top of page
Zu jedem meiner Auftritte gibt's hier ein paar Zeilen! 
Blogeinträge
Suche

Nach sehr erholsamen Tagen in Schweden 🇸🇪 mit viel NICHTZauberei und Gedanken ohne Magie ging es heute endlich wieder los.

Wie mittlerweile jedes Jahr durfte ich auch dieses Jahr wieder im Rahmen des Ferienprogramms vom Stadtjugendring Weinheim beim Kinderschutzbund auftreten.

Hier bin ich bereits seit 2017 jedes Jahr regelmäßiger Gast, kenne Raum und Leute und weiß, was mich erwartet.

Oft kommen bei den Vorstellungen hier auch gerne Kinder, die mich bereits schon mal gesehen haben.

So war es auch heute, sodass ich mich immer gerade hier bewusst dazu entscheide- um nicht zu sagen zwinge, neue Kunststücke auszuprobieren und einzubauen. Oder auch ältere Routinen mal wieder auszugraben und wiederzubeleben.

Heute war es tatsächlich auch so, dass fast die Hälfte der Kinder bereits „Schmittini-Kenner“ waren, daher war ich ganz froh, dass ich einige andere Kunststücke dabei hatte.

Natürlich rollen meine Routinen dadurch nicht ganz so rund und flüssig wie sonst, aber das ist der Preis, wenn man ältere Sachen oder neuere Kunststücke ausprobiert.

Aber irgendwie ist es auch ganz cool, denn nur durch Aufführen und Spielen kann ich beurteilen und lernen, welche Kunststücke noch Feinschliff benötigen, wo die Schwachstellen sind oder welche Routinen auch ihr Potenzial für starke Momente verstecken.

So habe ich heute bei einem Kunststück erneut feststellen können, dass es noch nicht so zündet, wie ich es mir eigentlich vorgestellt habe, obwohl es sehr viel Unterhaltungspotential bietet.


Insgesamt war es aber ein schöner, runder Auftritt, der meinem Publikum und auch mir viel Spaß gemacht hat.

Und die Vorstellung war schon im Vorfeld ausgebucht- als einzige Veranstaltung des Ferienprogramms, das freut mich natürlich auch riesig!

Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne-Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

    Pünktliche Anreise und Aufbau

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

    Es war einfach spitzenmäßig. Das machten die Reaktionen der Kinder deutlich.

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

    Souverän

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

    Man konnte spüren, mit welcher Begeisterung die Zuschauer die Zaubereien verfolgten.

  • Weiterempfehlung: Ja

    Ein Gewinn für jede Veranstaltung




Aktualisiert: 6. Aug.

Dieses Wochenende war ich in der Oberlausitz, zwischen Dresden und Görlitz.

Das ist so ziemlich der östlichste Zipfel unserer Republik und eigentlich möchte ich nicht mehr so weite Strecken fahren, um Zauberauftritte zu absolvieren. Das habe ich mit meinem anderen künstlerischen Standbein superzwei ja schon seit 38 Jahren und meine Devise für die Zauberei war und ist eigentlich: Nur bis auf ganz wenige Ausnahmen bleibe ich hier in der Region im Umkreis von Max.150/200km.

Wie gesagt, eigentlich bis auf ganz wenige Ausnahmen.

Aber wenn mich jemand kontaktiert, der offensichtlich meine komplette Webseite durchgearbeitet hat und mich so eindrücklich und nachdrücklich bittet, Teil ihrer Veranstaltung zu werden, noch dazu auch meine finanzielle Anforderung für eine so weite Strecke bereit ist zu zahlen, kann ich ja schlecht absagen und genehmige mir eine Ausnahme.


Also machte ich mich an meinem ersten, wirklich Ferientag auf den Weg und war bereits frühmorgens unterwegs, um die 600km (!) nach Breitendorf in der Nähe von Löbau in der Nähe von Görlitz in der Nähe von Bautzen in der Nähe von Dresden zu fahren. Man merkt schon, das ist jetzt nicht wirklich zentral gelegen und ich war schon ein bisschen irritiert, als die Straßen zunehmend kleiner wurden und die Landschaft zunehmend einsamer...!


In Breitendorf befindet sich das süße, kleine Hoftheater „Der blaue Vogel“, das durch Idealisten und Herzblutmenschen zu einer sehr sympathischen und idyllischen Kulturstätte entwickelt wurde.

Ein Verein mit ehrenamtlichen Mitgliedern hält das Ding am Laufen und ich war Teil der diesjährigen Festtage dieses Hof-Theaters.

So durfte ich am Samstagnachmittag und am Sonntagmorgen jeweils eine Kinderzaubervorstellung geben.

In einer alten, ausgebauten Scheune befindet sich der Theatersaal, der toll und professionell ausgestattet ist.

So findet sich darin sogar ein Fahrstuhl für Rollstuhlfahrer (oder Equipment-Transport), alles ist zweckmäßig und mit großem Improvisationstalent eingerichtet worden.


Ich kam trotz der langen Strecke sehr rechtzeitig an und hatte noch genug Muße für einen gemütlichen Kaffee sowie ausreichend Zeit, die zweite Halbzeit des ersten Spieltags der 2. Bundesliga zu verfolgen- im speziellen den der Darmstädter Lilien, die zum Auftakt 4-1 gegen den VFL Bochum gewonnen haben. ⚜️🤍💙💪🏼


Anschließend baute ich in aller Ruhe mein Equipment auf, parkte mein Auto auf dem für mich eingerichteten VIP-Parpkplatz 🤣😂 und wartete auf mein Publikum.

Das kam auch und wir hatten sehr viel Spaß miteinander. Die Kids kugelten sich zum Teil wortwörtlich auf dem Boden vor mir vor Lachen. Einige Kinder, die mir als Assistenten halfen, konnten sich auch vor Lachen kaum wieder einkriegen.

Es war wirklich eine wunderbare Stunde, für die ich auch sehr viele Komplimente von den anwesenden Erwachsenen erhalten habe.


Später gab es dann noch ein wundervolles Klavierkonzert von Sophia Weidemann, eine wunderbare, unglaublich beeindruckende, mit Preisen überhäufte Pianistin aus Stuttgart, die mich wirklich sehr verzaubert hat mit ihrem Spiel und auch mit ihrer sehr eloquenten und angenehmen Moderation zu den klassischen Stücken, die sie präsentierte.

Der Abend klang dann an der Feuerschale gemütlich aus.


Auch am Sonntagmorgen lief es wundervoll, es war auch ein bisschen voller als am Tag davor.

Heute habe ich mich dazu gezwungen, ein annähernd komplett anderes Programm zu präsentieren und hatte dafür extra auch Kunststücke mit eingepackt, die ich eher seltener oder noch nicht so oft gezeigt habe. So meine Version einer Kartenfindung, bei der einiges "versehentlich" zu Bruch geht.

Das lief auch alles wirklich rund und gut wie geplant und auch heute waren Kinder und Erwachsene hoch erfreut über meine Vorstellung.


Einziges kleines Manko dieses Wochenendes:

Mein Headset hatte erneut massive Aussetzer, sowohl am Samstag als auch am Sonntag. Ich hatte ja bereits kürzlich damit Probleme, dann zwischenzeitlich nicht und nun also wieder bei beiden Auftritten.

Das ärgert mich wirklich sehr, denn dieses Headset ist bereits das zweite der eigentlich supertollen Highend-Marke DPA, die nicht nur highendmäßig in Soundqualität, sondern auch im Preis ist. 😕

Daher habe ich jetzt beschlossen, mich von dieser eigentlich sehr guten Marke zu trennen und mir ein anderes Headset zuzulegen.

Bedauerlich, aber dann muss das so sein.


Meine Rückfahrt musste ich am Sonntag nicht alleine bestreiten, sondern ich habe die Pianistin Sophia Weidemann mitgenommen, weil sie zurück nach Stuttgart musste und da der Weg ja nahezu der gleiche ist, haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht. So wurde meine Heimfahrt sehr angenehm durch hochinteressante Gespräche angereichert und die Zeit verging deutlich schneller und netter.


So wie es aussieht, war das aber voraussichtlich nicht das letzte mal, dass ich hier im „Blauen Vogel“ vorstellig werden durfte…!

Hier noch die Original-5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne- Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


"Schmittini haben wir im Internet gefunden. Auf seiner Webseite verspricht er, Kinder im Alter von 4-10 Jahren "zu verzaubern" mit maximalem Spaßfaktor. - DAS hat Schmittie - wie ihn Freunde nennen und das sind wir in zwei Tagen geworden- voll erfüllt. Die Kinder waren sehr von Schmittini beeindruckt und wir großen Leute wurden zu Kindern, lachend, staunend, verwundert, begeistert und herzlich-herrlich belebt."


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

    Einfach, zeitnah, exakt, erfreulich.

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

    Wer könnte es besser - den müsste man weltweit suchen, vermutlich ohne ihn zu finden!

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

    Ansprache an die Kinder, Reihenfolge, Spannungsbogen, Ausklang - so wie es sich ein darstellender Künstler (wir selbst) wünscht.

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

    Es waren viele gekommen - schade - es hätten alle Kinder der Welt sehen sollen. - Das ist keine Übertreibung sondern ein berechtigter Wunsch.

  • Weiterempfehlung: Ja

    Lade ihn ein!



Aktualisiert: 30. Juli

Weiter ging es heute in Mainz-Hechtsheim.

Dieser Auftritt wurde über die Plattform EVENTZONE gebucht, bei der ich auch gelistet bin und über die immer auch mal wieder Anfragen bei mir eintreffen.

Das freut mich natürlich.

Ich frage auch immer im ersten Gespräch mit den Kunden und Interessenten, wie sie zu mir gefunden haben.

Manchmal läuft das über Empfehlungen, was mich besonders freut, manchmal einfach über die Internet-Suche und/oder eben über solche Künstler-Portale, über die man viele unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler für die verschiedensten Events suchen und buchen kann.

Wenn dann über so ein Portal eine Anfrage kommt, finde ich das natürlich auch super, denn es zeigt mir, dass ich offensichtlich oft mit meinem Eintrag auf solchen Portalen einen sympathischen und netten Eindruck hinterlasse - was ich ja selbstverständlich auch bin! 😉

Heute durfte ich also nach Mainz, um als Überraschungsbesuch bei einem 70. Geburtstag 🎂 als programmatisches Highlight dem Geburtstagskind samt Gästen einen zauberhaften Nachmittag zu bereiten.

Außer der Tochter und der Ehefrau, die mich engagiert hatte, wusste niemand etwas von meinem Kommen. Ich liebe das ja, einzutreffen und dem überraschten und etwas verdutzten Gastgeber zu gratulieren (obwohl er eigentlich im Februar Geburtstag hatte).

So ein Überraschungsauftritt birgt natürlich auch immer die Gefahr, dass der Beschenkte so einen Zaubererauftritt gar nicht so toll findet. Aber meistens- und so war es auch heute- fühlt sich der Beschenkte auch wirklich beschenkt. Der Schenker- in dem Fall die Ehefrau, kennt ihren Mann ja und kann unter Umständen auch ganz gut einschätzen, ob so eine Überraschung dann auch glücken kann.

Ich kommentiere diese Brisanz auch immer mit einem kleinen Augenzwinkern in meiner Anfangssequenz und meist ist der Bann dann auch schon gebrochen. Heute war das aber gar nicht nötig, denn das Geburtstagskind freute sich wirklich über die kleine Überraschung!


In der kleinen, schnuckeligen Veranstaltungslocation, dem Alten Wasserwerk, gab es einen sehr gemütlichen und gepflegten Gartenbereich und so verlegten wir meinen Auftritt spontan auch dahin. Unter einem Partypavillon konnte ich mich gut aufbauen und nachdem der Eiswagen eingeladen und weggefahren war, startete ich auch überpünktlich mit meiner Show.


Die Festgesellschaft bestand aus rund 40 Personen, eine gute Größe, nicht zu klein und nicht zu groß für das Gelände und die Location.

Ein paar Kinder waren auch dabei, die ich bei ein paar Kunststücken klassischer Weise auch gerne mit einbinde. Allerdings waren die Jungs eher verhalten und nicht zum assistieren zu bewegen, also durfte ein 8-jähriges Mädchen mir helfen (und wurde später auch von mir mit einem Schmittini-Aufkleber belohnt- neidvolle Blicke der Jungs inklusive. Aber heute blieb ich hart: Wer hilft, wird belohnt!).


Auch sonst war es heute wieder ein wundervoller Auftritt, der mir und dem Publikum sehr viel Spaß gemacht hat.

Viele Komplimente nach meiner Vorstellung, besonders natürlich auch wieder zum letzten Kunststück, meiner Version des „Puzzle des Lebens“.

Sehr zufrieden und happy verließ ich die ebenso glücklich gemachte Geburtstagsgesellschaft und fuhr meine 100km zurück nach Weinheim.

Ich bin nach wie vor und gerade nach solchen Erlebnissen unfassbar dankbar dafür, dass ich das machen darf. 😇♥️😊

Es macht einfach unglaublich viel Freude, anderen Menschen Freude zu bereiten mit dem, was man -auch noch mit Freude- tun darf.


Hier noch die 5-Sterne-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Kundenbewertung über EVENTZONE:



Toller Zauberkünstler

"Ein gelungenes Geburtstagsfest. Die Gäste waren begeistert."



ree

Auftrittserfahrungen eines Zauberkünstlers aus Weinheim

Übersicht
Ich bin auch auf...
  • Facebook Basic Square

© 2025 by Volker Schmidt-Bäumler

»Der zauberhafte Schmittini«

Hauptstraße 37, 69517 Gorxheimertal

Telefon: +49 (0) 6201-29 39 42

  • facebook-square
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page