Aktualisiert: 8. Nov. 2021
Heute war ich wieder mal in besonderer Mission unterwegs. 😎
Normalerweise bin ich für meine Zauberauftritte nur im Umkreis unterwegs. Diesmal habe ich jedoch 364 km für einen Auftritt auf mich genommen.🚙 Was tut man nicht alles für die Familie…?
Dieser Auftritt war eigentlich schon für letztes Jahr geplant, Corona hat uns damals allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nun also ein Jahr später fuhren wir als komplette Familie nach Niedersachsen zum Bruder meiner Frau.
Beim 7. Kindergeburtstag 🎂 seiner Ältesten sollte und durfte ich heute eine Zaubervorstellung geben.
Dem Anlass entsprechend und weil es ein bisschen etwas Besonderes ist, habe ich sowohl meinen Vorhang als auch meine LED-Scheinwerfer mitgenommen, um ein richtig schönes Ambiente zu kreieren. Die nehme ich eigentlich für einen Kindergeburtstag nicht unbedingt mit, aber heute hatte ich mehr Zeit und wollte es gerne so schön wie möglich machen- zumal die junge Dame ja bereits über ein Jahr darauf warten musste.
Meine Bühne war der Wintergarten meines Schwagers, der ausreichend Platz bot für Auftrittsfläche und Publikum.
Meine beiden Töchter hatten bereits beim Unterhaltungsprogramm und der Bespaßung der Geburtstagsgäste im Vorfeld mitgeholfen.
Zum großen Geburtstagsfeierfinale saßen schließlich 10 Kinder vor mir im Wintergarten, außerdem durften „hinter der Glasscheibe“ noch die Erwachsenen zuschauen.
Nach der üblichen „Warmup-Phase“, in der wir uns erst mal ein bisschen beschnuppert haben, startete meine Vorstellung voll 🚀durch und wir hatten wirklich richtig viel Spaß.
Auch heute durfte natürlich auch Schärrar wieder mitmachen und prompt hatte er sich wieder eine Kandidatin zum Heiraten ausgesucht. Nach ein bisschen strenger Ermahnung konnte ich ihn aber davon überzeugen, dass wir die von ihm ausgesuchte Assistentin nicht mitnehmen können, sondern sie nur helfen soll, damit sein Zauberkunststück gelingen konnte…!
Ich hab mich heute wirklich gefreut, endlich mal meine Zauberkunst auch vor der Familie meiner Frau präsentieren zu können. So waren sowohl meine Schwiegereltern anwesend sowie natürlich mein Schwager und seine Frau, die sich wie Bolle auf diesen Tag gefreut haben.
Und natürlich hatten meine beiden Nichten ebenso viel Spaß, genauso wie all ihre Geburtstagsgäste.
Die schönen Bilder stammen übrigens von meiner Tochter Fiona.
Traumhaft. 🙃
Also, alles!
Fotos: Fiona Joy Schmidt-Bäumler
Natürlich gab es auch eine 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung:
“Lieber Schmittini, vielen Dank für dieses unglaublich abwechslungsreiche, lustige und bezaubernde Programm, welches bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung gesorgt hat. Die Bühne stand innerhalb von 10 Minuten, wurde mit bunten Spots wunderbar in Szene gesetzt und sah einfach nur toll aus. Schon nach den ersten Minuten waren alle Zuschauer im Bann des zauberhaften Schmittini, was die restlichen 60 Minuten auch so bleiben sollte. Besonders schön fanden wir, dass viele Kinder in die Zaubertricks mit eingebunden wurden, der Wechsel zwischen Humor und Spannung, die überraschenden Zaubertricks und natürlich das schauspielerische Talent des zauberhaften Schmittini. Chapeau! Als auf der Tafel das Wort -Ende- erschien, beschrieben es die Kommentare der Kinder am besten: „Nein, bitte noch nicht!“ Dieser Auftritt hat alle Zuschauer verzaubert. Vielen Dank dafür!“
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
Aktualisiert: 12. Okt. 2021
Tja.
Nach meinem letzten Auftritt in Frankfurt präsentierte ich voller Stolz die hundertste positive Bewertung für meine Zaubervorstellungen. Doch wie heißt es so schön: "Hochmut kommt vor dem Fall!"
Heute war ich auch wieder unterwegs, in Viernheim, also quasi um die Ecke.
Aber diesmal gab es eine unsanfte Landung, wie ich sie bisher noch nie erlebt habe: Ich musste tatsächlich meine Vorstellung abbrechen, genauer gesagt: Sie hat sich von selbst abgebrochen!
Aber der Reihe nach.
Grundsätzlich biete ich meine Zaubervorstellungen für nahezu jedes Alter an. Allerdings gibt es dabei Grenzen, denn eigentlich können Kinder einer Zaubervorstellung erst mit allerfrühestens 4 Jahren wirklich inhaltlich folgen. Das hängt mit der kindlichen Entwicklung zusammen und habe ich bereits auch etwas ausführlicher hier und hier erklärt.
Daher nehme ich Aufträge eigentlich auch erst ab diesem Alter an, noch lieber ist es mir aber, wenn die Kinder 5 Jahre oder älter sind. Wenn das Publikum überwiegend in dieser Altersgruppe ist, macht es natürlich nichts, wenn ein paar jüngere Kinder (oder auch ältere) dabei sind.
Aber die eigentliche Zielgruppe für Kinderzaubervorstellungen liegt für mich zwischen 5 bis 9 Jahren.
Außerdem betone ich vorab auch immer im Vorgespräch, dass mein Publikum aus mindestens 7 Kindern bestehen sollte, lieber sogar noch ein paar mehr, damit eine gewisse Gruppendynamik entstehen kann.
Heute nun war ich in Viernheim auf einem Kindergeburtstag für eine 4-Jährige.
Grundsätzlich machbar, allerdings bestand das Publikum aus ihren drei Gästen (!) mit 3 Jahren und einem lettischen Mädchen mit 6 Jahren (die aber nahezu kein Deutsch verstand). Außerdem waren noch ihre große Halbschwester mit Freundin (beide 9 Jahre) als Begleitung dabei.
Also, ein sehr heterogenes Publikum, noch dazu war die Hauptzielgruppe für meine Kunststücke eigentlich zu jung...!
Dennoch haben wir nach meinem Geburtstagslied für das Geburtstagskind einen ganz netten Einstieg miteinander gefunden. Selbstverständlich agiere ich bei so kleinen Kindern etwas anders und weniger forsch, als ich das bei älteren Kindern mache.
Alles lief auch prima bis kurz nach der Hälfte meiner Vorstellung.
Dann habe ich zwei Mädchen nach vorne geholt, die mir bei einem Kunststück mit meinem Riesenmalbuch helfen dürfen. Nach der ersten Phase wollte eines der Mädchen plötzlich nicht mehr. Auch das ist eigentlich kein Problem und habe ich schon öfter mal erlebt. Kinder möchten oft gerne drankommen, fühlen sich aber manchmal plötzlich unwohl, wenn sie dann tatsächlich vorne im Rampenlicht stehen. Sie hatte offensichtlich Angst, dass sie etwas falsch machen könnte.
Wir haben uns geeinigt, dass sie sich wieder hinsetzen darf und wir einfach jemand anderen drannehmen.
Das war auch kein Problem, allerdings flossen da bereits ein paar Tränen bei ihr.
Aber wir beendeten das Kunststück noch alle gemeinsam erfolgreich.
Doch dann kam mein "Schärrar" aus dem Koffer.
Mein etwas frecher Vogel ist normalerweise der große Star meiner Auftritte.
Regelmäßig stiehlt er mir die Show und alle Kinderherzen fliegen ihm in Windeseile zu! Und das eigentlich immer!
Auch nach meinen Auftritten wollen die Kinder ganz oft unbedingt nochmal "den frechen Vogel" sehen!
Heute jedoch wollte das gar nicht gelingen, im Gegenteil! Die Kinder fanden diesen seltsamen und vorlauten Zeitgenossen plötzlich eher beängstigend und als er auch noch einen Hund herzaubern wollte, war es ganz vorbei!
"Ich mag keine Hunde!"
"Ich hab Angst vor Hunden!"
"Ich will zu meiner Mama!"
Auch dass der Vogel sprechen konnte, war den Kindern offensichtlich suspekt und unheimlich.
Das Mädchen, dem schon beim vorherigen Kunststück die Tränen liefen, ließ jetzt erneut die Tränen laufen. Die beiden anderen Mädchen zeigten Solidarität mit ihren Freundinnen und begannen auch zu weinen. Das Geburtstagskind- bisher eigentlich sehr pfiffig und aufgeweckt unterwegs- wollte auch nicht mehr.
Keiner wollte mehr den komischen Vogel sehen, daher verließen alle Kinder den Raum und gingen in den Garten und auf's Trampolin.
Zurück blieben die beiden älteren Teenies, für die die Zaubershow eigentlich gar nicht wirklich gedacht war.
Und ich.
Tja.
So etwas hab ich bisher nach hunderten Vorstellungen auch noch nicht erlebt.
Der Vater war genauso ratlos wie ich und zeigte aber - genau wie ich auch- Verständnis für die Kinder.
Auch wenn meine Vorstellung kurz vor dem Ende war: Das war nicht schön.
Wir haben kurz überlegt, wie es jetzt weitergehen könnte. Ich hatte zwar noch zwei Kunststücke in meinem Programm vorgesehen, aber ich wollte nach dieser Reaktion der Kinder auch nichts mehr erzwingen. So ließ ich die mittlerweile wieder glücklich strahlenden Kinder auf ihrem Trampolin weiterhüpfen, bedankte mich für die Einladung und fuhr etwas verwirrt nach Hause.
Eigentlich liebe ich das, dass Kinder immer recht unmittelbar und ehrlich reagieren.
Aber ganz ehrlich hätten sie nun ja auch nicht sein müssen...! So wollte ich natürlich nicht enden mit meinem Auftritt!
Mit meinem Freund und Zauberkollegen Matthias Rittgen, der so etwas natürlich auch kennt, speichere ich solche Erlebnisse ab unter der Rubrik "EINEN FÜR DIE DEMUT". Denn normalerweise sind wir die "geilsten Zauberer von allen", davon sind wir fest überzeugt...! 😎
Vielleicht braucht es jedoch ab und zu solche Erlebnisse, um wieder runterzukommen?
Ich setz mir auf jeden Fall einen weiteren Marker:
Für Kinder unter 4 Jahren werde ich definitiv nicht wieder auftreten!
Wenn man es eigentlich weiß, sollte man sich auch eigentlich dran halten! Eigentlich.
"Schärrar" war sich übrigens keiner Schuld bewusst und hat alles auf mich geschoben...! Das ist mal wieder typisch.😇



Aktualisiert: 5. Feb. 2022
Heißa!
Heute durfte ich wieder mal nach Frankfurt, um dort bei einem Kindergeburtstag für eine 8-jährige junge Dame eine Zaubervorstellung zu geben.
Auf der Fahrt konnte ich im Radio bei dem unfassbaren 1-6 Auswärtssieg der Darmstädter Lilien in Sandhausen mitfiebern und mich mitfreuen.⚜️💙
Entsprechend gut gelaunt betrat ich das große Wohnzimmer und hatte 10 aufgeregte und aufgeweckte Mädchen vor mir, die den 8-jährigen Geburtstag ihrer Freundin gebührend feiern wollten.
Dazu gesellte sich noch der kleinere Bruder, der aber vermutlich aufgrund der geballten Frauenpower im Raum etwas schüchterner dem ganzen Geschehen beiwohnte.
Nach dem anfänglichen üblichen "Abtasten" (im übertragenem Sinne natürlich) hatten wir zusammen sehr viel Spaß und selbstverständlich konnte sich "Schärrar" gar nicht entscheiden bei so vielen Heiratskandidatinnen...!
Nach meiner Vorstellung gab es heute wieder mal mein "Premium-Paket". Dabei erkläre ich den Kindern ein kleines Kunststück mit einem Zauberrequisit, das sie vorher gebastelt haben.
Großeltern, Eltern, Onkels und vor allem die Kinder waren sehr glücklich und rundum happy mit dem tollen Nachmittag.😊
Nachdem dann heute Abend schließlich noch Eintracht Frankfurt nach 21 Jahren in München die Bayern mit 2-1 besiegt haben, kann man definitiv von einem sehr gelungenen Tag sprechen! ⚫️🔴⚪️🦅
Hier die 5*****-Sterne- Kundenbewertung über eventpeppers:
"Von der Anfrage bis hin zur Aufführung hat alles sehr gut geklappt. Die Kinder wurden super unterhalten. Alles in allem waren wir sehr zufrieden."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
Und nebenbei:
Das war übrigens meine 100. Bewertung mit 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Das bedeutet, mittlerweile einhundert Mal eine schriftlich-dokumentierte Kundenzufriedenheit mit der höchsten Auszeichung über das Portal "eventpeppers.com"!
Das finde ich ziemlich cool und macht mich schon auch ein kleines bisschen stolz!✨
