- »Schmittini«

- 21. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Juli 2024
Heute durfte ich auf einem Kindergeburtstag in Hochheim auftreten.
Süße Kinder, die mich bereits voller Spannung erwarteten.
Direkt nach der Schule fuhr ich nach Hochheim am Taunus (in der Nähe von Mainz). Weil ich aber noch ein bisschen Zeit hatte, stellte ich mein Auto bei einem Friedhof auf den Parkplatz und erlaubte mir noch ein halbstündiges Mittagsnickerchen.
Das gehört ja bei uns Lehrer standardmäßig sowieso dazu - und hier am Friedhof war es auf jeden Fall ruhig.
Danach fuhr ich zu der Familie, die mich eingeladen hatte.
Ich sollte im Wohnzimmer auftreten- so wie ich das meistens auch mache.
Einziges Manko: Es war wirklich extrem heiß heute, sowohl draußen als auch in der Wohnung!🔥
Und wenn man noch darauf angewiesen ist, dass der Hemdärmel lang ist, weil das sonst beim Schärrar auf dem (künstlichen) Arm nicht passen würde, macht es die Sache natürlich nicht einfacher.
Aber ich hab mich durchgekämpft - zwar war ich hinterher klatschnass durchgeschwitzt, aber alle waren glücklich!
Und das ist ja die Hauptsache!
Ein schöner Auftritt, der viel Spaß gemacht hat!
Hier noch die 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung über EVENTPEPPERS:
„Nicht nur ein Zauberer, sondern auch Entertainer, Puppenspieler und Schauspieler. Die Kinder waren gleichermaßen fasziniert und sind vor Lachen fast vom Sofa gefallen. Besser geht es nicht.“
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
- »Schmittini«

- 6. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Aug. 2024
Kleiner familiärer Zauberzwischenstopp, der eigentlich anders geplant war, aber so auch ganz cool lief...!
Vor zwei Wochen war ich hier bei meinem Schwager und seiner Familie, um mit meinem anderen künstlerischen Standbein superzwei ein Gartenkonzert zu geben.
Zwei Wochen später war geplant, dass ich mit kompletter Familie erneut anreise, um für meine kleine Nichte eine Zaubershow zu ihrer Kindergeburtstagsfeier zu präsentieren.
Hier in Niedersachsen haben nämlich bereits die Ferien begonnen, aber genau das war auch der Grund, warum die Geburtstagsfeier in geplanter Form in Wasser fallen musste: Alle geladenen Kinder waren bereits im Urlaub und konnten nicht kommen. Und so war die Frage, was passiert jetzt?
Unser Besuch war sowieso geplant und daher habe ich kurzerhand eine kleine Familienshow gemacht, also wirklich nur für meine Familie. Das Ganze war ein bisschen weniger durchdacht und programmatisch konzeptioniert, sondern eher aus dem Bauch raus (der ja bedauerlichweise hin den letzten Jahren wieder ein bisschen umfangreicher geworden ist).
Also habe ich ein paar Sachen eingepackt und - wie man in Fachkreisen sagt- mehr "improptu" ein paar Kunststücke gezeigt. Gezwungenermaßen musste ich so natürlich ein bisschen in meinem "Zauberkoffer" kramen und auch ein paar ältere Nummern ausgraben.
Aber das hat allen Beteiligten und Zuschauern Spaß gemacht und vor allem meine Nichte hat sich besonders darüber gefreut, dass Schärrar natürlich auch mit dabei war und was neues ausprobieren durfte: Ein Seil, das stehengelassen wurde! Aufgrund seiner sozialen Art fand er das zunächst nicht so toll, einfach jemanden stehen zu lassen, aber schließlich hat er sich doch überzeugen lassen...!
Und ich konnte auch mal wieder was anderes ausprobieren, was schon länger in meinen Schränken vor sich hindämmert.
Die schönen Fotos 📸 hat übrigens meine Tochter Fiona Joy gemacht! Danke dafür! 🙏🏻♥️
- »Schmittini«

- 28. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Juli 2024
Nach meinem Auftritt in Ilvesheim und der kurzen Mittagspause machte ich mich auf dem Weg nach Hanau.
Auch hier sollte und durfte ich in einem Kindergarten auftreten bei ihrem diesjährigen Sommerfest.
Ich kam rechtzeitig an, musste jedoch warten mit meinem Aufbau, denn während meiner Ankunft hielt die Vorsitzende des Fördervereins noch eine Rede.
Da kam mir wieder in den Sinn, was ich von ihr in unserem Vorab-Telefonat bezüglich dieses Kindergartens erfahren hatte:
Der Träger des Kindergartens ist die Evangelische Kreuzkirche Hanau und aufgrund deren finanziellen Schwierigkeiten wird der Kindergarten in diesem Jahr geschlossen.
Das Sommerfest in diesem Jahr ist gleichzeitig das letzte und kurz danach wird der Kindergarten komplett zugemacht. Uff.😣
So waberte schon bei meiner Ankunft ein Hauch von Trauer und Abschiedsschmerz durch die Luft und ich konnte spüren und sehen, dass alle Beteiligten mit großer Traurigkeit, Tränen in den Augen und auch Enttäuschung über diese kirchliche Entscheidung da saßen.
Vollkommen nachvollziehbar und selbst für mich als Außenstehnder emotional berührend.
Dennoch schaffte ich es dann, die Gesichter wieder zum Lächeln zu bringen und mit meiner Vorführung für fröhliche Stimmung zu sorgen.
Die äußeren Bedingungen waren auch nicht ganz easy, denn meine Auftrittsfläche war relativ schmal und ein bisschen zugewachsen, dann ging es ein bisschen abschüssig schräg den Berg runter und unten auf dem Rasen saßen dann die Kinder und hinter ihnen die Erwachsenen auf Bierbänken.
Demnach verzichtete ich hier auf meinen Vorhang und baute nur meinen Koffer und meinen Zaubertisch auf.
Kurz vor Start stellte ich dann doch noch auch meine zweite Box auf, was eine gute Idee war hier draußen.
Die Kinder waren eifrig dabei und hatten viel Spaß.
Ein paar ältere Jungs, die seitlich auf dem Rasen saßen und vermeintlich „schlaue“ Kommentare während meiner Vorführung reinriefen, musste ich ein bisschen einbremsen, was schließlich dann nach der zweiten Ansprache auch besser gelang.
Insgesamt eine tolle und schöne Vorstellung, nach der ich also heute zum zweiten Mal durchnässt und geschwitzt, aber glücklich nach Hause fuhr…!

























































































