Nach dem Kindergeburtstag am Nachmittag bin ich an diesem Tag abends erneut auf der Bühne:
Eine gute Freundin wird erwachsen, bekommt die 4 vorne dran und von mir als kleines Geburtstagsgeschenk ein paar Kunststücke zum Fest!
So sehr ich es wirklich liebe, vor, für und mit Kindern zu zaubern, so schön ist es aber auch, zwischendrin endlich auch mal wieder Erwachsene zu verzaubern und zu verblüffen.
Außerdem ist es natürlich so, dass sich mein Fundus mit Zauberkunststücken immer mehr erweitert und ich schöne Sachen habe, die ich aber kaum bis nie aufführen kann.
Die Sparte für "Kinderzauberei" ist doch spezieller, deutlich überschaubarer und verständlicherweise einfach anders angelegt.
Was nicht heißt, dass sie weniger anspruchsvoll wäre, im Gegenteil! Kinder sind meist deutlich bessere Beobachter und reagieren unmittelbarer.
Aber manche Dinge lassen sich vor und mit Kindern einfach nicht vorführen.
Das liegt daran, dass der überwiegende Teil der Kunststücke in der Zauberkunst primär für Erwachsene geeignet ist:
Alles, was mit Karten oder Mentalmagie zusammenhängt, kann man vor Kindern eigentlich nicht machen.
So konnte ich heute endlich mal Sachen ausprobieren, die ich sonst nicht mache.
Zugegebenermaßen bin ich deutlich mehr unter Strom gewesen als sonst, weil Erwachsene eben doch anders reagieren als Kinder. Bei Kindern weiß ich genau, welche Schalter ich bedienen muss, damit sie ausflippen, rumschreien und sich laut begeistern lassen. Das ist bei Erwachsenen "ein bisschen" anders...!
Und dennoch: Es hat mir wieder mal riesig Spaß gemacht und den Reaktionen nach zu urteilen war die Begeisterung auch auf der anderen Seite zu finden.
Bitte mehr davon!!!
Natürlich konnte ich es mir aber nicht verkneifen und habe auch ein Kinderkunststücke eingestreut.
Und mein "Schärrar" durfte heute selbstverständlich auch nicht fehlen, denn ihm fliegen ganz offensichtlich nicht nur die Kinderherzen zu...!















Fotos: Matthias & Anja Rosker
Erstmalig habe ich auf unserem jährlichen Treffen von Musikern nicht Musik zum Besten gegeben, sondern mich mit meiner Täuschungskunst präsentieren dürfen.
Jedes Jahr treffe ich in der Nähe von Lüdenscheid viele Musikerkollegen aus der christlichen Musik-und Kulturszene, wo wir das Jahr gemeinsam beginnen.
Dabei wird am Samstagabend auch immer die Bühne freigegeben, um Neues von sich zu zeigen.
Diesmal durfte ich mich wie erwähnt von anderer Seite zeigen.
Da ich so viele Musiker vor mir hatte, habe ich natürlich auch ein "musikalisches Zauberkunststück" ausgewählt.
Hat riesig Spaß gemacht und für verwunderte Gesichter gesorgt...!

Mal wieder durfte ich beweisen, dass auch kleine Räume kein Hinderungsgrund sind, um meine Zaubershow zu präsentieren.
Auf diesen Samstag im November war ich aber im Vorfeld wirklich extrem gespannt, denn ich sollte und durfte bei einem ganz besonderen Event meine Künste beisteuern:
Seit 2013 arbeitet nämlich meine Frau in diesem kleinen, aber wirklich sehr feinen "Buchladen im Tal", hier bei uns in Gorxheimertal. Ein süßer Laden mit entzückendem Charme, tollem Sortiment und natürlich hervorragender Beratung...!
Der Buchladen wurde von einer der Mitarbeiterinnen nun übernommen und an diesem Tag nach großen Umräumaktionen, Sortiment-Erneuerungen und Inventur mit großem Trara übergeben und neu eröffnet. Meine Frau war an dieser Aktion maßgeblich beteiligt, da sie ab nun gemeinsam mit der neuen Geschäftführerin in dem Buchladen arbeitet.
Obwohl mein Auftritt auf den Flyern angekündigt wurde, war ich doch sehr gespannt, ob für dieses Fest genug Kinder da sein würden oder ob ich nur für "Groß" zaubern würde...!
Aber der kleine Raum platzte aus allen Nähten und erinnerte mich an meinen Auftritt dieses Jahr in der Zahnarztpraxis in Bensheim...!
Ein toller Auftritt, der mir und den Anwesenden viel Spaß gemacht hat.
Der einzige Wehrmutstropfen des Festes: Mein Frau lag an diesem Tag leider krank (und vor allem sehr enttäuscht) im Bett!






