Aktualisiert: 7. Juni
Heute durfte ich erneut in privatem Kreise ein bisschen was zur Unterhaltung beitragen.
Meine Schwiegereltern haben ihre Goldene Hochzeit in einem kleinen Kreis gefeiert und natürlich wollte ich mir es nicht nehmen lassen, auch hierbei ein bisschen magisches Pulver zu verstreuen...! 🪄
Wobei- und das hab ich auch genau so erwähnt- die eigentliche Magie sie ja selbst erzeugt haben: 50 Jahre gemeinsam unterwegs zu sein, durch alle Höhen und Tiefen- das grenzt wirklich schon an Zauberei, wenn man bedenkt, wie wenig Zeitgenossen in unserer Zeit ihre Zeit im Stande sind zusammen durchzustehen.🤵👰♀️💍💒💐
Möglicherweise haben sie es geahnt, bewusst gewusst haben meine Schwiegereltern von meiner kurzen Einlage aber definitiv nichts. So war es eine kleine Überraschung, garniert mit noch anderen kleinen Überraschungen.
Den richtigen Zeitpunkt für eine solche Einlage muss sich natürlich auch immer erst finden lassen, aber schließlich stand ich plötzlich mit meinem kleinen Zaubertisch vor der Festgesellschaft und zeigte ein paar wenige, kleine Zauberkunststücke. 🎩
Begonnen habe ich heute mit einem neuen Requisit, das ich gerade kürzlich erstanden haben und das ich einfach mal als Einstiegsnummer ausprobieren wollte.
Eine scheinbar leere Pappkiste, die dann doch mehr enthält als zunächst sichtbar und angenommen. Kein Brüller, aber eine tolle Möglichkeit, um mit dem Publikum warm zu werden und als Eröffnungsnummer für mein Empfinden perfekt geeignet. 📦
Meine zwei weiteren Kunststücke gehören mittlerweile zu meinem Standardprogramm und liefen daher auch rund und flockig.
Wenn man es dann noch schafft, auf ein paar spontane Kommentare aus dem Publikum perfekt mit ebenso spontanen Sprüchen zu kontern, hat man das Publikum schnell auf seiner Seite.
So wurde mir von einer Frau aus der Feiergesellschaft bestätigt:
"Ich mag eigentlich solche Zaubereinlagen mit Comedy-Einschlag nicht so gern, aber bei dir musste ich wirklich lachen und habe mich bestens unterhalten gefühlt!"
Das ist doch mal ein Ritterschlag aus einem kritischen Publikumsmund, den man gerne entgegen nimmt.
Und meine Schwiegereltern waren selbstredend natürlich auch happy mit meiner Performance. Aber die sind natürlich auch voreingenommen...😁
Aktualisiert: 22. Mai
Heute ging es heute weiter in Ladenburg.
Ich durfte auftreten im Rahmen eines Familientages des Evangelisches Kinder- und Jugendwerks Neckar- Bergstraße.
In Ladenburg wurde dafür eine Familien-Pilgertour am Neckar entlang organisiert. Bei dieser wurden auf der einen Uferseite die Stationen abgelaufen, dann konnte man mit der Fähre übersetzen und auf der anderen Uferseite weiter pilgern.
Endstation war dann die Festwiese beim Wasserturm in Ladenburg mit dem Auftritt des "Zauberhaften Schmittini".
Meine Bühne war eine betonierte Fläche auf der Wiese vor dem Ladenburger Wasserturm, vor der sich dann die Familien mit ihren Picknickdecken versammelten.
Leider gab es keine Möglichkeit, hinter mir irgendeine Rückwand oder einen Vorhang zu installieren, das war ein bisschen suboptimal.
Dadurch fehlte ein bisschen das Bühnengefühl.
Auch aufgrund der "Open Air"-Situation hätte es gut auch ein wenig mehr WUMMS gebraucht, als ich mit meinen Boxen geben konnte.
Aber die Zuschauer waren happy und wir hatten so viel Spaß miteinander, dass ich glatt die Zeit ein wenig aus den Augen verloren haben.
Da ich für "Kirchens" hier auftreten durfte, habe ich in mein Programm meine Seilroutine eingebaut, in der ich mit zwei Kindern gemeinsam über die Frage nachdenke, warum für uns Christen Jesus so wichtig ist.
Schärrar hat natürlich auch wieder die Herzen im Sturm erobert und seins erneut an ein Kind aus dem Publikum verloren. Aber auch heute mussten wir nur zu zweit zurückfahren und er konnte das Mädchen nicht heiraten.
Morgen nun darf ich ein weiteres Mal ein besonderen Gottesdienst in meiner Kirchengemeinde moderieren.
Ein "Gottesdienst mit Kunst" mit unseren Freunden Margarete & Lothar Kosse. Darauf freue ich mich sehr!
Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne-Kunden-Bewertung über eventpeppers:
"Der zauberhafte Schmittini war ein mehr als gelungener Abschluss unseres Festes."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen "Von Witz und Stories, Einbeziehung der Kinder, Tricks, Bauchrednerei und Showeffekten war alles geboten!"
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen "Bei den Kindern (der Zielgruppe) kam Schmittini super an. Für mich hätten es ein paar Tricks mehr sein dürfen, dafür weniger Dialog : )"
Weiterempfehlung: Ja





So schön es hier war- das war heute leider schon mein letzter Auftritt in dieser wundervollen Location!
Da die Gleis 1-Eventlocation im August schließt, war meine Gastspielzeit nun doch etwas kürzer als geplant.
Denn eigentlich war ja angedacht, dass das hier vor allem für mein MAGIC DINNER mein neues Zuhause geworden wäre.
Nun ja, es ist, wie es ist und "Lewwe geht weida".
Leider aber nicht hier, dafür aber mit dem Betreiber, denn zwischen uns funktioniert das ganz gut.
Für dieses Jahr haben wir zumindest schon etwas in Aussicht ganz in der Nähe...! 🤩
Heute also aber bin ich nochmal für die Kinder aufgetreten.😁
Die alte Bahnhofshalle war nicht ganz so voll wie das letzte Mal, aber dennoch gut und ausreichend gefüllt.
Wir hatten eine schöne Stunde zusammen, die ganz offensichtlich allen ziemlich viel Spaß gemacht hat.
Sowohl Kinder als auch die Erwachsenen sind mit einem fröhlichen Lächeln und dankbarem Gesicht wieder aus der Halle raus nach meinem Auftritt.
Ich habe mir zur Abwechslung überlegt, dass Schärrar heute mal was anderes zaubern sollte. Das hat aber leider nicht ganz so gut geklappt, weil ein Requisit blöderweise im entscheidenden Moment kaputt gegangen ist.
Da müssen wir definitiv nochmal ein bisschen zusammen üben, damit das besser funktioniert. Lustig war's trotzdem.
Nun habe ich erst in 2 Wochen wieder einen Auftritt. Nach der hohen Frequenz in den letzten Tagen bin ich ehrlich gesagt auch ganz froh drum, mal ein bisschen durchpusten zu können...!