- »Schmittini«
- 10. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli
Heute durfte ich erneut auftreten, diesmal in einem Kindergarten in Heidelberg.
Ungefähr 50 Kinder hatte ich vor mir, die alle mit Feuer und Eifer dabei waren.
Wir hatten großen Spaß miteinander und es war wieder mal eine wunderbare Stunde, die ich hier mit den Kids und Erzieherinnen erleben durfte.
So langsam geht es Richtung Schuljahresende und ich merke, dass ich auch froh bin, wenn bald Sommerferien sind und ich dann auch mit der Zauberei mal eine kleine Pause einlegen darf.
Nichtsdestotrotz macht es immer wieder unfassbar viel Spaß, wenn mich dann die leuchtenden Kinderaugen anstrahlen und wir so viel Spaß zusammen haben können.
Schärrar in seinem Element, ich ebenso und die Kinder lachen sich den Ast.
Es gibt einfach nichts Schöneres!
- »Schmittini«
- 27. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juli
Heute durfte ich in einem Kindergarten in Weinheim auftreten, in dem ich ausnahmsweise noch nicht war:
Den katholischen St. Marien-Kindergarten in der Weststadt von Weinheim besuchen rund 100 Kinder, die in drei (!) Häusern verteilt von den Erzieherinnen und Erziehern betreut werden.
Gegenüber der Kirche gibt es zudem ein modernes, schickes und wirklich gut ausgestattetes Gemeindehaus, in dem ausreichend Platz war und ich heute auch auftreten durfte.
Ich baute mich jedoch nicht auf der Bühne im Saal auf, sondern es war bereits vor einer kleinen stufigen Erhöhung im hinteren Teil des Saals bestuhlt worden. Diese Stufe war deutlich niedriger als die große Bühne und für meine Zwecke annähernd perfekt. Denn meine kleinen Zuschauer sollen zum einen nicht dauernd nach oben gucken müssen, außerdem benötige ich ja immer wieder Assistenten und Assistentinnen, die dann möglichst einfach und schnell auf die Bühne kommen sollten (und auch wieder zurück).
Allerdings war der Saal auch akustisch gesehen eher wieder einer der lauteren- und obwohl ich heute wieder sehr darum bemüht war, meine eigene Lautstärke zu drosseln und Tempo rauszunehmen, war es dennoch wieder mal eine Vorstellung mit ordentlich Dampf im Kessel.
Manche Kinder konnten sich - vielleicht auch vor Begeisterung - kaum bremsen.
Natürlich tat auch die Menge der Zuschauer ihr Übriges, dass es recht laut wurde.
Meine Strategie, bei meinem „Schärrar“ durch unterschiedliche Songs die „partymäßigen Auswüchse“ zu kontrollieren, haben heute auch nicht wirklich funktioniert: Die Kids gingen tanzend 🪩🕺💃 so ab wie selten (mitsamt der Erzieherinnen) 💥🥳.
Aber so hatten wir alle mördermäßig viel Spaß, auch wenn ich danach klitschnass geschwitzt war.
Das lag aber unter Umständen auch an der Luft im Gemeindehaus…!
In jedem Fall ein schöner Auftritt mit vielen glänzenden Kinderaugen und ebensolchen glücklichen Gesichtern der Erzieherinnen.
Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:
"Der Auftritt des Zauberers war ein echtes Highlight! Die Show hat sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und für viele staunende Gesichter gesorgt. Besonders beeindruckend waren die abwechslungsreichen Tricks und charmante Art, ,mit der der Zauberer das Publikum eingebunden hat. Wir hatten jede Menge Spaß und würden ihn jederzeit wieder buchen!"
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
- »Schmittini«
- 3. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. März
Nach meinem ersten Auftritt heute in Mörlenbach kam ich sehr rechtzeitig hier in Bad Soden an.
Das wunderschöne Wetter mit dem Blick auf die Skyline 🏙️ von Frankfurt tat sein Übriges, dass ich gut gelaunt und fröhlich in dem tollen, beeindruckenden Kindergarten in Bad Soden eintraf.
Auch hier fand ich perfekte Bedingungen für meine Vorstellung vor und so begann ich gleich mit dem Aufbau.
Die Zeit reichte sogar noch für einen kleinen Kaffee ☕️ und als die Kinder Platz nahmen und mit großen Augen 😳den komischen Mann vor ihnen musterten, war ich ebenso gespannt wie sie auf meine Vorstellung.
In diesem Kindergarten war es allerdings deutlich lauter und unruhiger als in dem Kindergarten zuvor, sodass ich schon vor der Vorstellung ein Kind sehr deutlich ermahnen musste, weil es mehrfach einfach nach vorne kam und an meinen Requisiten herumfingerte.
Sicherlich lag das auch an der Raumakustik, aber bei meiner Vorstellung musste ich schon etwas häufiger einige Kinder um etwas mehr Ruhe bitten als sonst.
Außerdem habe ich heute etwas gemacht, was ich sehr selten bisher bei meinen Zaubershows mache:
Nach 4 Jahrzehnten auf der Bühne, nach über zwei Jahrzehnten als Grundschullehrer und nach unfassbar vielen Auftritten sowohl als Musik-Comedian wie auch jetzt als Zauberkünstler kann ich eigentlich gerade die Assistenten und Assistentinnen auf meiner Bühne ganz gut lenken und steuern. In der Fachsprache nennt man das Zuschauermanagement. Das klappt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ganz gut.
Normalerweise habe ich eigentlich auch immer ein ganz gutes Händchen bei der Auswahl meiner Assistenten und Assistentinnen.
Heute jedoch habe ich direkt nach der Auswahl eines Jungen für ein Kunststück schon nach wenigen Sekunden gemerkt, dass ich keine gute Wahl getroffen habe und mir dieses Kind für mein geplantes Kunststück Probleme machen würde.
Schon beim Nachvornekommen begann er Blödsinn zu machen und erweckte den Anschein, dass er sich nicht an meine Anweisungen würde halten können. 🤡👻
Mein Plan ist es immer, meine Helferinnen und Helfer auf der Bühne richtig gut aussehen zu lassen. Sie sollen als die "Stars meines Programms" präsentiert werden und die eigentliche Magie versprühen. 🪄
Ich möchte als Vorführender eher bewundernd und verwundert daneben stehen...! 🤩
Das funktioniert aber nur, wenn sie mitspielen und sich vor allem an meine Anweisungen halten. Auch wenn es um die Durchführung meiner Routine geht, muss sich der Assistent auf das einstellen und befolgen, was ich ihn bitte zu tun. Wenn er das - unabsichtlich oder gar mutwillig - nicht macht, geht das Kunststück schief und keiner sieht dabei gut aus.
Weil das für mich heute in diesem Moment sofort ersichtlich war, habe ich den Jungen freundlich, aber sehr direkt und deutlich wieder zurück an seinen Platz geschickt und ein anderes Kind ausgesucht. 🫨
Das tat mir ehrlich gesagt auch ein bisschen leid, war aber nach meinem Empfinden die beste Lösung.
Der Junge war aber sehr einsichtig und mir auch gar nicht böse.
Dankenswerteweise kam nach meinem Auftritt ein Erzieher zu mir und erzählte mir, dass er im Moment meiner Auswahl - und in Kenntnis des besagten Jungen- die exakt gleichen Gedanken hatte und wusste, dass das nicht gut gehen würde. Er lobte mich ausdrücklich dafür, dass ich so schnell und instinktiv richtig gehandelt hätte mit dem Wechsel meines Zauberassistenten.
Puh. Das tat mir ehrlich wirklich gut! 😮💨
Ansonsten war auch dieser Auftritt eine sehr runde Sache und hat total Spaß gemacht. Es war toll - und ein bisschen laut...!
Morgen bin ich schon wieder hier in der Nähe- dann aber in einer Schule!
Hier noch die Original 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Kundenbewertung des Auftritts:
"Der Aufführung war super, die Kinder und auch die Erwachsenen waren begeistert."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
"Sehr unkompliziert"
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
"Alle mitgenommen"
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
"Vor allem die Puppengestaltung/Bauchredner waren sehr schön."
Weiterempfehlung: Ja
"Sehr empfehlenswert"