbar vielen Auftritten sowohl als Musik-Comedian wie auch jetzt als Zauberkünstler kann ich eigentlich gerade die Assistenten und Assistentinnen auf meiner Bühne ganz gut lenken und steuern. In der Fachsprache nennt man das Zuschauermanagement. Das klappt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ganz gut.
Normalerweise habe ich eigentlich auch immer ein ganz gutes Händchen bei der Auswahl meiner Assistenten und Assistentinnen.
Heute jedoch habe ich direkt nach der Auswahl eines Jungen für ein Kunststück schon nach wenigen Sekunden gemerkt, dass ich keine gute Wahl getroffen habe und mir dieses Kind für mein geplantes Kunststück Probleme machen würde.
Schon beim Nachvornekommen begann er Blödsinn zu machen und erweckte den Anschein, dass er sich nicht an meine Anweisungen würde halten können. 🤡👻
Mein Plan ist es immer, meine Helferinnen und Helfer auf der Bühne richtig gut aussehen zu lassen. Sie sollen als die "Stars meines Programms" präsentiert werden und die eigentliche Magie versprühen. 🪄
Ich möchte als Vorführender eher bewundernd und verwundert daneben stehen...! 🤩
Das funktioniert aber nur, wenn sie mitspielen und sich vor allem an meine Anweisungen halten. Auch wenn es um die Durchführung meiner Routine geht, muss sich der Assistent auf das einstellen und befolgen, was ich ihn bitte zu tun. Wenn er das - unabsichtlich oder gar mutwillig - nicht macht, geht das Kunststück schief und keiner sieht dabei gut aus.
Weil das für mich heute in diesem Moment sofort ersichtlich war, habe ich den Jungen freundlich, aber sehr direkt und deutlich wieder zurück an seinen Platz geschickt und ein anderes Kind ausgesucht. 🫨
Das tat mir ehrlich gesagt auch ein bisschen leid, war aber nach meinem Empfinden die beste Lösung.
Der Junge war aber sehr einsichtig und mir auch gar nicht böse.
Dankenswerteweise kam nach meinem Auftritt ein Erzieher zu mir und erzählte mir, dass er im Moment meiner Auswahl - und in Kenntnis des besagten Jungen- die exakt gleichen Gedanken hatte und wusste, dass das nicht gut gehen würde. Er lobte mich ausdrücklich dafür, dass ich so schnell und instinktiv richtig gehandelt hätte mit dem Wechsel meines Zauberassistenten.
Puh. Das tat mir ehrlich wirklich gut! 😮💨
Ansonsten war auch dieser Auftritt eine sehr runde Sache und hat total Spaß gemacht. Es war toll - und ein bisschen laut...!
Morgen bin ich schon wieder hier in der Nähe- dann aber in einer Schule!
Hier noch die Original 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Kundenbewertung des Auftritts:
"Der Aufführung war super, die Kinder und auch die Erwachsenen waren begeistert."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
"Sehr unkompliziert"
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
"Alle mitgenommen"
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
"Vor allem die Puppengestaltung/Bauchredner waren sehr schön."
Weiterempfehlung: Ja
"Sehr empfehlenswert"
- »Schmittini«
- 2. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. März
Und erneut durfte ich heute wieder im meinem "Weinheimer Lieblingswohnzimmer" auftreten: Das "Moderene Theater" ist das örtliche Kino hier in Weinheim 🎥 und der heutige Auftritt ist bereits meine dritte Vorstellung innerhalb weniger Monate hier gewesen.🚀😊
Man kann wirklich davon sprechen, dass ich hier zuhause bin. Das Team des Kinos und ich harmonieren perfekt sowohl im Vorfeld als auch am Tag der Vorstellung selbst. Alles läuft wie am Schnürchen und geht Hand in Hand, unkompliziert, unproblematisch und von allen Seiten professionell.
Auch heute waren schon im Vorfeld schon wieder alle Tickets 🎟️ verkauft und so stand ich erneut vor einem vollen, ausverkauften Haus in diesem wunderschönen Ambiente, wo es die ganze Zeit nach Popcorn duftet. 🍿
Erfahrungsgemäß kommen bei meinen Auftritten in Weinheim auch wiederholt Kinder, die mich schon mal irgendwo- möglicherweise sogar hier im Kino- gesehen und erlebt haben. ♻️
Dementsprechend stehe ich bei aller Freude über den großen und offensichtlich nicht abreißenden Zuspruch immer auch vor der Herausforderung, neue oder zumindest andere Kunststücke in mein Programm einzubauen. So erleben diese Wiederholungstäter-Kinder nicht immer das Gleiche, denn das führt natürlich auch ab und zu leider zu Spoiler-Alarm! 🚨😮
So muss ich mich gewissermaßen zwingen, mir im Vorfeld mehr Gedanken als sonst zu machen, was ich zeige und eben auch ältere Kunststücke ausgraben und üben, neue Kunststücke eingliedern- und natürlich auch üben! ‼️
Auf diese Weise halte ich mein Programm zumindest ein bisschen abwechslungsreicher und meinen Kopf auch! 🤯🫨
So habe ich heute ein paar Kunststücke vorgeführt, die nicht zu meinem Standardprogramm gehören.
Passend zur Faschings-Jahreszeit 🎊 👻 habe ich mal wieder meine alte "Piraten-Röhre"🏴☠️ gezeigt, die ich wirklich schon länger nicht mehr im Progamm hatte.
Außerdem ein neues Kunststück mit einem "flachen Würfel 🎲 aus einer Pappscheibe" und meine wundersame Münzenwanderung 🪙🪙.
Außerdem musste Schärrar heute definitiv mal was anderes zeigen als sein bewährtes Kunststück. 😳 🦒
Alles hat gut funktioniert und geklappt, aber ich merke natürlich schon auch, dass ich nicht ganz so im „Flow“ bin wie sonst. Meine ausgearbeiteten Geschichten dazu laufen naturgemäß nicht ganz so flüssig wie das, was ich standardmäßig immer zeige.
Aber irgendwie ist es auch gut, denn so übe ich gezwungenermaßen neue Sachen ein (oder grabe die älteren wieder aus).
Und da ich weiß, was mich bezüglich der räumlichen Verhältnisse erwartet, fühle ich ich zumindest diesbezüglich sicher.
Am 6. April bin ich übrigens schon wieder hier, dann allerdings nicht als Zauberkünstler, sondern im Rahmen unseres MAG-Kinogottesdienstes, der endlich nach 5 Jahren Pause hier wieder stattfindet. Darauf freue ich mich auch schon sehr!
Die Bilder kommen zum Teil von der Schulsozialarbeiterin meiner Schule, die heute auch dabei war, obwohl sie eher zu den großen Kindern zu zählen ist.
Danke, Judith, dass du da warst und für die netten Bilder!
- »Schmittini«
- 15. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Feb.
Heute ging es gleich weiter, mit dem ersten Teil meines heutigen Doppelspiels:
Als erstes durfte ich nach Mannheim, um erneut so wie gestern bei einem Kindergeburtstag aufzutreten.
Das heutige Geburtstagskind war ein 8-jähriger Junge, dennoch waren erstaunlich viele und überwiegend Mädchen die Gäste seiner Feier. 🥳
Diese fand statt mitten im Mannheim in den Quadraten und dort in dem Proberaum der Mama, die als Sängerin 👩🎤 🎤arbeitet. Lustigerweise stellten wir im Vorfeld fest, dass wir über die Musik diverse gleiche Kontakte haben und die gleichen Leute kennen.
So hatten wir naturgemäß einige Gesprächsthemen, bevor dann die Kinder im Studio eintrafen und ich mit meiner Vorstellung beginnen konnte.
So wie ich gestern jedoch ein paar Gäste der Geburtstagsgesellschaft 🎂🎁🎊🎈ein bisschen zügeln musste und gezwungen war, ein paar Grenzen 🚧 für meine Show zu stecken, so war es heute im Gegensatz dazu eine sehr brave und höfliche Feiergemeinschaft.
Keiner rief rein, sondern alle meldeten 🙋🏻♀️ sich ganz artig.
So wohlerzogene und komplett höfliche Kinder habe ich eher seltener vor mir, sodass ich sie sogar ein bisschen aus der Reserve locken musste.
Denn ganz so artig und gesittet muss es bei mir nicht zugehen, ein bisschen Leben darf schon in die Bude!💥🤩
Aber es ist natürlich immer auch eine Balance, die gehalten werden muss. ⚖️
Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß 😁 miteinander und „Schärrar“ pupste 😶🌫️ wieder mal, was der Koffer hergab und tanzte 🪩 🕺sich mit seinem „I like to move it“ begeistert den Wolf 🐺- äh, Vogel 🐦.
Heute Abend darf ich dann nochmal für „große Kinder“ auftreten in Birkenau!
Hier noch die 5 Sterne ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ -Bewertung über EVENTPEPPERS:
„Wir hatten den zauberhaften Schmittini für den achten Geburtstag unseres Sohnes gebucht...ein Volltreffer. Die Kinder waren von Anfang bis Ende gefesselt und begeistert. Für Eltern heißt es zurücklehnen und genießen - Schmittini hat das Publikum im Griff. Die Show war hervorragend. Zauberhaft, lustig, nahbar, aufregend, kurzweilig und rundherum unterhaltsam. Für Klein und auch für Groß. Der zauberhafte Schmittini gewinnt auf jeder Feier! Garantiert.“
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
„Sehr angenehme und freundliche Kommunikation.“
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
„Dem zauberhaften Schmittini gelingt der Spagat zwischen einer Zaubershow, die Kindern sehr viel Spaß macht, verblüfft jedoch auch Erwachsene mit handwerklich guter Zauberei.“
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
„Sehr sympathisch und energiegeladen.“
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
„Einige Eltern sprachen uns noch Tage nach der Show auf diese an, weil Kinder immer wieder zu Hause davon erzählten.“
Weiterempfehlung: Ja
„100 Prozent. Buchen!“


