Aktualisiert: 6. März
Heute durften Schärrar und ich nach Birkenau in den Kindergarten "Zum guten Hirten".
Der schöne Saal der Ev. Kirchengemeinde ⛪️ direkt neben dem Kindergarten bot ziemlich gute Voraussetzungen für meine Zaubershow:
Schwarzer Molton vor den Fenstern, ein paar Scheinwerfer für die Auftrittsfläche und auch sonst ein sehr nettes Ambiente.
Direkt nach der Schule fuhr ich nach Birkenau und konnte auch gleich aufbauen.
Etwas mehr als 60 Kinder plus Erwachsene erwarteten mich heute.
Ich war das Weihnachtsgeschenk 🎁 für die Kindergarten-Kinder, musste mich aber Gott sei Dank nicht selber einpacken...!😂
Die Kinder hatten sogar richtig tolle Eintrittskarten für meine Vorstellung!🎟️
Weil heute auch sehr viele kleinere Kinder - sogar von 1,5 Jahren- dabei waren, habe ich mein Programm ein bisschen gekürzt und auch heute für mich sehr "untypisch" leise begonnen, um die kleineren Zwerge nicht zu verschrecken.
Eigentlich halte ich eine Zaubershow für Kinder von mindestens 4 Jahren für sinnvoll, aber man kann ja schlecht in einem Kindergarten die jüngeren Kids davon ausschließen.
Also war heute die Devise: Kürzer, wenig laut und wild und ein bisschen zahmer.
Das hat aber auch heute wieder richtig gut geklappt und die Stimmung war prächtig bei allen Beteiligten.🚀
Schärrar war natürlich auch wieder in seinem Element und kam toll an.
Eine wunderbare Stunde, die mir auch heute wieder gezeigt hat:
Wenn Kinder lachen und ihre Augen strahlen, dann geht's auch mir richtig gut! 😊
Heute gab es bei mir wieder mal ein Doppelspiel.
Teil Eins startete in einem Kindergarten in Ketsch statt. Dort war ich bereits letztes Jahr und die Begeisterung der rund 60 Kinder und Erzieherinnen war so groß, dass sofort nach meinem letztjährigen Auftritt der diesjährige gebucht wurde. Das ist wundervoll und zeigt mir: Ich scheine nicht so viel verkehrt zu machen!
Allerdings kam dann leider meine 2. Corona-Runde dazwischen, sodass wir den Auftritt auf den heutigen Tag verschieben mussten...!
Aufgrund der Tatsache, dass ich letztes Jahr hier schon mein reguläres Kindergarten-Programm präsentiert habe, wollte und musste ich heute gern ein bisschen was anderes zeigen und mein Programm mit neuen Kunststücken bestücken.
So musste heute mein Schärrar mal was anderes zaubern. Das hat er bereits schon mal gemacht, entsprechend lief es heute ein bisschen flüssiger als beim letzten Mal. Richtig rund ist es noch nicht gewesen, aber ich habe Hoffnung, dass wir das gemeinsam noch gut ausgearbeitet bekommen.
Auch sonst habe ich heute ein paar neue oder ältere Stücke eingebaut, die insgesamt auch wieder gut funktioniert haben.
Und nach der augenscheinlich großen Begeisterung auch nach diesem Auftritt muss ich mir wohl auch für nächstes Jahr was neues einfallen lassen- denn die Tendenz zum Drittauftritt habe ich bereits rausgehört...!
Aber da beschwere ich mich natürlich nicht, im Gegenteil!
