- »Schmittini«

- 7. Okt. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Okt. 2023
Heute war ich ganz in der Nähe vom Wohnort meiner Eltern beziehungsweise dem Ort, wo ich aufgewachsen bin.
Gestern hätte ich hier eigentlich mein MAGIC DINNER in Eberstadt präsentieren sollen, das ist aber leider abgesagt worden.☹️
Umso schöner, dass es heute gleich weiterging und ich mit strahlenden Kinderaugen rechnen durfte. 😄
Wobei, ganz so strahlend waren nicht alle Augen, aber dazu gleich mehr.
Zunächst mal fuhr ich vorbei an Darmstadt-Eberstadt nach Nieder-Ramstadt, die Feier des Kindergeburtstags fand dort im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mühltal ⛪️ statt. Das kann man dort einfach mieten und bietet tolle Räumlichkeiten und Möglichkeiten für Feiern einer solchen Art.
Dass eine kirchliche Einrichtung ihre Türen aufmacht für so etwas, finde ich ehrlich gesagt eine wirklich tolle Sache, gerade für Familien, die vielleicht nicht im eigenen Zuhause die Möglichkeiten haben.
Mich erwartete eine bunte Schar von 13 Kindern plus ein paar Erwachsenen, die mich erwartungsvoll beim Aufbau beobachteten. Natürlich standen auch sofort einige der Kinder bei mir und versuchten schon vorab in meinen Koffer hinzuschauen.🥹
Nachdem alle Stühle so standen, wie ich mir das für meine Vorstellung wünsche, legte ich los und begrüßte zunächst mal das Geburtstagskind. Also, ich wollte es beglückwünschen, aber sie zierte sich ein wenig. Obwohl mir die Mutter bestätigte, dass mich ihre Tochter bereits zweimal im Gleis 1 in Bickenbach erlebt hatte, schien ich ihr sehr viel Respekt einzuflößen.
Als ich fragte, ob ich ihr denn mein Geburtstagslied 🎤 vorsingen dürfe, verneinte sie!
Huch? Das hab ich ehrlich gesagt noch nie erlebt. Trotz mehrfacher Nachfrage schüttelte sie den Kopf und ich war ein wenig unsicher, ob ich das nun wirklich auslassen sollte oder nicht.🤔
Ich entschied mich, dass man zum Kindergeburtstag auch ein Geburtstagsständchen ertragen muss und trällerte mit meiner kleinen Gitarrlele meinen Geburtstagssong. 🎸
Trotz ihrer zögerlichen Anfangsskepsis schien es ihr dann doch gefallen zu haben und ich startete mit meinem Programm.🚀
Heute habe ich eine neue Nummer mit einer Zeitung 🗞️📰 eingebaut, die ich unbedingt mal ausprobieren wollte und erstaunlich gut geklappt hat.
Normalerweise wird natürlich auch das Geburtstagskind 🎂🥳 bei mir bevorzugt behandelt und als erste Assistentin auf die Bühne geholt. Heute jedoch wollte die junge Dame auf gar keinen Fall, also durften ihre zahlreichen Gäste immer mal wieder mithelfen, dass die Kunststücke auch klappen.
Wie immer muss man manche Kinder dabei ein bisschen ⏬️ einbremsen, andere wiederum aus der Reserve ⬆️ locken.
Heute war mein Publikum sehr heterogen, viele sehr kleine Zuschauer und auch einige ältere Kinder...!
Wobei nicht immer die älteren Kids die sind, die man zurückhalten muss.
Zunächst hatte ich zuhause geplant, dass Schärrar heute mal wieder sein anderes Kunststück ausprobiert, ich merke aber, mir liegt seine eigentliche Routine so sehr und die läuft einfach so flüssig, dass er wieder seinen Hund 🐶herbeizaubern durfte.
Es war eine wunderbare Stunde, die mir und auch den Kindern sehr viel Spaß gemacht hat.
Heute Abend geht's dann aber nach Frankfurt, wo ich mit meinem Freund Jay bei meinem Freund Jay als superzwei ein Wohnzimmerkonzert bestreiten werde. Darauf freue ich mich auch sehr!
Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne-Kundenbewertung über eventpeppers:
"Der zauberhafte Schmittini hat uns anlässlich des 6. Geburtstags meiner Tochter verzaubert, die Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren waren alle restlos begeistert. Es ging auch etwas länger und die Kinder, obwohl noch das Essen ausstand, blieben bis zum Ende voller Freude und gebannt sitzen. Toller Geburtstagsact!"
Planung/Abstimmung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
- »Schmittini«

- 1. Okt. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Was für ein Wochenende!
Gestern hatte ich zwei Auftritte, einen auf dem Heidelberger Herbst und danach abends in Speyer auf einer Hochzeit.
Heute nun ging es gleich frühmorgens weiter für mich:
Rechtzeitig war ich heute morgen auf den Weg Richtung Langgöns bei Gießen.
Eingeladen war ich dort von der evangelischen Kirchengemeinde ⛪️, um gleich zwei mal zum Einsatz zu kommen. Diese Gemeinde feierte am heutigen Erntedankfest 🎃 das 51-jährige Bestehen ihres Kirchengebäudes.
Zunächst sollte ich morgens im Gottesdienst drei Kunststücke zeigen, am Nachmittag dann war eine komplette "Kinderzaubershow" von mir geplant, bei dem der Kinderchor der Gemeinde auch noch ein paar Songs präsentieren sollte.
Ich kenne die Kirchengemeinde schon ganz gut, denn mit meinem anderen künstlerischen Standbein superzwei waren wir hier bereits mehrmals zu Gast.
Insofern wusste ich, was mich für Räumlichkeiten und Bedingungen erwarten würden.
Auch der Austausch mit dem Pfarrer vorab lief ziemlich problemlos und rund.
Etwas irritiert fragte ich dann aber kurz vorm Gottesdienstbeginn nach, wann denn die Kinder kommen würden. Der Pfarrer schaute mich ebenso irritiert an: "Äh, wieso, die meisten kommen doch erst heute Mittag! Alle anwesenden Kinder sind im Kindergottesdienst!" 😳🤔
Verwundert stellten wir beide fest, dass da was in der internen Kommunikation schief gelaufen sein muss.
Derjenige, der mich ursprünglich angefragt hatte, sprach zumindest damals von einem Familiengottesdienst und ich habe relativ klar verdeutlicht, welche Art von Zauberkunststücken ich im Gottesdienst zeigen könnte - nämlich zwei davon explizit für und mit Kinder.
Das funktioniert natürlich nur, wenn Kinder da sind...!
Das hatte ich eigentlich auch mit dem Pfarrer so abgesprochen. Aber irgendwie kam das wohl nicht so klar und deutlich an. Aber kurzerhand wurde dann der Kindergottesdienst abgesagt und die Kinder kamen zum normalen Gottesdienst dazu.
Das fand ich schon ziemlich toll und hat mir die Sache natürlich deutlich erleichtert.
Auch sonst haben der Pfarrer und ich uns an diesem Sonntagmorgen perfekt die Bälle gegenseitig zugespielt und der Gottesdienst war wirklich sehr rund und schön.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen und ein bisschen Pause ging es dann Richtung "Schmittinis Zaubershow".
Es war von vorne bis hinten eine wundervolle Vorstellung, bei der sowohl die Kinder als auch die vielen Erwachsenen richtig viel Spaß hatten mit mir und meinem Auftritt. Und wie immer bei so viel Sympathie, die mir entgegengebracht wird, verwandelt sich selbige bei mir in Adrenalin und ich laufe dann zu Höchstform auf. 🔥
Als dann noch auf dem Rückweg ich meine Tochter in Darmstadt abholen durfte und den 4-2 Heimsieg der Lilien ⚜️ 💙 im Radio verfolgen konnte, war mein Glücksgefühl auf Höchstniveau.
So kann man ein volles Wochenende wirklich perfekt enden...!
Und: Langgöns macht die 180 voll!
Hier kommt die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne-Kundenberwertung über eventpeppers, die gleichzeitig meine 180. Bewertung auf dieser Plattform ist:
"Das war einfach klasse - Vorab der Kontakt, das unaufgeregte Ankommen und konzentrierte Vorbereiten und dann natürlich der Auftritt selbst: Am Vormittag toller Inhalt im Gottesdienst, beim Familienprogramm eine mitreißende Darbietung, die die Kinder gefesselt hat - einfach zauberhaft!"
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen "prompte und präzise Antworten auf Nachfragen"
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen "Schmittini hat ein überaus freundliches Wesen, eine sehr sympathische Ausstrahlung; wenn er sagt, dass er vom Zaubern träumt, dann glaubt man ihm das sofort. Er ist mit Leib und Seele Zauberer und lässt auch den - hier christlichen - Inhalt nicht vermissen. Schmittini ist Profi - auf aktuelle Gegebenheiten konnte er sich sofort einlassen."
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen "Begeistertes Publikum - "gerne wieder" hörte ich oft nach den Auftritten."
Weiterempfehlung: Ja "Unbedingt buchen - das war klasse!!!"
- »Schmittini«

- 30. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Okt. 2023
Das wird ein aufregendes Wochenende!
Der Auftakt war heute in Heidelberg, wo ich auf dem "Friedrich Ebert Platz" im Rahmen des Heidelberger Herbstes auftreten durfte.
Die Heidelberger Innenstadt ist dabei komplett dicht und voll mit Menschen, die alle unfassbar viel sehen, hören, essen und erleben können. Keine unbekannte Veranstaltung für mich, aber definitiv das erste Mal als Zauberkünstler!
Dieses Engagement kam durch meinen Auftritt im Mai zur Eröffnung des Weinheimer Schlosscafés zustande.
So hab ich das ehrlich gesagt am liebsten: Ich trete auf, jemand sieht meine Vorstellung und ist so begeistert, dass er mich gleich selbst engagiert.
Zudem ist es nun so, dass mein heutiger Kunde nicht irgendwer ist, sondern der Inhaber einer Eventagentur, der regelmäßig solche Veranstaltungen plant und durchführt. Will sagen, jemand vom Fach, der nun wahrhaftig schon einiges an kompetenten Künstlern gesehen und erlebt hat...! Er hat mich bereits einmal weitervermittelt nach Wiesloch, wo ich im Sommer auftreten konnte.
Heute also hier in Heidelberg, mitten in der Stadt...!
Ich war rechtzeitig da, so war das Parkplatzproblem keins für mich: Direkt neben der Bühne konnte ich zunächst ausladen und dann mein Auto in unmittelbarer Nähe mit Sondergenehmigung parken.
Da ich auch der erste Programmpunkt des heutigen Tages war, konnte ich in aller Ruhe mein Equipment aufbauen. Kurzfristig habe ich mich noch entschlossen meinen Spider-Vorhang aufzustellen, um die Bühne ein bisschen künstlich optisch zu verkleinern.
Außerdem wurde ich super technisch betreut und auch sonst hervorragend umsorgt mit Kaffee und Wasser.
Der Platz vor mir füllte sich zunehmend und als ich dann startete, war eine große Menge an Kindern und Erwachsenen vor mir, die offensichtlich richtig Lust auf eine schöne Stunde mit mir an diesem herrlichen, sonnigen Herbsttag hatten.
Es war ein großartiger Auftritt, der von vorne bis hinten richtig klasse war, unglaublich gut gelaufen ist und auch mir selbst unfassbar viel Spaß gemacht hat. Und natürlich hat sich auch Schärrar wieder mal neue Fans gewonnen mit seinem Kunststück.
Nach kurzer Pause ging es dann heute gleich weiter nach Speyer...
Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne-Bewertung des Kunden:
"Der Auftritt sowie die Abstimmung im Vorfeld war ausgezeichnet. Wir können den zauberhaften Schmittini nur wärmstens empfehlen."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität:5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja






Danke, Christian Buhse, für die schönen Fotos!
























































































