top of page
Zu jedem meiner Auftritte gibt's hier ein paar Zeilen! 
Blogeinträge
Suche

Yeah!

Heute fuhr ich in der Bruthitze Hessens (40°C 😳🥵) nach Bad Vilbel.

Dort fand der diesjährige Hessentag statt, bei dem ich gemeinsam mit meinem Freund Jay als superzwei den Eröffnungsgottesdienst der EKHN vor einigen Tagen moderieren durften.

Das war schon ein megatolles Erlebnis, zumal dieser in der Kulisse der Burgfestspiele Bad Vilbel stattfand. Wir haben ziemlich gut abgeliefert und wurden für unsere lustige und dennoch ernsthafte und passende Moderation sehr gefeiert.


Heute nun ging der Hessentag zu Ende und die ehrenamtlichen Mitarbeiter der EKHN wurden mit einem wunderbaren Fest bedankt.

Es gab sehr leckeres Essen, einige warme Worte und- MICH als Überraschungsgast!

So kann man sagen, ich war sowohl am Anfang als auch am Ende der Rahmen des Programms! 😁💥


Im perfekt ausgestatteten Saal der Ev. Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel baute ich mich auf und wartete auf meinen Einsatz nach dem köstlichen Abendessen.


Die meisten der Anwesenden hatten mich bereits bei der Eröffnungsgottesdienst als Teil unseres Musik-Comedy-Duos erlebt, insofern hatte ich die Gunst des Publikums schon auf meiner Seite, bevor ich überhaupt startete.

Es war ein wunderbarer Abend, der mir und dem Publikum sehr viel Spaß gemacht hat. Auch wenn heute schon kurz am Anfang eine Nummer richtig schief ging-was ich in der Form tatsächlich noch nie erlebt habe- war es auch für mich ein super Abend.

Selbstverständlich durfte auch hier mein emotionaler Endpunkt mit meinem Puzzle 🧩 des Lebens nicht fehlen- und auch heute fehlten nicht die anschließenden, sehr bewegten Rückmeldungen gerade auf dieses Kunststück.


Danke an alle Mitarbeiter, die offensichtlich großartige Arbeit abgeliefert haben.

Danke für die Einladung, dass ich heute hier auftrete durfte!

Und Danke für das Vorrecht, diese Art der Kunst ausüben zu dürfen und Menschen glücklich machen zu können!

Das macht mich wirklich glücklich 🙂!

Hier noch die Original 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


„Der Auftritt war perfekt auf das Publikum abgestimmt und er hat genau die richtige Ansprache für die Menschen gefunden.“


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

    gute Abstimmung, schnelle Reaktion, top Kommunikation

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

    Liebe zum Detail, hohes Maß an handwerklichem Können

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

    gut persönliche Beziehung zum Publikum, tolle interaktive Elemente, fröhliche, lebendige Stimmung

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

    tolle Stimmung, gut Ansprache

  • Weiterempfehlung: Ja

    sehr empfehlenswert- gerne wieder!


ree
ree

Aktualisiert: 7. Juli

Und weiter ging es heute nach Bad Berleburg.

Das liegt nordöstlich von Siegen, ist von mir aus rund 170km entfernt und dort versteckt im Wald ist das Abenteuerdorf Wittgenstein.

Da fand heute im Rahmen des 50jährigen Jubiläums des Abenteuerdorfes zusammen mit dem hiesigen CVJM ein Familientag statt. Viele kleine und große Gäste wurden erwartet und ich durfte den finalen programmatischen Abschluss gestalten.

Also fuhr ich heute am späten Vormittag los, um rechtzeitig da zu sein.

Dank Klimanalage im Auto war die Fahrt sehr erträglich, kaum war ich jedoch angekommen, knallte die Hitze des Tages auf mich herab.

Mein Equipment musste ich einen kleinen, aber steilen Fußweg vom Parkplatz zur „Halle“ bringen. Auch heute war ich dankbar für die Neuanschaffung meiner neuen Sackkarre, mit der das super klappte, ich aber trotzdem dreimal laufen musste und danach schon wieder nassgeschwitzt war.

Vor meinem Showstart wurde noch ein neuer Jugenddiakon eingeführt, was zu einem - von mir nicht eingeplanten - fast 30-minütigem Zeitdelay führte, aber das letztlich kein Problem für mich.

Ich hatte nur die Angst, dass die Kids nach dem Tag im Abenteuerdorf mit den vielen Angeboten "durch" sein könnten und vielleicht mit ihren Eltern früher das Gelände verlassen könnten.

Das traf tatsächlich auch für ein paar Kinder zu, die meisten blieben aber dann doch noch bei meiner Show dabei.

Wir hatten viel Spaß und natürlich war Schärrar wieder mal der Star der Show.

Weil es heute hierher passte, habe ich auch wieder mal meine Seilroutine eingebaut, die ich nur bei solchen „kirchlichen“ Events zeige.

Nassgeschwitzt aber glücklich fuhr ich nach meinem Abbau wieder heim.

Danke auch an Klaus Grübener für die Bilder!


Hier die Original 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne- Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


"Als Abschluss unseres Tages für "Family & Friends" hatten wir den zauberhaften Schmittini zu Gast im Abenteuerdorf. Und - was sollen wir sagen - man glaubt gar nicht, wie fröhlich und laut Kinder schreien können, wenn sie denken, dass sie den Trick des Zauberers erkannt haben, nur um dann doch wieder mit einer neuen Wendung überrascht zu werden. :-)Wir haben uns riesig über den Auftritt des zauberhaften Schmittini gefreut und darüber, dass auch manche Kinder auf der Bühne mitzaubern durften. Wir sagen herzlich DANKE!"


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

  • Weiterempfehlung: Ja





Was verbirgt sich wohl hinter dieser kryptischen Überschrift?

Heute durfte ich bei der NDK- „Nacht der Kirchen“ ⛪️ in Darmstadt mitwirken.

Die "Nacht der Kirchen" ist eine Art kirchliches Festival über die ganze Stadt verteilt, bei dem in verschiedenen Kirchen Darmstadt über den ganzen Abend unterschiedliche Veranstaltungen angeboten wurden. 🎶

Jede Veranstaltung war immer nur 40 Minuten lang, sodass man nach einem Event zwischendrin in 20 Minuten zum nächsten Event pilgern kann.

Eine wirklich tolle Idee, bei der wir als superzwei vor vielen Jahren schon mal dabei sein durften.

Heute also war ich als „Schmittini“ mit am Start und meine beiden Auftritte fanden in der Stadtmission (Stami) Darmstadt statt.

Mit Darmstadt verbinde ich ja autobiographisch sehr viel und so war ich auch nicht verwundert, dass einige bekannte Gesichter heute unter meinen Zuschauern waren. Es waren zwei schöne Auftritte, die sehr viel Spaß gemacht haben. Zugegebenermaßen musste ich meine Vorstellungen programmatisch ganz schön eindampfen, dass ich das Zeitlimit einhalten konnte. Das habe ich aber einigermaßen gut hinbekommen, aber ich habe auch gemerkt, dass mir eine Stunde zum Auftreten besser gefällt.

Da habe ich ein bisschen mehr Zeit, mein Publikum besser kennenzulernen und noch mehr Kontakt aufzubauen und muss nicht ganz so durchhetzen…!

Heute habe ich dafür ein paar neuere Routinen wieder eingebaut, um in diesen besser zu werden und mich selbst auch wieder ein bisschen zu fordern.

Obwohl die Zuschauer ja die Veranstaltungsorte wechseln war mir klar, dass es natürlich auch Zuschauer geben wird, die beide meiner Sets mitbekommen werden. Das ist für jeden Künstler nicht immer cool.

Ein Comedian, dessen Gags man schon eine halbe Stunde vorher gehört und miterlebt hat und dessen Pointen man daher kennt, erzeugt bei diesen Personen verständlicherweise weniger Lacher. Und wenn man als Zuschauer bei einem Zauberkünstler schon weiß, was als nächstes passieren wird, achtet man nicht mehr darauf, sondern kann seine Aufmerksamkeit mehr auf die Frage konzentrieren, wie er das macht.

Aus diesem Grund habe ich in meinen Sets zwei unterschiedliche Programme angeboten, in denen sich die Kunststücke zum großen Teil unterschieden haben.

Meinen "Klassiker" am Ende meines Programms mit dem "Puzzle des Lebens" 🧩 habe ich aber natürlich beide Male vorgeführt.


Nach mir hat mein Musikerkollege Clemens Bittlinger noch einen Programmteil gehabt und den Abend hier gemeinsam mit seinem Begleiter David Kandert beendet. Der Vater von David hat übrigens 1991 auf unserer ersten CD "Unter 4 Augen" von superzwei (damals noch als nimmzwei) mitgespielt...!

Es war wirklich schön, auch bei dieser Veranstaltung dabei sein dürfen.

Danke auch für die schönen Bilder vom Techniker Hannes! 🙏🏻



Auftrittserfahrungen eines Zauberkünstlers aus Weinheim

Übersicht
Ich bin auch auf...
  • Facebook Basic Square

© 2025 by Volker Schmidt-Bäumler

»Der zauberhafte Schmittini«

Hauptstraße 37, 69517 Gorxheimertal

Telefon: +49 (0) 6201-29 39 42

  • facebook-square
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page