Zusammen mit Kollege Uwe Bergmeier haben wir in der Friedrich-Fröbel-Schule in Viernheim einen wunderschönen, sehr lustigen und lauten Auftritt hingelegt!
War das ein Spaß!
Die Kinder waren unglaublich gut drauf und wir auch!
Die glänzenden Augen der Kinder haben sich in unsere Erinnerung gebrannt!
Wir kommen gerne wieder!
Hier ein Zeitungsbericht aus dem Mannheimer Morgen:
FRIEDRICH-FRÖBEL-SCHULE: Grundschülerbetreuung feiert 20-jähriges Bestehen mit Zaubershow
Magier lassen Bälle und Würfel verschwinden
Von unserer Mitarbeiterin Sandra Usler
Zauberer "Mr. Bay Fall" lässt die bunten Bälle in der Röhre verschwinden - wo sich die Reihenfolge ändert.
© su
VIERNHEIM. "Eins, zwei, drei - Zauberei" brüllen die Mädchen und Jungen, so laut sie können. Nacheinander stecken die Kinder drei Kugeln in eine blickdichte Röhre - erst grün nach unten, dann gelb, als Letztes die rote Kugel. Nach dem "Eins, zwei, drei" nimmt Zauberer "Mr. Bay Fall" die Hülle von der Röhre - und die Reihenfolge ist durcheinander. "Wie geht das?" wundern sich die kleinen Zauberfans und durchschauen den Trick auch nach der vierten Wiederholung nicht.
Zum 20. Geburtstag der Kindergruppe, der Schülerbetreuung in der Friedrich-Fröbel-Schule, gab es gestern Nachmittag jede Menge Geschenke - wie sich das so für eine Geburtstagsfeier gehört. Und die Zaubershow mit "Mr. Bay Fall" und "Schmittini" war das größte Geschenk des Tages. Bei der Show für die Mädchen und Jungen der Kindergruppe verblüfften die beiden Magier die Kinder mit ihren Tricks.
Manchmal hatte es den Anschein, als würden die Schüler die Kniffe genau durchschauen - und bekamen dann große Augen, wenn das Ei oder das rote Tuch doch verschwunden war. So benutzte "Schmittini" seine "Würfelzaubermaschine" und bewegte den Kasten mit den vier Klappen so auffällig, dass die Kinder überzeugt waren, der Würfel müsse noch im Kasten sein. Doch dann -Klappen auf - war das "quadratische Ei mit schwarzen Punkten" verschwunden und lag im Zylinder. Eine Stunde lang durften sich die Kinder verzaubern lassen, sogar mitmachen und hautnah die Zaubertricks erleben. Dann wurde der Geburtstagskuchen angeschnitten - denn der darf auf keiner Jubiläumsfeier fehlen.
Mit sieben Schülern am Start
"Wir haben hier mit sieben Schülern angefangen - schaut Euch mal um, wie viele wir jetzt sind", begrüßte Carola Humpe über 100 Kinder, einige Eltern, Lehrer, und Ehrengäste. "Und das funktioniert nur, weil es hier viele Hände gibt, die mitarbeiten", überreichte die Leiterin je eine rote Rose an ihre Kollegen Petra Szubert, Karin Schäfer, Karin Ringhof, Andrea Drechsler, Rita Wieland, Lena Alles, Birgit Neff, Anke Schlesinger, Yvonne Flösser, Thomas Beigel und Rachel Wetzel.
Astrid Pfenning, Vorsitzende des Vereins für Grundschülerbetreuung, hatte ein etwas größeres Geschenk für die dienstältesten Mitarbeiterinnen Carola Humpe und Petra Szubert dabei. Der Luftballon verriet es: eine Ballonfahrt.
© Südhessen Morgen, Samstag, 08.11.2014
Gemeinsam mit Kollege Uwe Bergmeier "Mr.Bayfall" waren wir bei einer kleinen, aber feinen Firmenfeier in Darmstadt und haben unsere "Kindermitlachzaubershow" präsentiert.
In einer Grillhütte mit loderndem Feuer im Kamin zauberten wir eine Stunde zum großen Vergnügen der Kinder und anwesenden Erwachsenen!
Gemeinsam mit "Mr.Bayfall " Uwe Bergmeier mal wieder unterwegs:
Ein Auftrtitt in Aschaffenburg zur Einweihung eines neuen Einkaufszentrums.
Leider ist es ein bisschen nass und ein bisschen kalt, der Stimmung von uns und unseren Zuschauern tut das aber keinen Abbruch!
Wir haben Spaß, vor allem endlich wieder mal zu zweit unterwegs zu sein!
Und der absolute Überraschungsgag: Vor der Bühne stehen plötzlich 2 Kinder, die 2 Tage zuvor in Heidelberg mit mir gemeinsam eine Kinderlieder CD aufgenommen haben!
Sehr witzig!