Aktualisiert: 12. März
Nach meinem ersten Auftritt heute in Mörlenbach kam ich sehr rechtzeitig hier in Bad Soden an.
Das wunderschöne Wetter mit dem Blick auf die Skyline 🏙️ von Frankfurt tat sein Übriges, dass ich gut gelaunt und fröhlich in dem tollen, beeindruckenden Kindergarten in Bad Soden eintraf.
Auch hier fand ich perfekte Bedingungen für meine Vorstellung vor und so begann ich gleich mit dem Aufbau.
Die Zeit reichte sogar noch für einen kleinen Kaffee ☕️ und als die Kinder Platz nahmen und mit großen Augen 😳den komischen Mann vor ihnen musterten, war ich ebenso gespannt wie sie auf meine Vorstellung.
In diesem Kindergarten war es allerdings deutlich lauter und unruhiger als in dem Kindergarten zuvor, sodass ich schon vor der Vorstellung ein Kind sehr deutlich ermahnen musste, weil es mehrfach einfach nach vorne kam und an meinen Requisiten herumfingerte.
Sicherlich lag das auch an der Raumakustik, aber bei meiner Vorstellung musste ich schon etwas häufiger einige Kinder um etwas mehr Ruhe bitten als sonst.
Außerdem habe ich heute etwas gemacht, was ich sehr selten bisher bei meinen Zaubershows mache:
Nach 4 Jahrzehnten auf der Bühne, nach über zwei Jahrzehnten als Grundschullehrer und nach unfassbar vielen Auftritten sowohl als Musik-Comedian wie auch jetzt als Zauberkünstler kann ich eigentlich gerade die Assistenten und Assistentinnen auf meiner Bühne ganz gut lenken und steuern. In der Fachsprache nennt man das Zuschauermanagement. Das klappt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ganz gut.
Normalerweise habe ich eigentlich auch immer ein ganz gutes Händchen bei der Auswahl meiner Assistenten und Assistentinnen.
Heute jedoch habe ich direkt nach der Auswahl eines Jungen für ein Kunststück schon nach wenigen Sekunden gemerkt, dass ich keine gute Wahl getroffen habe und mir dieses Kind für mein geplantes Kunststück Probleme machen würde.
Schon beim Nachvornekommen begann er Blödsinn zu machen und erweckte den Anschein, dass er sich nicht an meine Anweisungen würde halten können. 🤡👻
Mein Plan ist es immer, meine Helferinnen und Helfer auf der Bühne richtig gut aussehen zu lassen. Sie sollen als die "Stars meines Programms" präsentiert werden und die eigentliche Magie versprühen. 🪄
Ich möchte als Vorführender eher bewundernd und verwundert daneben stehen...! 🤩
Das funktioniert aber nur, wenn sie mitspielen und sich vor allem an meine Anweisungen halten. Auch wenn es um die Durchführung meiner Routine geht, muss sich der Assistent auf das einstellen und befolgen, was ich ihn bitte zu tun. Wenn er das - unabsichtlich oder gar mutwillig - nicht macht, geht das Kunststück schief und keiner sieht dabei gut aus.
Weil das für mich heute in diesem Moment sofort ersichtlich war, habe ich den Jungen freundlich, aber sehr direkt und deutlich wieder zurück an seinen Platz geschickt und ein anderes Kind ausgesucht. 🫨
Das tat mir ehrlich gesagt auch ein bisschen leid, war aber nach meinem Empfinden die beste Lösung.
Der Junge war aber sehr einsichtig und mir auch gar nicht böse.
Dankenswerteweise kam nach meinem Auftritt ein Erzieher zu mir und erzählte mir, dass er im Moment meiner Auswahl - und in Kenntnis des besagten Jungen- die exakt gleichen Gedanken hatte und wusste, dass das nicht gut gehen würde. Er lobte mich ausdrücklich dafür, dass ich so schnell und instinktiv richtig gehandelt hätte mit dem Wechsel meines Zauberassistenten.
Puh. Das tat mir ehrlich wirklich gut! 😮💨
Ansonsten war auch dieser Auftritt eine sehr runde Sache und hat total Spaß gemacht. Es war toll - und ein bisschen laut...!
Morgen bin ich schon wieder hier in der Nähe- dann aber in einer Schule!
Hier noch die Original 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Kundenbewertung des Auftritts:
"Der Aufführung war super, die Kinder und auch die Erwachsenen waren begeistert."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
"Sehr unkompliziert"
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
"Alle mitgenommen"
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
"Vor allem die Puppengestaltung/Bauchredner waren sehr schön."
Weiterempfehlung: Ja
"Sehr empfehlenswert"
Aktualisiert: 4. März
Heute hatte ich wieder mal zwei Veranstaltungen auf dem Zettel, mitten in der Faschingszeit. 🎊
Da ich gerade eine Woche Winterferien habe, konnte ich heute vormittags zwei Vorstellungen geben. 😊
Die erste war heute in einem süßen Kindergarten in Mörlenbach, in dem ich noch nie vorher aufgetreten bin.
Als ich überpünktlich heute hier eintraf, marschierte die gesamte Kindergartenbelegschaft samt Kindern verkleidet in einer Polonäse durchs Haus…! 🎉🎈😁🎊🚀
Ich hatte so genug Zeit, mich in aller Ruhe im tollen und ausreichend großen Turnraum vorzubereiten und meine Bühne aufzubauen.
Nach den Erfahrungen der letzten Male im Kindergarten wählte ich auch heute wieder einen etwas langsameren und ruhigeren Einstieg in mein Programm.
Anschließend steigerte ich dann aber natürlich auch wieder meinen Spannungsbogen und als Schärrar dann auftrat, flogen im Nu die Herzen der vielen verkleideten jungen Damen und Herzen zu. 🤡🤠👮🏻👩🌾👨🏽⚕️🧑🏻🚒
Es war eine lustige und sehr schöne gemeinsame Stunde, in der wir alle sehr viel Spaß hatten.
Nach meiner Vorstellung machte ich mich nach dem anschließenden Abbau gleich auf den Weg nach Bad Soden (in der Nähe von Frankfurt), wo ich einen weiteren Auftritt in einem Kindergarten geben durfte.
Hier in der Nähe bin ich auch noch morgen und übermorgen…! Powerfasching halt! 💪🏼💪🏼
Hier noch eine Original-5-Sterne⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Kundenbewertung über Google:
"Sehr humorvolle Mitmachshow für Klein und Groß"
Und eine weitere 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne- Bewertung über EVENTPEPPERS:
"Sehr unterhaltsame Mitmachshow für Klein und Groß. Der Künstler bezieht jederzeit das Publikum mit ein und sorgt für heitere Stimmung."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen
Unkompliziert, wenig Vorarbeit notwendig
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen
Die Kids haben aus dem Herzen heraus gelacht- das schönste Lob für jeden darstellenden Künstler
Weiterempfehlung: Ja
Heute gab es bei mir wieder mal ein Doppelspiel.
Teil Eins startete in einem Kindergarten in Ketsch statt. Dort war ich bereits letztes Jahr und die Begeisterung der rund 60 Kinder und Erzieherinnen war so groß, dass sofort nach meinem letztjährigen Auftritt der diesjährige gebucht wurde. Das ist wundervoll und zeigt mir: Ich scheine nicht so viel verkehrt zu machen!
Allerdings kam dann leider meine 2. Corona-Runde dazwischen, sodass wir den Auftritt auf den heutigen Tag verschieben mussten...!
Aufgrund der Tatsache, dass ich letztes Jahr hier schon mein reguläres Kindergarten-Programm präsentiert habe, wollte und musste ich heute gern ein bisschen was anderes zeigen und mein Programm mit neuen Kunststücken bestücken.
So musste heute mein Schärrar mal was anderes zaubern. Das hat er bereits schon mal gemacht, entsprechend lief es heute ein bisschen flüssiger als beim letzten Mal. Richtig rund ist es noch nicht gewesen, aber ich habe Hoffnung, dass wir das gemeinsam noch gut ausgearbeitet bekommen.
Auch sonst habe ich heute ein paar neue oder ältere Stücke eingebaut, die insgesamt auch wieder gut funktioniert haben.
Und nach der augenscheinlich großen Begeisterung auch nach diesem Auftritt muss ich mir wohl auch für nächstes Jahr was neues einfallen lassen- denn die Tendenz zum Drittauftritt habe ich bereits rausgehört...!
Aber da beschwere ich mich natürlich nicht, im Gegenteil!
