Doppelspiel am Freitag Teil 2- FeG
Nach meinem Nachmittagseinsatz im RNZ hatte ich heute Abend noch ein besonderes Bonbon:
Die Freie evangelische Gemeinde Wiesloch-Walldorf hatte mich eingeladen, den unterhaltsamen Teil ihres "Mitarbeiterfestes" zu übernehmen. Ich war als Überraschungsgast eingeplant und angekündigt.
Für mich war es deswegen bonbonhaft und exquisit, weil es wieder mal einer meiner selteneren Ausflüge in die Erwachsenenzauberei darstellte.
Außerdem tummeln sich in der FeG WiWa eine Menge guter Freunde und Bekannte, sodass mein Adrenalinspiegel um ein weiteres erhöht war.
Auch heute konnte ich bei dieser Gelegenheit mal wieder ein paar Kunststücke zeigen, die ich sonst bei Kindern nicht vorführen kann: Einen kleinen Pryro-Effekt, Becher-Ball-Routine und natürlich zum Abschluss mein neues Highlight. Außerdem habe ich erneut mal wieder ein neues Kunststück ausprobiert, einen Klassiker der Zauberkunst mit einem Geldschein. Dieses Kunststück habe ich mir mit meiner eigenen (und - wie festzustellen war - sehr unterhaltsamen) Routine angeeignet und viel geprobt habe (und er hat trotz Aufregung richtig gut funktioniert!).
Verständlicherweise habe ich auch hier - weil in einer christlichen Veranstaltung- meinen Glauben und paar nachdenkliche Gedanken eingearbeitet in meine Vorführung.
Und auch diesmal waren die Reaktionen überwältigend, bewegt und dankbar.
Schön für mich war heute Abend an mir selbst zu beobachten, dass meine Anspannung deutlich abgenommen hat, die ich normalerweise bei Veranstaltungen für Erwachsene von mir kenne. Im Gegenteil: Ich konnte heute an vielen Punkten meine Spontanität ausleben und ausspielen.
Gerne möchte ich öfter auch solche Veranstaltungen bezaubern, denn das hat durchaus einen anderen, aber nicht minder spaßvollen Reiz für mich und das Publikum.
Danke auch für die wunderschönen Fotos von Manuel Wendy, der ein besonderes Feingefühl für den richtigen Moment des Fingerzuckens am Smartphone bewiesen hat.
Fotos: Manuel Wendy