Heute hatte ich wieder mal ein Doppelspiel:
Der Teil 1 fand wieder mal in einem Kindergarten in Weinheim statt. Hier war ich bereits vor 2 Jahren und ich finde es wundervoll, wenn die Verantwortlichen mit diesen Worten ihre erneute Anfrage einleiten:
"Sie waren schon mal bei uns und alle waren hellauf begeistert, deswegen möchten wir Sie gerne ein erneutes Mal einladen...!"
So gefällt mir das und scheinbar auch meinem Publikum.
Der Kindergarten "Kinderland" in Weinheim liegt mitten in der Stadt, unmittelbar beim Schlosspark und ist für mich auch ein bisschen etwas besonderes. Denn hierher durfte ich meinen Freund Uwe Bergmeier im Jahr 2013 begleiten zu einem seiner damaligen Zauberauftritte, ihm ein bisschen über die Schulter schauen und außerdem noch Fotos für ihn machen. Für mich war das damals in meinem Zauberanfangsjahr das erste Mal, dass ich einen Zauberer in einem Kindergarten habe auftreten sehen und ich konnte viel lernen.
Das ist natürlich mittlerweile ein bisschen her und nun bin ich selbst der Auftretende, der schon das ein oder andere Mal in einem Kindergarten aufgetreten ist...!
Ich weiß noch, dass ich das letzte Mal hier im Jahr 2021 mitten in der Corona-Pandemie aufgetreten bin und an manchen Stellen in meinem Programm deswegen eine Maske aufziehen musste. Das war heute Gott sei Dank nicht mehr so und wir konnten frei aufspielen.
Heute war es aber ein bisschen unruhig, denn einige Kinder waren doch sehr mitteilsam...!
Mein Programm habe ich natürlich ein bisschen verändert und ein paar andere Kunststücke gezeigt als beim letzten Auftritt.
Eigentlich sollte auch Schärrar heute mal was anderes zaubern, aber ich hab ihn etwas zu spät in meine Programmgestaltung eingeplant und gemerkt, dass die Kinder schon recht unruhig wurden. Daher bin ich doch beim Altbewährten geblieben.
Insgesamt wäre s aber auch heute wieder ein wundervoller Auftritt und ich habe auch heute schon den Satz gehört: "Bis in zwei Jahren dann...!"
So mag ich das.
Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Heute durfte ich nach Hemsbach, um bei einer Hochzeit zu zaubern.
In einem evangelischen Gemeindehaus erwarteten mich rund 60 Personen.
Mein Auftritt heute war etwas später geplant und als ich eintraf, präsentierte gerade eine Sängerin mit Klavierbegleitung noch ein paar Songs.
Nachdem diese ihren Vortrag beendet hatte, begann ich meinen kleinen, aber feinen Aufbau. Dank meines Spider-Vorhangs geht das jetzt alles recht fix und erfreulicherweise unkompliziert.
Neu dabei waren heute meinen neuen Apelight-LED-Maxi-Scheinwerfer:
Die hab ich mir kürzlich zugelegt und gegönnt, um meinem Aufbau (und auch den Abbau) noch schneller und einfacher zu gestalten bei genau solchen Gelegenheiten wie heute. Wenn man nämlich auf einem Fest auftreten soll, das schon bereits in vollem Gange läuft, ist es irgendwie nicht so toll, wenn man noch Stromkabel verlegen muss und mit Mehrfach-Steckdosen und Kabeltrommel rumhantiert, während die Gäste essen oder andere Beiträge präsentiert werden.
Diese neuen Scheinwerfer sind akkubetrieben, halten 14h Betrieb durch, sind sehr einfach zu bedienen und können mit einer Funkfernbedienung gesteuert werden (nicht mit diesen nervigen Infrarot-Dingern). Außerdem sind sie klein, machen recht ordentliches Licht und werden in einem Case aufbewahrt, in dem man sie auch mit einem einzigen Stecker alle aufladen kann. Der einzige Nachteil: Sind waren nicht ganz günstig...!
Der Auftritt selbst heute war nett und hat Spaß gemacht.
Wie immer bei solchen Gelegenheiten beende ich meine Vorstellung mit meiner Version des Lebenspuzzles, das auch wieder gut ankam.
Hier die Original-5-Sterne Kundenbewertung über eventpeppers.com:
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
"Sehr nette Abstimmung des Auftritts."
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
"1.Sahne!!! Eine professionelle Show eines sehr sympathischen Künstlers."
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
"Sehr unterhaltsam, witzig und kurzweilig. Sehr empfehlenswert für Jung und Alt."
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
"Wir hatten alle sehr viel Spaß."
Weiterempfehlung: Ja



Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Und weiter ging's heute auf der Förster-Braun-Hütte in Hemsbach.
Der Kastanienkindergarten hat mich zum wiederholten Male eingeladen.
Ich war bereits 2014 zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in diesem Kindergarten zu Gast.
Diesmal allerdings wurde das Fest "outgesourct", wie man neudeutsch sagen würde.
Also, auf zur Förster-Braun-Hütte, um dort bei einem tollen Kindergartenfest zu zaubern.
Nach den Erfahrungen vom Freitag habe ich auf den Aufbau meines schönen Vorhangs diesmal aber verzichtet, denn wieder war es ein Auftritt im Freien.
Die Kinder hatten vorher eine supersüße Zirkusvorstellung auf der Wiese, anschließend versammelte sich die bunte Schar auf Picknick-Decken vor mir und ich präsentierte meine Zaubershow.
Das Wetter hielt Gott sei Dank gerade so, zwischendrin tröpfelte es mal ein bisschen mehr, aber es hielt bis zum Ende meiner Vorstellung.
Ich hatte heute wirklich riesigen Spaß, die Kinder waren heute sehr nah bei mir, das hat irgendwie gut getan und der Vorstellung gedient.
Und "Schärrar" war mal wieder unglaublich frech...!
Und das Witzigste ist: In 3 Wochen bin ich schon wieder hier auf der Förster-Braun-Hütte, dann für einen anderen Kindergarten aus Hemsbach!





