top of page
Zu jedem meiner Auftritte gibt's hier ein paar Zeilen! 
Blogeinträge
Suche

Aktualisiert: 13. Jan.

Und jetzt geht‘s richtig los mit dem Zauberjahr 2025, und dann gleich doppelt:

Heute hatte ich nach der Schule gleich mal zum Einstieg zwei Auftritte.

Der erste war in Rimbach-Zotzenbach, in einem Kindergarten, wo ich bereits 2019 schon mal aufgetreten bin.

Und ich bin dankbar für meine kleinen Blogbeiträge hier, denn so konnte ich mir zum einen noch mal ins Gedächtnis rufen, was mich an Räumlichkeiten erwarten würde.

Zum anderen wusste ich auch, dass die Leitung des Kindergartens damals meinen Auftritt als „etwas zu laut“ empfunden hatte.

Umso erfreuter war ich, dass das offenbar kein Hinderungsgrund war, mich heute hier erneut auftreten zu lassen.

Aber ich bin ja lernfähig und durchaus flexibel. Und falls ich auf Kundenwünsche eingehen kann, tue ich das auch, sofern sie der Qualität meiner Show und meines eigenen Anspruchs nicht entgegenstehen.

Prombt kam auch heute die Leiterin des Kindergartens vor Beginn nochmal zu mir und bat mich um eine angemessene Lautstärke.

So habe ich bewusst meinen Auftritt heute ein bisschen ruhiger geplant und auch keine Lautsprecherbox für meine Stimme benutzt. Ob das allerdings so eine gute Idee war, muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Denn ich habe es zumindest gemerkt, dass es für meine Stimme wesentlich anstrengender war.


Aber ich habe hier auf meinen üblichen „Ich lasse mich feiern“-Anfang verzichtet und bin deutlich zahmer als sonst gestartet.

Es war wieder eine total süße, knuddelige Vorstellung mit begeisterten Kindern und ebensolchen Erzieherinnen!



ree

ree

ree

ree

ree


Aktualisiert: 6. Jan.

Wie jedes Jahr beginnt auch 2025 für mich klassisch mit dem Treffen der Musiker und Musikerinnen aus der christlichen Kulturszene, zu der ich mich seit 1987 ebenfalls zähle durch mein anderes künstlerisches Standbein mit superzwei.

Seit über 3 Jahrzehnten bin ich hier dabei, wenn sich am Anfang des Jahres viele Musikerkollegen und Kolleginnen begegnen, um sich auf das neue Jahr einzustimmen, zu besinnen und gemeinsam mit einem geistlichen Impuls ins Jahr zu starten.


Dieses Treffen hat eine lange Tradition, ebenso hat auch der Ablauf dieses Wochenendes eine solche.

Der Samstagabend ist traditionell belegt durch die "Open Stage", bei der jeder Kollege oder jede Kollegin, der möchte, sich den anderen präsentieren darf und seine Kunst vorstellen kann.

Und weil ich hier gerade von Tradition schrieb:

Traditionell darf auch ich mit meiner - in diesem Kreis etwas exotischeren- Kunstform der Zauberkunst etwas beitragen.


Auch dieses Jahhr habe ich deutlich gespürt, dass es etwas anderes ist, vor Kollegen und Freunden aufzutreten als vor "normalem" Publikum: Selten bin ich so aufgeregt und habe solches Flattern im Bauch, wenn ich auf die Bühne trete.


Und natürlich mache ich mir im Vorfeld viele Gedanken, welche Routine ich hier zeigen möchte.


Dieses Jahr habe ich wieder mal eine lustige und sehr unterhaltsame Nummer ausgewählt, die ich bisher erst einmal vorher präsentiert habe. Sicherlich trug auch das zu meiner Aufregung bei.

Aber solche Gelegenheiten sind für mich auch willkommene Möglichkeiten, neuere Sachen und Routinen auszuprobieren und unter Live-Bedingungen zu testen.


So habe ich gemeinsam mit dem Publikum einem Stoffhund einen Namen gegeben, der mich zukünftig auf meinen so einsamen Reisen als Zauberkünstler begleiten soll.

Zum Erstaunen aller befand sich der durch meine Kollegen und Kolleginnen neu kreierte, sehr ausgewöhnliche- um nicht zu sagen sehr gewöhnungsbedürftige - Name nach meiner Routine bereits auf dem Halsband des Hundes, das von Anfang um seinen Hals hing!


Großer Spaß, viele Komplimente und erstaunte Gesichter waren das Ergebnis!

Auch sonst war das Wochenende voller schöner Überraschungen, vieler Gespräche und emotional tiefen Begegnungen.

Ich freu mich schon jetzt auf das nächste Jahr!


Viele dieser wunderbaren Fotos hat übrigens Peter Bongard gemacht, den man hier finden kann: www.peterbongard.de

Vielen Dank, lieber Peter, für dein Auge für schöne Momente!




Auftrittserfahrungen eines Zauberkünstlers aus Weinheim

Übersicht
Ich bin auch auf...
  • Facebook Basic Square

© 2025 by Volker Schmidt-Bäumler

»Der zauberhafte Schmittini«

Hauptstraße 37, 69517 Gorxheimertal

Telefon: +49 (0) 6201-29 39 42

  • facebook-square
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page