Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Mein dritter Zauberauftritt innerhalb von 2 Tagen!
Dazwischen stand noch unser Küchenumbau an.
Morgens habe ich noch schnell die Küche gestrichen und düste dann gegen Mittag nach Wiesbaden, wo ich bisher noch nie als Zauberer auftreten durfte.
Dort war ich heute in einem schönen und recht großen Kindergarten mit einem motivierten und jungen Team, das auf mich einen sehr netten und engagierten Eindruck gemacht hat.
Dazu ein imposantes, altes Gebäude mit sehr vielen Kindern, die mich erwarteten.
Ich durfte beim Kindergartenfest des Kindergartens meinen Showteil beisteuern.
Quasi zum Auftakt des Festes präsentierte ich dann also meine Zaubershow, die allen Beteiligten inklusive mir selbst sehr viel Spaß gemacht hat.
Direkt danach bin ich aber sofort wieder heim, um weiter an unserem Küchenumbau zu arbeiten.
Morgen habe ich ausnahmsweise mal keinen Auftritt und kann mich voll und ganz den handwerklichen Herausforderungen widmen...!
Danke auch für die schönen Fotos!





Fotos: Jürgen Köhler
Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Heute hatte ich erneut ein Doppelspiel.
Die erwähnte Unterbrechung ist ebenso doppelt gemeint, denn heute hatte ich wirklich ein sehr prägendes Erlebnis, das mir selbst in meiner 30-jährigen Bühnengeschichte mit superzwei noch nie passiert ist.
Zunächst war ich heute, an meinem ersten Ferientag, wiederholt in Sinsheim in einem Kindergarten, den ich bereits im März diesen Jahres besuchen durfte.
Nach meinem schnellen Aufbau freuten sich die Kinder schon auf mich und ich mich auf sie. Alles war vorbereitet und ich legte wie immer los.
Doch ich war mitten in meiner Anfangssequenz, um mit den Kindern warm zu werden, da steht plötzlich nach ca. 5 Minuten ein Mann im Bauarbeiter-Outfit neben meiner Auftrittsfläche, unterbricht mich und meint: "Der Zauberer muss des Auto wegfahren!"
Ich antworte: "Äh, grad ist schlecht, ich bin gerade mitten in meinem Auftritt!"
Er darauf: "Mir egal, des Auto muss weg! Ich muss was auf'n Hof bringen und komm net vorbei!"
Okay, nach kurzem Überlegen, ob sich eine Auseinandersetzung vor dem Publikum hier lohnt, gebe ich klein bei, bitte die Kinder kurz um Entschuldigung und laufe mit dem Bauarbeiter aus der Turnhalle, um mein Auto umzuparken.
Gesagt getan, ich eile zurück in die Turnhalle. Genauer gesagt, ich versuche es, denn der Herr Bauarbeiter hat die Tür zur Halle zufallen lassen und ich komme nicht mehr rein.
Ganz großes Kino!
Ich laufe schnell einmal ums Haus, um auf der anderen Seite durch den Kindergarten in die Halle zu gelangen, doch leider ist auch hier die Tür zu.
In der Halle höre ich die Kinder laut meinen Zauberspruch üben! Was für eine Nummer!
Gemeinsam mit dem Herrn Bauarbeiter klopfe ich wie wild an die Tür, die schließlich nach einer gefühlten Ewigkeit von einem weiteren Herrn von innen verwirrt geöffnet wird. Ich hechte an ihm vorbei zurück in die Halle, wo mich die Kinder erfreut begrüßen...!
Der Auftritt selbst lief dann super, aber ich war zunächst noch ziemlich aus der Puste und musste mich erstmal ein bisschen sammeln.
Schön war es dennoch und heute konnte ich wieder mal ein paar ältere Kunststücke ausgraben, die ich im März noch nicht gemacht habe.
Außerdem habe ich ein ganz neues Kunststück ausprobiert, das "Märchen von dem Zwerg und die 7 Schneewittchen".
Ende gut, alles gut.
Dann fuhr ich heim und widmete mich meiner zweiten Unterbrechung, die allerdings geplant war:
Abbau unserer alten Küchenmöbel, um Platz für eine neue zu machen, die die Tage kommen wird.
Mein zweiter Auftritt war dann erst am Nachmittag in Weinheim, sodass ich ein bisschen Zeit hatte, die alten Schränke auseinander zu nehmen...!
Danke für die netten Fotos!




Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Jau! Heute war ich schon wieder auf der Förster Braun-Hütte in Hemsbach. Diesmal für einen weiteren Kindergarten aus Hemsbach.
Und heute war das Wetter deutlich freundlicher als das letzte Mal, sodass die Kinder diesmal auf der Wiese vor einem Pavillonzelt sitzen konnten, aus dem ich "raus gezaubert" habe.
Keine schlechte Idee, zwar kein Platz für meinen Vorhang, aber dafür wind- und regengeschützt und quasi eine Bühne im Grünen.
Ich hatte wieder riesigen Spaß, sowohl mit den Kindern als auch mit dem ganzen Ambiente auf dieser Grillhütte.
"Schärrar" war selbstverständlich auch mit dabei und wieder mal der Star des Programms...!
Allerdings saßen mir noch die vergangenen Tage in den Knochen, in denen ich in meiner Schule das jährliche "Ritter Rost"-Musical durchgeführt habe.
Aber wenn die glänzenden Kinderaugen einen anstrahlen, vergisst man selbst das!
Ich komme gerne wieder- ob Förster-Braun oder Förster-Grün/Rot/Blau!








