Aktualisiert: 2. März
Und erneut durfte ich heute wieder im meinem "Weinheimer Lieblingswohnzimmer" auftreten: Das "Moderene Theater" ist das örtliche Kino hier in Weinheim 🎥 und der heutige Auftritt ist bereits meine dritte Vorstellung innerhalb weniger Monate hier gewesen.🚀😊
Man kann wirklich davon sprechen, dass ich hier zuhause bin. Das Team des Kinos und ich harmonieren perfekt sowohl im Vorfeld als auch am Tag der Vorstellung selbst. Alles läuft wie am Schnürchen und geht Hand in Hand, unkompliziert, unproblematisch und von allen Seiten professionell.
Auch heute waren schon im Vorfeld schon wieder alle Tickets 🎟️ verkauft und so stand ich erneut vor einem vollen, ausverkauften Haus in diesem wunderschönen Ambiente, wo es die ganze Zeit nach Popcorn duftet. 🍿
Erfahrungsgemäß kommen bei meinen Auftritten in Weinheim auch wiederholt Kinder, die mich schon mal irgendwo- möglicherweise sogar hier im Kino- gesehen und erlebt haben. ♻️
Dementsprechend stehe ich bei aller Freude über den großen und offensichtlich nicht abreißenden Zuspruch immer auch vor der Herausforderung, neue oder zumindest andere Kunststücke in mein Programm einzubauen. So erleben diese Wiederholungstäter-Kinder nicht immer das Gleiche, denn das führt natürlich auch ab und zu leider zu Spoiler-Alarm! 🚨😮
So muss ich mich gewissermaßen zwingen, mir im Vorfeld mehr Gedanken als sonst zu machen, was ich zeige und eben auch ältere Kunststücke ausgraben und üben, neue Kunststücke eingliedern- und natürlich auch üben! ‼️
Auf diese Weise halte ich mein Programm zumindest ein bisschen abwechslungsreicher und meinen Kopf auch! 🤯🫨
So habe ich heute ein paar Kunststücke vorgeführt, die nicht zu meinem Standardprogramm gehören.
Passend zur Faschings-Jahreszeit 🎊 👻 habe ich mal wieder meine alte "Piraten-Röhre"🏴☠️ gezeigt, die ich wirklich schon länger nicht mehr im Progamm hatte.
Außerdem ein neues Kunststück mit einem "flachen Würfel 🎲 aus einer Pappscheibe" und meine wundersame Münzenwanderung 🪙🪙.
Außerdem musste Schärrar heute definitiv mal was anderes zeigen als sein bewährtes Kunststück. 😳 🦒
Alles hat gut funktioniert und geklappt, aber ich merke natürlich schon auch, dass ich nicht ganz so im „Flow“ bin wie sonst. Meine ausgearbeiteten Geschichten dazu laufen naturgemäß nicht ganz so flüssig wie das, was ich standardmäßig immer zeige.
Aber irgendwie ist es auch gut, denn so übe ich gezwungenermaßen neue Sachen ein (oder grabe die älteren wieder aus).
Und da ich weiß, was mich bezüglich der räumlichen Verhältnisse erwartet, fühle ich ich zumindest diesbezüglich sicher.
Am 6. April bin ich übrigens schon wieder hier, dann allerdings nicht als Zauberkünstler, sondern im Rahmen unseres MAG-Kinogottesdienstes, der endlich nach 5 Jahren Pause hier wieder stattfindet. Darauf freue ich mich auch schon sehr!
Die Bilder kommen zum Teil von der Schulsozialarbeiterin meiner Schule, die heute auch dabei war, obwohl sie eher zu den großen Kindern zu zählen ist.
Danke, Judith, dass du da warst und für die netten Bilder!
Aktualisiert: 9. Mai 2023
Jau, Baby, Bum Shakalaka! ⚡️💥🚀
So gefällt mir das sehr!
Nach dem Kindergeburtstag am Mittag durfte ich heute Nachmittag in der "Guten Stube Weinheims" auftreten:
Nach jahrelangem Stillstand hat heute, am 1. Mai 2023 endlich das Schlosscafé und Restaurant Weinheim wieder offiziell eröffnet.
Die Pächterin habe ich schon vor Monaten kontaktiert, als ich gehört habe, dass sie das Schloss Weinheim übernehmen wird und auch von ihrem geplanten Konzept gelesen habe. So hab ich mich für eine etwaige Zusammenarbeit angeboten, denn die Location gehört zu den schönsten, die ich kenne. Hier würde ich tatsächlich wahnsinnig gerne auftreten, das Ambiente und der Rahmen wäre zum Beispiel für mein MAGIC DINNER geradezu perfekt geeignet. Wir hatten einen kurzen, sehr netten Mailkontakt.
Dann habe ich aber lange nichts mehr gehört - bis vor einer Woche! Letzte Woche erhielt ich den Anruf der Pächterin mit der Frage, ob ich bei dem "Kick off"-Event der Eröffnung mitwirken könnte. Ja, sie wisse, es wäre jetzt ein bisschen knapp, aber so ein Künstler wie ich würde noch fehlen.
"Kick-off" kann ich, kurzfristig auch- habe ich gerade an Ostern wieder mal bewiesen.
Auch wenn das jetzt wirklich viel Zauberei in wenigen Tagen war- das wollte ich mir nicht entgehen lassen.
Einzig die vorhandenen Parameter haben mich ein bisschen mehr mit Spannung auf den Tag schauen lassen:
Die Terrasse des Schlosses war komplett mit Bestuhlung, Grillstation und DJ belegt und verplant. Außerdem gab es noch eine Station zum Kinderschminken, ein kleines Kinderkarussell, Aktionskünstler mit Riesenseifenblasen sowie zwei Damen, die auf Stelzen laufen.
Demnach musste ich auf die Schlosswiese direkt davor ausweichen und vor einem kleinen Busch neben der Schlossterrasse meine "Bühne" aufbauen.
Das würde aber natürlich nur funktionieren, wenn das Wetter mitspielt und es auch sonst nicht zu nass ist von etwaigen vorhergehenden Regen auf dem Gras.
Auch darf es nicht zu heiß werden, sonst sitzen die Kids in der prallen Sonne. Es darf auch möglichst auch kein Wind wehen, auch das würde die Sache wirklich schwierig machen...!
Also, lauter etwaige Schwierigkeiten, die das ganze Projekt deutlich hätten erschweren oder gar hätten platzen lassen können.
Aber, das Wetter und auch sonst das Drumherum haben perfekt mitgespielt.
Mit einem Seil habe ich meinen Bühnenbereich abgegrenzt und kaum begann ich meine Sachen aufzubauen, saßen bereits 45 Minuten vor meinem Showbeginn die ersten Kinder auf den Stühlen.
Als ich um 15.00 Uhr dann losgelegt habe, hatte ich eine richtig ordentliche Menschenmenge vor mir - vor allem aus vielen Kindern vorne und ebenso vielen Erwachsenen dahinter. Das war wirklich eine beeindruckende Kulisse!
Ich kam mir vor wie ein Straßenkünstler...!
Viele Kinder waren auch anwesend, die mich aus Weinheim schon kannten inklusive ein paar meiner Schüler aus meiner Klasse.
Es war so ein wundervoller Auftritt, der nicht nur mir, sondern vor allem auch allen anderen Anwesenden riesig viel Spaß gemacht hat.
Ich erhielt unzählige Komplimente nach meiner Vorstellung und viele strahlende Augen und lächelnde Gesichter!
Das war echt richtig toll.
Nun hoffe ich natürlich auf weitere Gelegenheiten, hier im Schloss Weinheim wieder mal auftreten zu können...!
Hier die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne-Kundenbewertung über eventpeppers:
"Der Name ist Programm! Es kamen weit mehr Zuschauer als erwartet, dennoch konnte Schmittini alle erreichen und verzaubern. Die Show war von Anfang bis zum Schluss ein voller Erfolg. Wir werden Herrn Schmidt-Bäumler sicher wieder buchen!"
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
Und hier gibt's noch einen Artikel aus der Rhein-Neckar-Zeitung: