- »Schmittini«
- 6. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Nach meinem ersten Auftritt heute in Ladenburg fuhr ich recht entspannt in die Nähe von Tübingen nach Waldorfhäslach.
Dort findet regelmäßig alle 2 Jahre die Nethanja- GALA statt.
Mein Freund und Musikerkollege Christoph Zehendner ist in dieses Projekt involviert und hatte mich für diese GALA eingeladen.
Mit Christoph und meinem Freund Peter Neubauer war ich besonders während der Pandemie mit unserer Initiative „Künstler unterstützen“ sehr aktiv. Wir konnten in den Jahren 2020-2022 knapp 200.000,-€ sammeln und an Künstlerinnen und Künstler in Not verschenken. Das war ein wirklich sehr bewegendes und unfassbar tolles Projekt- man könnte sagen, ein göttlicher Gedanke- und ein Erlebnis, das mich nach wie vor staunend und dankbar zurückblicken lässt.
Das Nethanja-Projekt bewegt sich ebenfalls in dem Bereich von Menschen, die Hilfe benötigen. Es geht um Indien.
In Indien, der größten Demokratie der Welt, leben über 1,4 Milliarden Menschen – allerdings in extrem unterschiedlichen wirtschaftlichen Verhältnissen.
Wirtschaftlich und technologisch ist Indien auf der Überholspur – aber ca. 25% der Inder sind immer noch Analphabeten, viele weitere verfügen nur über rudimentäre Lese- und Schreibkenntnisse.
Einer wachsenden Ober- und Mittelschicht stehen noch immer hunderte von Millionen Menschen gegenüber, die von unter einem Dollar am Tag leben.
Das Kastenwesen wurde offiziell längst abgeschafft, aber teilt faktisch die Menschen immer noch in Gruppen sehr unterschiedlicher gesellschaftlicher Geltung.
Immer noch sind Frauen und Mädchen Menschen zweiter Klasse – höchstens.
80% der Inder sind Hindus, die Christen bilden eine kleine Minderheit von ca. 3% der Bevölkerung und haben immer wieder mit Benachteiligungen und Verfolgungen zu kämpfen.
In diesem so faszinierenden und gegensätzlichen Land arbeitet die Nethanja-Kirche mit den beiden großen Hauptanliegen, den Ärmsten der Armen zu helfen und die frohe Botschaft von Jesus Christus zu verkündigen.
Am Gala-Abend selbst konnte ich Geschichten hören von dem, was Nethanja macht und das war ohne Frage ebenfalls sehr bewegend.
Die GALA ist Teil des Freundestages und soll ein fröhliches, buntes Fest sein für alle Unterstützer und Freunde dieser Arbeit.
Neben den wunderbaren Musikerkollegen Sam Samba, Ralf Schuon und auch Christoph Zehendner selbst waren zwei indische Tänzerinnen und Musiker Teil des Programms. Besonders beeindruckend für mich waren an dem Abend die Seilakrobatinnen, die am Vertikaltuch, Vertikalseil und an einem hängenden Ring unfassbare Choreografien zeigten, die einem den Atem raubten.
Ich selbst war jeweils immer nach ihnen dran- und musste immer erstmal ein paar Worte zu dieser Artistik verlieren, bevor ich loslegen konnte. Das war wirklich unglaublich beeindruckend!
Insgesamt war das eine wunderschöne, abwechslungsreiche und sehr ausbalancierte (!) Gala mit sehr bunten und vielfältigen Programmteilen.
Ich hatte in beiden Programmteilen der Gala jeweils einen Slot von ca. 15 Minuten und zeigte vier Routinen, die sich bezüglich magischer Unterhaltung und komödiantischer Unterhaltung die Waage hielten. Ich hatte den Eindruck, meine Beiträge kamen ebenfalls ziemlich gut an und ich habe die richtige Auswahl für meine Showanteile getroffen. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß und wieder mal habe ich erleben dürfen, dass mir meine Spontanität durchaus hilft, manche unvorhergesehene Situationen elegant zu meistern, ohne jemanden vorzuführen…!
Glücklich und zufrieden war ich schließlich nach meiner Heimfahrt dann gegen 1.30 Uhr 🕰️ auch im Bett nach diesem tollen, aufregenden Tag.
- »Schmittini«
- 13. Dez. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Jan.
Nach meinem heutigen Auftritt am Nachmittag in Birkenau für einen Kindergarten fuhr ich nach Darmstadt zu meinem nächsten Einsatz.
Ganz besonders erfreut bin ich ja, wenn ich bei einem Kunden auftreten darf, wo ich vorher bereits gewesen bin. 🔂
Das ist für mich der beste Beweis dafür, dass ich bei meinem ersten Engagement sehr viel sehr richtig gemacht haben muss und große Zufriedenheit hinterlassen habe. Warum sonst würde man mich erneut einladen? 😀
So war es auch heute:
Bei dieser Firma bin ich bereits im Jahr 2018 anlässlich ihrer Weihnachtsfeier aufgetreten. Den Auftritt von damals habe ich noch in sehr guter Erinnerung, denn zu einen fand er damals auf der Burg Frankenstein in Darmstadt-Eberstadt statt. Ein Ort, den ich gut kenne und viel in meiner Kindheit besucht habe. Die Burg Frankenstein liegt zudem gut sichtbar für alle „Ewwerschter“ (Bewohner von Darmstadt-Eberstadt) auf dem Berg, sodass mich diese Burg meine ganze Kindheit über begleitete. Schließlich habe ich auch die „Frankenstein-Grundschule“ in Eberstadt besucht.
Davon abgesehen war es der Auftritt, bei dem ich erstmalig den Vorgänger meines jetzigen Vorhangsystems benutzt habe (und schon damals ganz happy war). Und drittens war es außerdem auch ein wirklich toller und sehr gelungener Auftritt 💥 gewesen, der noch dazu super bewertet wurde ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️.
Ganz offensichtlich ist das ja auch auch der Grund dafür, dass ich hier heute nun wieder eingeladen wurde.
Wenige Wochen vor dem Termin erfuhr ich jedoch, dass sich der Ort der Feier geändert hatte. 😳
Ursprünglich sollte die Feier diese Jahr im Oberwaldhaus stattfinden, eine bekannte Adresse in Darmstadt für solche Gelegenheiten. Doch hier gab es unglücklicherweise wohl eine Doppelbuchung, sodass man dringend auf die Suche nach einer neuen Location gehen musste. Doch zum großen Glück der Firma Visionmaxx war die Alternative gar nicht weit entfernt:
Die wunderschöne Eventlocation „Einsiedel“ bot für die inzwischen deutlich gewachsene Firma ausreichend Platz, hatte glücklicherweise noch ausgerechnet diesen Termin frei und war sogar in der gleichen Straße zu finden, nur knappe 4km weiter stadtauswärts. ⚡️
Was für eine wunderschöne und romantische Location! Wenn ich jetzt auf der Suche wäre nach einem Ort für eine Familienfeier und diese in Darmstadt stattfinde müsste: Das hier wäre sicherlich auf meiern TopTen-Liste! 🔝🤩
Dafür waren allerdings die Voraussetzungen für meinen Auftritt nicht ganz so optimal wie ursprünglich geplant.
Als ich die Location betrat, standen die Gäste für den Hauptgang an und der Raum platzte aus allen Nähten. Meine Auftrittsfläche war deutlich beengter als angenommen, sodass an den Aufbau meines (neuen und deutlich leichter zu installierenden) Vorhangs nicht zu denken war.
Auch dass ich an der Längsseite performen musste, war sowohl für die Sicht als auch für den Sound 🎶🎤 nicht ganz so gut. Es gab aber keine andere Möglichkeit und aufgrund der veränderten Situation mit der neuen Location musste auch ich mich auf die veränderten Bedingungen einlassen.
Aber ich bin Meister der Flexibilität und konnte mich auch hier ganz gut einrichten. Wie erwartet und bei solchen Auftritten üblich musste ich ein bisschen warten 🔜 🕗 und konnte nicht zur ursprünglich vereinbarten Startzeit beginnen. Aber das ist kein Problem und gehört für mich selbstverständlich dazu, dass man bei Verzögerungen auch flexibel ist und gegebenenfalls wartet, bis der richtige Zeitpunkt gekommen ist und alle mit dem Essen fertig sind.
Der Zauberervolksmund sdagt schließlich: "Man kann nur mit geschlossenem Mund essen und mit geöffnetem Mund lachen!" 😆😄😂
Ich habe mir im Vorfeld natürlich nochmal mein Programm von 2018 angeschaut und war bemüht, neue Kunststücke einzubauen, die ich damals nicht oder noch nicht im Repertoire hatte.
Bei meiner Abfrage im Anfangsteil stellte sich aber heraus: So viele Mitarbeitende hatten mich damals gar nicht erlebt…! das lag auch daran, dass die Firma inwzischen deutlich gewachsen ist.
Erstmalig im Programm habe ich heute ein Kunststück mit einem Spielzeug 🧸 meiner Jugend, dem Rubiks Cube.
Diese Routine habe ich gestern bei meiner Klassenweihnachtsfeier vor meinen Schulkindern und deren Eltern ausprobiert. Heute wollte ich sie daher gleich auch nochmal vor „echtem“ Publikum zeigen. Wie immer bei solchen ersten Gehversuchen lief mein Vortrag noch nicht ganz so rund und flüssig wie erhofft, bot aber nach meinem Empfinden großes Potential zu einem echten Knallerkunststück mit einem erstaunlichen, magischen Effekt.
Auch mein Kunststück mit IPhone und Fußballern lief heute wieder richtig schön und natürlich durfte auch mein Abschluss mit dem „Puzzle“ nicht fehlen. 🧩
Während ich nach meinem Auftritt mein Auto mit meinem Equipment lud, kam noch eine juge .Frau zu mir.
Sie machte mir gerade zu diesem letzten Kunststück 🧩 ganz ehrliche, offensichtlich tief bewegte Komplimente, weil ich sie und ihren Mann in einer schwierigen, persönlichen Situation durch mein „Puzzle des Lebens“ ganz besonders emotional berührte hätte. Das wollte sie mir unbedingt noch sagen. 🥲
Neben aller Begeisterung und Freude, die ich augenscheinlich immer wieder durch meine witzige Art verbreite, die mich sicherlich auszeichnet und zu meinen Stärken gehört: So ein Kompliment berührt mein Herz ♥️ und bestärkt mich noch viel mehr in meinem Tun. Dass ich mit dieser Routine immer wieder erkennbar neben der Lachmuskeln vor allem das Herz einiger meiner Zuschauer und Zuschauerinnen erreiche, macht mich wirklich sehr glücklich 🙃, überrascht mich selbst immer wieder und ist mir unschätzbar viel wert. Danke dafür! 🙏 ♥️
Hier noch die Original 5-Sterne-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung über EVENTEPPERS:
"Es war unsere zweite Weihnachtsfeier mit „Schmittini“, also wussten wir was uns erwartet :)Der Auftritt sowie die Abstimmung im Vorfeld waren ausgezeichnet. Herr Schmidt-Bäumler ist gut erreichbar, freundlich, zuverlässig, klare Kommunikation.Herr Schmidt-Bäumler bezog, ohne aufdringlich zu sein, die Gäste in sein Programm mit ein und brachte alle immer wieder zum Erstaunen, wenn er uns seine Magie unmittelbar vor der Nase vorführte. Die Gäste waren fasziniert und begeistert, sowohl Erwachsene als auch die Kinder.Wir können den „Schmittini“ nur wärmstens empfehlen!"
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Weiterempfehlung: Ja
- »Schmittini«
- 11. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Okt. 2024
Heute durfte ich nach Langgöns in die Nähe von Gießen.
Hier sitzt seit 60 Jahren die Firma CHRIST Feinmechanik.
Da der Inhaber nicht nur CHRIST heißt, sondern auch einer ist, sind wir uns in den Vergangenheit bereits mehrfach begegnet in der christlichen Kultur-und Musikszene.
So haben wir als superzwei von 10 Jahren die damalige 50-jährige Jubiläumsfeier moderiert und den gesamten Tag über begleiten dürfen. Dieser Tag gehört sicherlich immer noch zu den Auftritten, die uns im Gedächtnis bleiben werden.
Außerdem haben wir in Langgöns auch schon mehrere Auftritte in der Kirchengemeinde gehabt, bei denen Andreas maßgeblich initiativ mitgewirkt hat.
Letztes Jahr durfte ich erstmals als Zauberkünstler hier in der Kirchengemeinde auftreten und habe scheinbar auch mit dieser Kunstform nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Und so wurde ich heute erneut ins Rennen geschickt. Diesmal, um die Mitarbeiter bei dem 60-jährigen Jubiläum der Firma CHRIST Feinmechanik zu unterhalten.
Die Firmenfeier fand auf dem Betriebsgelände in einem (beheizten) Zelt statt. ⛺️
Eine kleine Bühne war meine Auftrittsfläche, bot mir aber ausreichend Platz für meinen Aufbau.
Die Mitarbeiter und ihre Familien saßen an Bierbankgarnituren- für mein Empfinden war allerdings der Mittelgang ein bisschen arg groß, dadurch war die Atmosphäre nicht ganz so kuschelig, wie ich es gerne gehabt hätte.
Das machte sich zunächst auch in der Atmosphäre bemerkbar.
Aber schließlich konnte ich doch recht zügig die Gunst des Publikums gewinnen.
Neben den Erwachsenen waren auch einige Kinder da, so habe ich mein Programm entsprechend darauf auch konzipiert.
Es war ein toller Auftritt, bei dem wir miteinander wirklich viel Spaß hatten.
Neben meinem "Kartenwunder" war besonders wieder mein Abschlusskunststück mit dem "Puzzle des Lebens" 🧩 das einprägsamste Kunststück, auf das ich wieder einmal viele bewegte Reaktionen und Komplimente erhielt.
Ich bin gespannt, ob ich zum 70-jährigen Jubiläum 🛠️🏆 dann auch wieder dabei sein kann- und vor allem, mit welcher Kunstform 😄...!
Hier noch die 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Original Kundenbewertung meines Auftritts über EVENTPEPPERS:
„Schmittini verzaubert bei der Jubiläumsveranstaltung 60 Jahre CHRIST Feinmechanik in Langgöns!“
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
„Einfach, Transparent und auf den Punkt.“
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
„Ein Profi, der sich auf alles, was LIVE, passieren kann sofort einlässt und ins Programm integriert.“
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
„Herzblut und Professionalität. Es macht einfach Spaß zuzuschauen.“
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
„Viele positive und begeisterte Rückmeldungen.“
Weiterempfehlung: Unbedingt!!!
