Aktualisiert: 20. Dez. 2024
Heute durfte ich wieder in doppelter Version auftreten.
Meine erste Station war das Alte Rathaus in Reisen, einem Ortsteil von Birkenau. 🏫
Eingeladen war ich vom Förderverein des Regenbogenkindergartens🌈, der direkt hinter dem süßen „Alten Rathaus“ liegt. Insofern lag es nah, meinen Auftritt in den dortigen Sitzungssaal zu verlegen. Wobei „Saal“ definitiv sehr wohlwollend formuliert ist- man würde ihm eher gerecht, wenn man diesen als ein größeres Zimmer und als Raum definiert.
Rund 40 Kinder plus Erwachsene betraten den „Saal“ und wir feierten eine knuddelige Zauberstunde mit viel Lachen und Staunen.
Wie so oft war natürlich mein Schärrar der Star der Kids- und seit er immer wieder unverhofft und überraschend auch noch „I Like to move it“ während seines Auftritts performt, ist die Begeisterung für diesen seltsamen Vogel kaum noch zu bremsen.
Immer wieder forderten sie auch nach seinem Abgang, er möge doch bitte nochmal singen…!🪩🕺💃
Aber ich musste natürlich irgendwann die Sache beenden, denn ich hatte noch einen weiteren Auftritt heute bei einer Firmenweihnachtsfeier in Darmstadt. Daher musste „Schärrar“ im Koffer bleiben, auch wenn es da nach seinen eigenen Angaben stinken würde. Aber das hat seine ganz eigenen Gründe…💨💨
Hier noch die Original-Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:
"Der Auftritt kam bei den Kindern gut an. Die Kinder konnten an der Show aktiv teilnehmen, reden heute noch davon und möchten nun selbst Zaubern lernen."
Planung/Abstimmung: 4 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 4 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
Aktualisiert: 24. Sept. 2024
An meinem ersten Ferientag musste ich fast genauso früh aufstehen wie zu normalen Schulzeiten.
Denn heute hatte ich einen Auftritt in Monsheim in der Pfalz, westlich von Worms.
Dorthin benötigte ich eine Fahrzeit von gut 45 Minuten und da der Auftritt um 10.00 Uhr starten sollte, wollte ich spätestens um 9.00 Uhr da sein, um ausreichend Zeit für meinen Aufbau und meine Vorbereitungen zu haben. Hieß ergo, dass ich ca. 8.00 Uhr losfahren musste.
Da mein Körper sowieso ans frühe Aufstehen gewöhnt ist, bereitete mir das auch heute keine großartige Mühe.⏰
Der Auftritt fand für einen Kindergarten statt, aber nicht in diesem, sondern in einer naheliegenden Kulturstätte. Die „Alte Güterhalle“ ist eine wunderschöne alte Halle, die für solche Zwecke umgebaut worden ist.
Ich liebe es, in solchen Locations auftreten zu können und habe mich schon lange vor dem Auftritt hier sehr darauf gefreut.
Nach meinem entspannten Aufbau kamen auch kurz darauf die Kinder samt Erzieherinnen im Gänsemarsch hereinspaziert. Große Augen, zum Teil etwas ängstliche Blicke, die mich musterten. Doch kaum hatte ich angefangen und meine Anfangssequenz hinter mir, wussten die Kinder, dass es keinerlei Grund gibt, Angst vor dem etwas komischen Zauberer zu haben.
Allerdings wusste ich nicht, dass die Akustik hier nicht ganz optimal war. Durch die verputzten Wände war es recht laut in dem Ambiente.
Zudem gab es heute gegen Ende während meiner Vorstellung seltsame Aussetzer meines Headsets und irgendwann ging gar nichts mehr. Also musste ich die letzten zwei Kunststücke ohne Mikro durchziehen, was nicht ganz optimal war.
Die Kinder hatten trotzdem viel Spaß und die Erzieherinnen ebenfalls.🔥
Nach meiner Vorstellung musste ich feststellen, dass ich meine Box zwar an eine Steckdose angeschlossen habe, die aber hatte gar keinen Strom. So habe ich mit der Box nur solange mein Publikum beschallen können, wie die Akkuladung 🔋🪫 hielt…!
Noch einen Auftritt morgen- und dann hab ich auch Zauberferien! 🧳
Hier noch der 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Sterne-Kundenbewertung über EVENTZONE:
Von Anfang bis Ende durchdacht
„Als Förderverein der örtlichen Kita haben wir den zauberhaften Schmittini als besonderes Ereignis für alle Kinder der Kita gebucht.
Bereits die erste Kontaktaufnahme war sehr herzlich und umfangreich, sodass im Vorfeld sämtliche Unklarheiten beseitigt wurden und die Show gut geplant werden konnte. Meine Fragen wurden immer sehr schnell beantwortet.
Die Show an sich war ab einem Alter von 4 Jahren perfekt geeignet. Die Kinder wurden von der ersten Minute an aktiv mit eingebunden und waren somit bis zum Schluss voller Begeisterung dabei.
Die mitreißende Show war für alle eine unvergessliche Erinnerung! Wir würden den zauberhaften Schmittini jederzeit wieder buchen.
Vielen Dank, dass wir Sie kennenlernen durften, Herr Schmidt-Bäumler!“
Aktualisiert: 12. Juli 2024
Nach meinem Auftritt in Ilvesheim und der kurzen Mittagspause machte ich mich auf dem Weg nach Hanau.
Auch hier sollte und durfte ich in einem Kindergarten auftreten bei ihrem diesjährigen Sommerfest.
Ich kam rechtzeitig an, musste jedoch warten mit meinem Aufbau, denn während meiner Ankunft hielt die Vorsitzende des Fördervereins noch eine Rede.
Da kam mir wieder in den Sinn, was ich von ihr in unserem Vorab-Telefonat bezüglich dieses Kindergartens erfahren hatte:
Der Träger des Kindergartens ist die Evangelische Kreuzkirche Hanau und aufgrund deren finanziellen Schwierigkeiten wird der Kindergarten in diesem Jahr geschlossen.
Das Sommerfest in diesem Jahr ist gleichzeitig das letzte und kurz danach wird der Kindergarten komplett zugemacht. Uff.😣
So waberte schon bei meiner Ankunft ein Hauch von Trauer und Abschiedsschmerz durch die Luft und ich konnte spüren und sehen, dass alle Beteiligten mit großer Traurigkeit, Tränen in den Augen und auch Enttäuschung über diese kirchliche Entscheidung da saßen.
Vollkommen nachvollziehbar und selbst für mich als Außenstehnder emotional berührend.
Dennoch schaffte ich es dann, die Gesichter wieder zum Lächeln zu bringen und mit meiner Vorführung für fröhliche Stimmung zu sorgen.
Die äußeren Bedingungen waren auch nicht ganz easy, denn meine Auftrittsfläche war relativ schmal und ein bisschen zugewachsen, dann ging es ein bisschen abschüssig schräg den Berg runter und unten auf dem Rasen saßen dann die Kinder und hinter ihnen die Erwachsenen auf Bierbänken.
Demnach verzichtete ich hier auf meinen Vorhang und baute nur meinen Koffer und meinen Zaubertisch auf.
Kurz vor Start stellte ich dann doch noch auch meine zweite Box auf, was eine gute Idee war hier draußen.
Die Kinder waren eifrig dabei und hatten viel Spaß.
Ein paar ältere Jungs, die seitlich auf dem Rasen saßen und vermeintlich „schlaue“ Kommentare während meiner Vorführung reinriefen, musste ich ein bisschen einbremsen, was schließlich dann nach der zweiten Ansprache auch besser gelang.
Insgesamt eine tolle und schöne Vorstellung, nach der ich also heute zum zweiten Mal durchnässt und geschwitzt, aber glücklich nach Hause fuhr…!