Und wieder mal ein schöner und ungewöhnlicher Auftritt:
Heute durfte ich in Ludwigshafen bei der Weihnachtsfeier eines Fechtvereins zaubern.
Die Schwester meines Nachbarn hatte mich kontaktiert und eingeladen.
Die Räumlichkeiten waren ein bisschen "anders als sonst", die Feier fand im Eingangsbereich einer Turnhalle statt. Doch meine anfängliche Skepsis wich, als dann ein paar geschmückte Tische standen und das "Foyer" sich langsam füllte. Durch den Glühwein-Geruch kam dann auch hier weihnachtliche Stimmung auf!
Nach den Grußworten und den Ankündigungen der neuen Klingen für Florett und Degen durfte ich dann loslegen!
Wie immer mit viel Spaß und Motivation waren die Kinder und Erwachsenen dabei, ließen sich von meiner Show mitreißen und von meinem schrägen Vogel begeistern.
Erneut hatte ich heute wieder mal eine Premiere, auf die ich mich ganz besonders gefreut und sehr intensiv vorbereitet habe:
Erstmalig habe ich nach viel Bastelarbeit, Proben, Formulierungsversuchen und Überlegungen meine eigene Version eines neuen und besonderen Abschluss-Kunststücks präsentiert.
Ich war zugegebenermaßen sehr aufgeregt, ob alles so klappen würde wie geplant. Die Spannung lag auch an der Tatsache, dass ich erstmalig ein Kunststück auch mit Musik unterlegt habe und damit in meinem Timing sehr konzentriert sein musste, damit alles am Schluss auch passt.
Außerdem habe ich in diesem Kunststück ein paar nachdenklichere Töne angeschlagen, die nicht unbedingt so typisch sind für meine Vorführungen. Ich werde wohl diesen Abschluss auch leider nur bei Veranstaltungen machen können, wo viele Erwachsene dabei sind bzw. ausschließlich für Erwachsenen gedacht ist.
Umso dankbarer war ich danach, als alles rum war und mein neuer Schluss nahezu perfekt funktioniert hat.
Das Zuckerstückchen kam dann danach:
Nach meinem Auftritt bat mich eine Zuschauerin um meine Karte und sagte noch:
"Also, Ihre letzte Nummer hat mich wirklich bewegt!"
DAS war ein für mich wirklich bedeutsames Kompliment!
Nicht nur Begeisterung zu entfachen, sondern die Herzen bewegen- große Kunst!
Ein Dank auch an den Fotografen für die schönen Eindrücke!
Fotos: Gernoth Ritthaler
Spannende und volle Tage liegen hinter mir!
Radio Regenbogen hat mich gebucht, um beim Möbelhaus Höffner in Schwetzingen am verkaufsoffenen Wochenende auf der Radio Regenbogen-Bühne im Möbelhaus am Samstag und Sonntag zu zaubern.
Eine echte Herausforderung, denn normalerweise habe ich mein Publikum ja bereits erwartungsvoll vor mir sitzen. Diesmal jedoch musste ich mir mein Laufpublikum ein bisschen mehr erarbeiten und das alles mehrmals am Tag.
Dazwischen gab es Gewinn-Spiele und Drehen am Glücksrad!
Die Zusammenarbeit mit der Moderatorin und dem Team von Radio Regenbogen lief aber richtig klasse und es hat riesig viel Spaß gemacht, auch wenn das wirklich anstrengend war.
Sonntagmorgen hatte ich nämlich vorher noch meinen Einsatz in unserem MAG (Mal Anders Gottesdienst) im Weinheimer Kino, bei dem ich für die Musik verantwortlich bin.
Unmittelbar danach bin ich dann wieder ins Möbelhaus, um weiter zu zaubern.
Ein tolles, anstrengendes und aufregendes Wochenende! Und wenn am Ende des Tages dann der Chef des Hauses Höffner zu mir kommt, mein Karte möchte und sich aufrichtig und sehr herzlich für meinen tollen Einsatz bedankt, hat man doch alles richtig gemacht!
Und wieder mal eine Premiere heute:
Zur Eröffnung eines neuen Spielzeugwarenladens in Heidelberg bin ich sehr kurzfristig angefragt worden, konnte den Termin aber zusagen, obwohl ich am gleichen Tag noch nach Neustadt an der Weinstraße musste, um dort bei einer Hochzeitsfeier zu zaubern.
Nach dem Tag der Offenen Tür in einer Zahnarztpraxis, Neu-Öffnung eines Buchladens und auf der Kerwe heute also mal in einem Spielzeugwarenladen.
Ich war mir nicht so sicher, ob das klappen würde und auch ob genug Platz für mich und meine Zuschauer dort sein würde.
Aber ich war überrascht, dass es trotz der wirklich vielen Besucher gut geklappt hat und wirklich alle viel Spaß hatten.
Zwischen meinen zwei Auftritten in dem neuen Laden habe ich noch spontan ein paar Ballons für die Kinder modelliert.
Das war toll und sehr viel Spaß gemacht. Zaubern zwischen Barbiepuppen, Brettspielen und Plüschtieren hat auch was...!
Nach meinem zweiten Auftritt musste ich jedoch schnell alles einpacken, um nach Neustadt zu düsen...