top of page
Zu jedem meiner Auftritte gibt's hier ein paar Zeilen! 
Blogeinträge
Suche

Aktualisiert: 15. Nov. 2024

Ein wunderbares Wochenende liegt hinter mir.

Ich durfte in Haiger auftreten in der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde. Dort ist mittlerweile unser ehemaliger Pastor aus Weinheim, Christian Pestel und seine Frau Dörthe, gelandet und seit diesem Jahr tätig.

Eine seine ersten Amtshandlungen- noch vor seiner Einführung als Pastor- war es, mich schon letztes Jahr für dieses Wochenende anzufragen.


Geplant war, dass ich am Samstagnachmittag eine Vorstellung für Kinder gebe und dann am heutigen Sonntag auch noch den Familien-Gottesdienst mit meinen Zauberkunststücken aufhübschen soll. ⛪️

Netter Nebeneffekt: Meine Frau und ich konnten das Schöne mit dem Wunderschönen verbinden und so Zeit mit Christian & Dörthe verbringen und auf diese Weise unsere langjährige Freundschaft pflegen.


Der Plan ging wunderbar auf, das Gemeindehaus war am Samstag sehr gut gefüllt, ebenso am Sonntagmorgen zum Gottesdienst.

Und wenn ich zaubern darf, bin ich ja sowieso glücklich und in meinem Element.

Die Diakonin für Jugend- und Familienarbeit hatte alles perfekt mit Christian und mir abgestimmt und so lief alles ohne Probleme rund.

Besonders schön war es zu spüren und zu erleben, wie vertraut Christian und ich uns sind und wir uns nach wie vor die Bälle zuspielen können in einem Gottesdienst.

Es war ein wunderbares Miteinander und in jeglicher Hinsicht beschenkend.


Direkt neben dem Gemeindehaus, also wirklich DIREKT daneben, wohnt übrigens mein guter Freund und Musikerkollege Lars mit seiner Familie, dessen Tonstudio aufgrund der Lokalität und seiner Vorliebe für NORD-Stagepianos den Titel meines Blogeintrags trägt.

Er selbst war bedauerlicherweise heute und gestern leider krank und konnte meinen Auftritt nur per Stream verfolgen. Er hätte aber auch nur sein Fenster aufmachen müssen, dann hätte er vermutlich auch das laute, verzückte Lachen der vielen Kinder gehört…!



Hier noch die Original-5-Sterne- ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


"Ein rundum gelungenes Wochenende! Wir brauchten im Vorfeld nahezu nichts machen, bis auf den Kartenverkauf. Die Plakate, Flyer und Eintrittskarten wurden von Schmittini erstellt, bestellt und auch noch direkt zugeschickt. Top!Bei dem Programm kamen nicht nur die Kinder ins Schwärmen, auch wir Erwachsenen saßen mit offenen Mündern auf unseren Stühlen. Im Gottesdienst war das Programm nicht weniger unterhaltsam, hatte aber zudem auch einen tiefgründigen Aspekt, der zum Nachdenken angeregt hat. Danke dafür!"

  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

    Der zauberhafte Schmittini hat sich immer zeitnah gemeldet und unsere Wünsche und Gegebenheiten berücksichtigt

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

    Meine Erwartungen, die ich als Erwachsene an den Künstler hatte, wurden mehr als übertroffen!

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

    Die Kinder waren von der ersten Sekunde an mit vollem Eifer dabei, ohne dass sie extra animiert werden mussten.

  • Weiterempfehlung: Ja

    Ganz klares "Ja"!




Aktualisiert: 28. Okt. 2024

Wochenendabschluss heute in Viernheim:

Eine 8-Jährige hatte geladen, genauer gesagt die Mama - und ich war die Überraschung.


Pünktlich klingelte ich am Haus des Geburtstagskindes und sofort wurden erstmal alle Kinder in den Garten 🪴 geschickt, damit ich in aller Ruhe meine kleine „Bühne“ aufbauen konnte.

Meine Auftrittsfläche war ein bisschen eng heute, aber ich konnte mich dennoch einigermaßen gut einrichten.

Nach dem routinemäßigen Geburtstagslied 🎶🎵für die Hauptperson ging es auch richtig los.


Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie die Kinder mich aufmerksam beobachten und nach den ersten Minuten langsam merken, wohin der Hase läuft…🐇- nämlich dass der Zauberer nicht ganz so ernst zu nehmen ist wie andere Erwachsene! 🤪

Dabei bleibt mir die spannende Aufgabe, ebenso aufmerksam die Kids zu beobachten und die „besonderen Stimmungsrennpferde“ im Zaum zu halten, um nicht die Zügel meines Programms aus der Hand zu geben. 🐴


Dieses Spannungsfeld habe ich auch in der Schule:🎓 Da müssen meine Schülerinnen und Schüler ebenfalls lernen, wann ihr Lehrer wieder nur Quatsch macht und Blödsinn erzählt, um ein bisschen Spaß in den Tag zu bringen - und ab wann es dann wieder Zeit wird, ernsthaft zu arbeiten. In der Schule haben die Kids allerdings deutlich mehr Zeit, genau diese Balance bei mir kennenzulernen.


Bei so einem Kindergeburtstag muss das natürlich deutlich schneller und in kürzester Zeit passieren. Dabei gibt es fast immer mindestens ein Kind, das eingebremst werden muss. So auch heute. Das ging aber ganz gut und so hatten wir eine wunderbare und vor allem lustige Zeit zusammen.


Heute gab es sogar noch das Premium-Paket hintendran, bei dem ich die Kinder ein kleines bisschen in die Zauberkunst einweihe und quasi einen „Mini-Turbo-Zauberworkshop“ durchführe.

Das geht nur bei etwas älteren Kindern- und natürlich auch nur dann, wenn Eltern bereit sind, dieses kleine EXTRA noch dazu zu buchen.

Heute war das wirklich klasse und die Kinder waren mit Feuereifer 🔥 dabei.

O-Ton zweier Kinder zum Geburtstagskind: „Danke, dass wir dabei sein durften! Das war der beste Geburtstag ever!“


Na, wenn das mal keine Auszeichnung 🏆 ist, dann weiß ich auch nicht! 😄



Hier noch die Original-5-Sterne-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


"Der Auftritt kam bei den kleinen Gästen super an. Auch das Bonuspaket war toll."

  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

    "Die Stimmung war super. Besonders hervorzuheben ist die Bauchrednerpuppe. Die Kinder fanden diese so lustig und kugelten sich vor Lachen."

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

  • Weiterempfehlung: Ja

    "Der Zauberer Schmittini ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß. Zauberer Schmittini schafft es auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und eine tolle Geburtstagsstimmung zu erzeugen."


ree

Aktualisiert: 27. Sept. 2024

Heute durfte ich erneut bei einem schönen Event einer Bücherei dabei sein. 📚

„Heiß auf Lesen“ 📖 heißt das Projekt, bei deren Abschlussveranstaltung ich heute in Plankstadt vor rund 100 Kindern plus Erwachsenen auftreten durfte.


Dieser Auftritt war auch tatsächlich über die Empfehlung einer anderen Bücherei zustande gekommen.

Auch sonst war ich letztes Jahr bei einer Bücherei, die das gleiche Projekt ebenfalls durchgeführt haben.

Welche der Büchereien mich jetzt weiterempfohlen hat, ließ sich nicht mehr genau rekonstruieren.

Aber in dem Fall finde ich das persönlich wirklich toll und freut mich besonders.

Wenn ich von vorherigen Kunden an andere Interessenten weiterempfohlen werde, ist das noch glaubwürdiger, authentischer und überzeugender als jede Internet-Empfehlung.

Besonderes Dankeschön 🙏🏻 daher an jeden meiner Kunden, der das macht.

Also, heute in Plankstadt. Der Raum war im Keller, ausreichend groß und erinnerte mich ein bisschen an den Raum der Stadtbibliothek in Weinheim, den ich ja nun auch ganz gut kenne.

Er war grundsätzlich eigentlich genau richtig für so ein Event wie meine Zaubervorstellung.

Allerdings wurde die Luft immer dicker, je länger die Veranstaltung ging...! 🔥


Es war laut, es war wild, aber es war schön. 💥


Wie immer bei einer Ansammlung so vieler Kinder unterschiedlicher Altersklassen gibt es immer ein paar „Neumalklugscheißerchen“, die immer dazwischen funken, mein Programm unterbrechen, alles immer besser wissen, alles können und sowieso die Allercoolsten 😎 sind. Also, denken sie zumindest. Was sie oft nicht merken, dass sie dadurch für andere bei der Vorstellung zunehmend als störend empfunden werden- und es ja auch sind.

Meist merken sie es dann aber recht schnell, dass sie bei mir gar nicht punkten können und ziemlich auf Sand laufen, wenn sie versuchen mit ihren „schlauen“ Bemerkungen bei mir zu landen…!

So war es dann auch heute und wir hatten alle eine schöne Stunde zusammen.


Etwas suboptimal war allerdings, dass die Geschenktüten für die danach folgende Preisverleihung direkt hinter meinem Vorhang und meiner Auftrittsfläche auf Tischen vorbereitete standen.

Und nachdem ich mein Set beendet hatte, war der (mir nicht bekannte) Plan, dass die Kinder geordnet nach vorne gerufen werden sollten, um ihre Tüten abzuholen. Das hat jedoch leider gar nicht geklappt, stattdessen drängelten sich die Kinder zwischen meinen Vorhang und meine Boxenstative, um an ihre Tüten zu gelangen. 😳

Das war ein ziemliches Gewusel und ich hatte die Befürchtung, dass das nicht reibungslos ablaufen würde.

Zum Glück konnte ich zumindest grob meine Equipment und vor allem meine Zauberuntensilien sicher verstauen und baute dann zwischen den wuseligen Kindern meine Technik so zurück, dass nichts passieren konnte.

Merkhaken 🧾✅ für das nächste Mal: Eine genaue Absprache für ein solches Szenario ist obligatorisch und sehr wichtig!


Hier noch die Original 5- ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:


"Die Zaubershow fand im Rahmen unserer Preisverleihung der Sommerferien-Leseaktion HEISS AUF LESEN© statt. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und waren jedes Mal verblüfft und erstaunt, wie der zauberhafte Schmittini seine Tricks demonstrierte. Ein Buch spuckte Feuer, ein Regenschirm verwandelte sich in einzelne Tücher, und Bälle ordneten sich in einer anderen Farbreihenfolge an. Als Schmittini seinen Kumpel Gerard, eine Handpuppe, aus dem Koffer holte, gab es für die Kinder kein Halten mehr. Gerard war der Star des Abends, neben den Kindern, die Schmittini beim Zaubern assistieren durften."


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

  • Weiterempfehlung: Ja






Auftrittserfahrungen eines Zauberkünstlers aus Weinheim

Übersicht
Ich bin auch auf...
  • Facebook Basic Square

© 2025 by Volker Schmidt-Bäumler

»Der zauberhafte Schmittini«

Hauptstraße 37, 69517 Gorxheimertal

Telefon: +49 (0) 6201-29 39 42

  • facebook-square
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page