Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Es ist einfach herrlich und wunderschön, endlich wieder regelmäßig auftreten zu können.
Heute durfte ich in Sandhausen in einem Kindergarten auftreten, wo ich 2016 bereits schon mal war.
Damals hatte ich alle 100 Kinder des Kindergartens vor mir, heute "lediglich" die Schulanfänger.
Doch selten hatte ich so eine schöne und liebevoll gestaltete Auftrittsumgebung:
Mein Auftritt fand heute im "Zauberland" statt. Ein mit rotem Samt behängter Bühneneingang führte auf die Wiese.
Dieser wurde mit einer Nebelmaschine sowie mehreren Seifenblasen-Maschinen "zauberhaft" animiert.
Auf der Wiese selbst war ein Zelt aufgebaut und unter dem Zeltdach war dann meine Auftrittsfläche geplant.
Im Eingangsbereich gab es noch nette Figuren und die Erzieherinnen waren alle als Hexen verkleidet.
Ich verzichtete heute auf meinen Vorhang, da das Zeltdach sowieso zu niedrig war. Außerdem ist das Open Air immer so eine Sache mit dem Wind und der Standfestigkeit meines Spider-Vorhangs....!
Vor meinem Auftritt wollte ein Kindergartenkind zwei eigene Zauberkunststücke aufführen und schließlich konnte ich dann danach loslegen.
Es war ein ganz entzückender Auftritt mit motivierten, freundlichen und freudigen Kindern, die einen riesen Spaß mit mir hatten und ich mit ihnen.
Obwohl auch dieser Auftritt erst um 19.00 Uhr begann und ich ja kürzlich eher eine durchmischte Erfahrung gemacht habe mit so spätem Beginn für Kindergartenkinder, waren alle bis zum Schluss aufmerksam und mein Auftritt verlief wundervoll.
Auch mein "Schärrar" war erneut entzückt über so eine tolle Auswahl an potentiellen Heiratskandidatinnen und konnte gar nicht genug kriegen...!
Gerne komme ich wieder nach Sandhausen!
Hier die Original-5-Sterne Kundenbewertung über eventpeppers.com:
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
"Der zauberhafte Schmittini war schon zum 2. Mal in unserer Einrichtung und es war wieder ein voller Erfolg. Die Kinder hatten einen riesigen Spaß mit ihm und seinen Zauberkünsten. Er verstand es, sie immer wieder mit auf seine Zauberreise zu nehmen und hatte einen ausgezeichneten Umgang mit den Kindern und Erwachsenen. Jeder Euro war gut angelegt und es war bestimmt nicht das letzte Mal."
Aktualisiert: 2. Sept. 2022
Den ersten Ferientag der diesjährigen Sommerferien habe ich gebührend begonnen:
Heute war ich in einem Kindergarten in Sandhausen in der Nähe von Heidelberg.
Diesmal war es eine Vorführung ausschließlich für die Kindergarten-Kinder, was auch mal schön war.
Ungefähr 90-100 Kinder, demnach also doppelt soviel Augen betrachteten mich erwartungsvoll und gespannt an, als sie den Vorführungsraum betraten.
Wie immer war noch ein bisschen Zögern am Anfang da, bis die Kinder merkten, dass der Zauberer scheinbar nicht ganz so bierernst zu nehmen ist, wie einige vermutet hatten. Kurz darauf war die Stimmung schon am Kochen und der verhallte Raum tat sein Übriges, dass es heute richtig laut wurde.
Wir hatten richtig viel Spaß miteinander und auch "Schärrar" tat sein Bestes, um die Kinder zu verzaubern.
Premiere heute: Ein gemeinsames Foto mit allen Kindergarten-Kindern auf der "Bühne"!
Die anwesenden Erzieherinnen waren abschließend voll des Lobes! Sowas hört man gern!
Und eine zweite, kleine Premiere: Ich habe meine Aufführungstechnik deutlich optimiert. Nach langen Überlegungen, Tüfteln und Ausmessen wurde mein kleines Mischpult samt Funkheadset-Empfänger in ein neues Case von mir eingebaut. Das habe ich heute erstmalig einsetzen können. Darüber habe ich mich auch sehr gefreut, da es den Auf- und Abbau deutlich einfacher und effektiver macht!




