Nach meinem heutigen Einsatz im Buchladen in Mannheim bin ich gleich los nach Weinheim-Ritschweiher, um noch auf einem Familienfest zu zaubern.
Hier erwartete mich eine kleine Schar von Kindern zwischen 4-15 Jahren sowie Erwachsene mit ebenso unterschiedlichem Alter, also ein recht heterogenes Publikum.
Eine sehr heimelige Atmosphäre, leckerer Kuchen und gut gelauntes Publikum, perfekte Bedingungen also, um einen Nachmittag schön mit einem magischen Auftritt zu versüßen.
Kritisch kann es bei solchen Feiern allerdings zum einen werden, wenn nicht genug Kinder da sind, um für sie ein Kinderzauberprogramm zu präsentieren.
Als zweites Problem kann auftreten, wenn die Kinder zu alt sind für ein Kinder-Zauberprogramm - oder aber die Kinder sind zu jung.
Heute war es wie erwähnt recht gemischt:
Ein kleiner Zwerg krabbelte regelmäßig auf meine "kleinste Bühne der Welt" und ein paar Kinder waren eher schon Teenager als Kinder. Daher war ich ein bisschen kribbelig, ob das heute funktionieren würde...!
Aber alle Zuschauer hatten ganz offensichtlich großen Spaß an meinem Auftritt!
Und ich hatte glücklicherweise auch ein paar gut gelaunte Kinder meines "Zielgruppenalters" vor mir, die auch motiviert genug waren, zwischenzeitlich als Zauber-Assistenten mitzuwirken.
Selbst die Erwachsenen waren nach meinem Eindruck mindestens genauso erfreut wie ich.
Ein schöner, schnuckeliger Auftritt, der viel Spaß gemacht hat.
Ganz herzlichen Dank auch für die netten Fotos!






Und wieder mal ein außergewöhnliches Fest, bei dem ich ein paar magische Momente beisteuern durfte zu einer sowieso schon magischen Feier:
Wie vor 3 Jahren zuvor hat sich die große Familie mütterlicherseits im alten ehrwürdigen Elternhaus meiner Mutter in Aurich getroffen.
Dieses Haus ist aus dem Familienbesitz 2004 verkauft und umgebaut worden zu einem wundervollen Ambiente, in dem gefeiert werden kann: Das "Hochzeitshaus" ist ein Schmuckstück, bei dem der Charme der Geschichte erhalten wurde und dabei mit Geschmack nicht gespart wurde, sowohl für das Auge wie auch für den Gaumen.
Hier haben wir uns bereits 2014 getroffen und dieses Jahr also erneut, um gemeinsam in den für uns familiengeschichtlichen Räumen zu feiern.
Ich durfte und sollte zur Feier ein bisschen was beitragen, um dem Abend einen Unterhaltungsfaktor zu bescheren.
Alle hatten riesigen Spaß- inklusive mir selbst-, da ich wieder mal Kunststücke einbauen konnte, die ich sonst vor Kindern eben nicht so zeigen kann.
Neben meiner "offiziellen" Vorführung habe ich außerdem noch ein bisschen Close up zaubern können, was ebenfalls zu großer Begeisterung führte.
























Heute durfte ich ein weiteres Mal auf einem großen Familienfest zaubern: Mein Vater hat seinen 80. Geburtstag im großen Rahmen nachgefeiert.
Ein großes Fest mit sehr vielen Verwandten und Freunden aus dem ganzen Bundesgebiet kamen zusammen, um ihm im Rahmen des wunderschönen Ambientes vom Dippelshof bei Darmstadt die Ehre zu erweisen.
Mir fiel die dankbare Aufgabe zu, meinen Vater und vor allem seine Gäste ein bisschen zu unterhalten und der Feier eine magische Prise zu verleihen.
Zugegebenermaßen war ich doch etwas aufgeregter als sonst, denn zum einen zaubert man nicht jeden Tag vor so vielen Leuten, die einen zum Teil noch von Kindesbeinen an kennen (Der Klassiker: "Ich kenne dich noch, da warst du so groß!").
Zum zweiten habe ich natürlich ein Erwachsenenprogramm geboten, das ich nicht so häufig präsentieren kann und daher noch nicht ganz so routiniert bin wie bei meinem Programm für Kinder.
Außerdem lasse ich es mir bei solchen Gelegenheiten nicht nehmen, da dann auch endlich mal die Kunststücke zu zeigen, die ich eben sonst vor Kindern nicht zeigen kann.
Die Räumlichkeiten waren toll, aber aufgrund der Menge von Gästen sehr beengt für mich. Dennoch hat alles super geklappt und mein Vater und alle Gäste waren begeistert.
Natürlich durfte bei so einer Veranstaltung auch mein Abschlusskunststück mit dem "Puzzle des Lebens" nicht fehlen und wieder mal habe ich einige feuchte Augen sehen können danach. Das macht mich wirklich froh, wenn zur Begeisterung echte bewegende Momente kommen...!






Fotos: Fiona Joy Schmidt-Bäumler